
































































































Das Conference-League-Ende des FC Luzern gegen Hibernian war alles andere als zwingend, weswegen Trainer Mario Frick ziemlich sauer war. Gegenüber dem Blick hat sich der Liechtensteiner sogar in Rage geredet.
Mit dem Gesamtskore von 3:5 schied man letztlich gegen die Schotten aus, was für Frick nur schwer zu akzeptieren ist. "Mir will nicht in den Kopf, dass wir gegen diesen Gegner keines der beiden Spiele gewinnen konnten. Obwohl wir zweimal die bessere Mannschaft waren." Es sei besonders darum frustrierend, weil Djurgårdens in der vorherigen Runde deutlich besser war als Hibernian. "Die waren definitiv eine Klasse besser als Hibernian. Gegen einen inferioren Gegner fünf Gegentore zuzulassen, ist unverständlich und macht mich sauer."
Im Rückspiel war es letztlich ein Aussetzer von Verteidiger Burch, der dem FCL das Genick brach, konnten die Schotten zum 2:2 ausgleichen, als Luzern auf bestem Weg war, das 1:3 aus dem Hinspiel auszugleichen. "Die Hütte brannte, der Gegner hatte keine Chance. Und jetzt sind wir raus, weil wir uns einfach naiv angestellt haben. Das fehlt uns zu einem Spitzenteam. Diese Schotten hätten wir ausschalten müssen - und das müssen wir uns jetzt vorwerfen lassen." Es gilt nun, schnellstmöglich die Wunden zu lecken und im Cup gegen Zweitligist Winkeln zu performen. "Noch einmal wollen wir uns nicht blamieren. Das Ziel ist, den Cup wieder nach Luzern zu holen."