
































































































Der FC Luzern musste am Donnerstag einen herben Dämpfer im Kampf um die europäischen Plätze einstecken. Trotzdem dürfen die Leuchtenstädter vollends zufrieden sein mit ihrem Trainer, auch wenn dieser schon bald abwandern könnte.
Zuerst liegt aber der Fokus noch auf dem Rest der Saison, wie Frick selbst sagte. Auch Sportchef Remo Meyer bestätigte gegenüber blue Sport: "Überhaupt kein Fokus im Moment. Wir konzentrieren uns auf die letzten Spiele. Der Rest kommt danach."
Fricks Vertrag läuft bis 2026, ein konkretes Gespräch habe noch nicht stattgefunden. Aber Meyer sagt auch: "Ins letzte Vertragsjahr wollen wir sicher nicht gehen." Tönt nach Verlängerung, könnte aber auch bedeuten, dass wenn Frick nicht verlängert, ein neuer Trainer geholt wird. Aus FCL-Sicht wünscht man sich natürlich die Verlängerung, ist mit Frick sehr zufrieden. "Er ist eingespielt, er hat einen unglaublichen Job gemacht zusammen mit seinem Staff. Das spricht alles für eine weitere Zusammenarbeit."
Sollte der Liechtensteiner dann doch nicht verlängern, so geistert bereits ein neuer Name für den Trainerposten herum. Bruno Berner war am Sonntag beim Spiel gegen Lausanne ebenfalls auf der Tribüne zu sehen, weshalb ist allerdings unklar. Experte Daniel Gygax sagt allerdings: "Der Markt gibt es im Moment her, dass man über solche Dinge spekuliert."