
































































































Nach einer starken Saison beim FC Luzern ist Aleksandar Stankovic zurück bei Inter Mailand. Der 19-Jährige steht nun vor dem nächsten Karriereschritt – und weckt Interesse bei Klubs aus der Bundesliga und Belgien.
Aleksandar Stankovic wird in der kommenden Saison nicht mehr für den FC Luzern auflaufen. Der Super-League-Klub hatte zwar Ende Mai die vertraglich vereinbarte Kaufoption für den serbischen Mittelfeldspieler gezogen, doch Inter Mailand machte umgehend von seinem Rückkaufsrecht Gebrauch. "Die Zukunftsentscheidung liegt jetzt bei Inter", erklärte FCL-Sportchef Remo Meyer.
Der Sohn der Klublegende Dejan Stankovic steht bis 2028 bei den Nerazzurri unter Vertrag. Nach Informationen des italienischen Transferexperten Gianluca Di Marzio ist das Interesse an dem 19-Jährigen gross. Gleich zwei Bundesliga-Klubs, der VfB Stuttgart und der VfL Wolfsburg, sollen ihn auf dem Zettel haben. Auch der belgische Topklub FC Brügge zeigt offenbar konkretes Interesse. Dort könnte er im defensiven Mittelfeld neben Ex-FCL-Captain Ardon Jashari auflaufen.
Stankovic, der beim FCL mit seiner Spielintelligenz und Reife im zentralen Mittelfeld überzeugte, könnte den nächsten Schritt also in einer der europäischen Topligen machen. Inter wird nun entscheiden, ob ein weiterer Leihwechsel, ein fixer Transfer oder der Verbleib im eigenen Kader der richtige Weg für den talentierten U21-Internationalen ist. Als mögliche Ablösesumme werden rund 10 Millionen Euro genannt.