



































































































Pünktlich zum Start der Saisonvorbereitung hat der FC Basel seinen Trainerstaff für die neue Spielzeit bekanntgegeben. Nach dem Abgang von Assistenztrainer Davide Callà und Athletikcoach Thomas Bernhard wurde der Stab gezielt ergänzt und teilweise neu strukturiert.
Matthias Kohler wird neuer Assistent von Cheftrainer Ludovic Magnin. Der 34-jährige Deutsche kennt den FCB bereits aus seiner Zeit als U18- und später U21-Trainer. Zuletzt war Kohler als Cheftrainer beim FC Volendam in der niederländischen Eredivisie tätig. Zuvor sammelte er unter anderem Erfahrungen im Nachwuchs von Ajax Amsterdam und arbeitete dort eng mit Johan Cruyff zusammen.
Im Bereich Athletik übernimmt Roger Thöni, der bisher im FCB-Nachwuchs tätig war, neu die Rolle als Athletiktrainer neben dem weiterhin engagierten Carlos Menéndez, dessen Vertrag bis 2027 verlängert wurde. Auch Assistenztrainer Luigi Nocentini bleibt bis mindestens Sommer 2027 an Bord. Torwarttrainer Gabriel Wüthrich gehört ebenfalls weiterhin zum Team.
Veränderungen gibt es auch in der Videoanalyse: André Santos, zuletzt bei Winterthur und Yverdon tätig, unterstützt künftig Yannic Hess im Analysebereich. Zudem wird Simone Grippo, bisher für Leihspieler zuständig, neu als Talentmanager auch auf dem Platz mit der ersten Mannschaft arbeiten.
Der FCB bedankt sich bei den scheidenden Mitarbeitern Thomas Bernhard (neu beim Schweizer Verband) und José Blesa (Ernährung) für ihren Einsatz und wünscht ihnen für die Zukunft alles Gute.
Mit dem weitgehend eingespielten und punktuell verstärkten Staff will der FC Basel unter dem neuen Cheftrainer Magnin gut vorbereitet in die kommende Super-League-Saison starten.