




































































































Auch wenn Riccardo Calafiori bekanntlich nicht mehr beim FC Basel unter Vertrag steht, sorgt seine Personalie am Rheinknie für viel Interesse. Dies liegt an der hohen Weiterverkaufsbeteiligung, die sich der FCB bei seinem Verkauf an Bologna sichern konnte.
Zuletzt gab es Medienberichte aus Italien, wonach der Serie-A-Verein die Bebbi-Verantwortlichen kontaktiert habe. Der Grund? Man wolle die hohe Weiterverkaufsbeteiligung senken, bevor der italienische Shootingstar für viel Geld an Arsenal verkauft werden soll. Wie sich nun herausstellt, sind die italienischen Medienberichte jedoch falsch.
Vor der Saisoneröffnung traten Trainer Fabio Celestini und Kaderplaner Daniel Stucki vor die Medien. Wenig überraschend war auch Calafiori dabei ein Thema. "Wir haben keine offizielle Anfrage vom FC Bologna erhalten – weder David Degen noch ich", wie Stucki gegenüber von 20 Minuten sagte. Der grosse Streit zwischen den beiden Vereinen, wie es die Gazzetta dello Sport vermuten liess, sei also keinesfalls entbrannt.