


































































































2008 bezog der FC St.Gallen seine neue Heimspielstätte. Aus der ursprünglichen AFG Arena wurde dann einmal der kybunpark. Nun soll das St.Galler Fussballstadion 2026 einen neuen Namen erhalten. Der Espenblock begibt sich dafür auf Namenssuche.
Für viele Jahrzehnte war das Espenmoos die Heimstätte des FC St.Gallen. Ausgerechnet nach dem Abstieg in die Challenge League zog der FCSG um. Im Westen der Stadt wurde das neue Fussballstadion eröffnet, das sich über die Jahre mittlerweile zu einem richtigen Hexenkessel entwickelt hat. Keine Konstanz herrscht in der Ostschweiz betreffend des Namens des neuen Stadions. AFG Arena, kybunpark und schon bald wird ein dritter Name in dieser Reihe dazukommen.
Die Fans des FCSG halten es für eine grosse Chance, die sich im Sommer 2026 bietet. Der Espenblock Sankt Gallen und der Dachverband 1879 sprechen sich in einem gemeinsamen Schreiben für einen Stadionnamen ohne Sponsorenbezug aus. Die neue Spielstätte soll 18 Jahren nach ihrer Eröffnung einen Namen erhalten, der noch lange bleiben wird. Dazu sammelt der Dachverband Vorschläge für den neuen Namen, einen gemeinsamen Favoriten sollen die Fans dann in einem Voting bestimmen. Ob sich der grün-weisse Anhang mit dieser Aktion Gehör verschaffen kann, wird sich zeigen.