




































































































Der Spielbericht
Das gibt’s nicht in vielen Sportarten! Kurz vor der WM testet die Schweiz zwei Mal ausgerechnet gegen Lettland, den härtesten Konkurrenten um den Viertelfinaleinzug. Deshalb war im Vorfeld der ersten Partie gegen die Mannschaft des ehemaligen ZSC-Meistertrainers Bob Hartley die spannendste Frage, ob die beiden Mannschaften ihre Karten wirklich bereits auf den Tisch legen werden. Im Ersten Drittel war kaum etwas los, danach konnten sich die Schweizer aber steigern und vermochten einzelne Automatismen langsam etwas einzuschleifen. Es wurde viel kommuniziert – die Mannschaft scheint mental gut drauf und geschlossen aufzutreten.
Die Tore erzielten auf Lettischer Seite der auffälligste Gästespieler Miks Indrasis zur 0:1-Führung, dann Grégory Hofmann im Powerplay, Noah Rod mit einem schnellen Gegenstoss, Lukas Frick als Empty Netter und zum Abschluss auch noch Vincent Praplan alleine vor Letten-Keeper Gudlevskis. Anschliessend wurde auf Anfrage der Balten ''off the record'' zu Trainingszwecken auch noch eine Verlängerung Drei gegen Drei (ohne Tore, aber von der Schweiz dominiert) und ein Penaltyschiessen (je fünf Schützen, 0:2 für Lettland) durchgeführt.
Der Gewinner
Philipp Kurashev (Schweiz): Roman Josi agierte gewohnt souverän, Noah Rod konnte sich empfehlen, aber der Gewinner des Abends ist möglicherweise der 19-jährige Berner Philipp Kurashev, welcher mit seiner proaktiven Spielweise durchaus ein kleines Empfehlungsschreiben abzugeben vermochte.
Der Verlierer
Ronalds Kenins (Lettland): Seit er 16 Jahre alt ist, lebt Ronalds Kenins in der Schweiz und spielt hier Hockey. Gegen seine Teamkollegen und Gegenspieler in der National League vermochte der Lettische Stürmer aber in Herisau kein Zeichen zu setzen.
Szene des Spiels
9. Minute: Miks Indrasis à la Dusan Tadic: Ein Hauch von Ajax Amsterdam weht durchs Sportzentrum Herisau, als in der 9. Minute nach einem Pfostenablenker Hischiers im direkten Gegenzug Dynamo Moskau-Center Miks Indrasis den Puck mit der Hacke auf Lauris Darzins ablegt - Doppelpass und Tor! Die Führung für Lettland.
Die Tore
0:1 (9. Minute durch Indrasis): Im direkten Gegenzug geht Lettland in Front! Miks INDRASIS lenkt den Puck in Ajax Amsterdam-Manier mit der Hacke weiter auf Flügel Lauris Darzins, dieser bringt den Puck wieder zurück vors Gehäuse und da ist Indrasis wieder zur Stelle, und bezwingt Reto Berra ein erstes Mal.
1:1 (33. Minute durch Hofmann): Nach wenigen Sekunden können die Schweizer diese Überzahl nutzen! Gaëtan Haas bedient von rechts in der Mitte Grégory HOFMANN, der erfolgreich mit seinem gefühlvollen Ablenker Kristers Gudlevskis contre-pieds erwischt.
2:1 (36. Minute durch Rod): Die Schweiz geht in Führung! Langer Pass von Offensivverteidiger Joël Genazzi auf den schnellen Noah ROD, Philipp Kurashev läuft mit, Rod erwischt aber Gudlevskis in der nahen Ecke!
3:1 (59. Minute durch Frick): Gudlevskis ist aus seinem Kasten draussen und die Schweiz macht für die 60 Minuten mit dem dritten Treffer wohl alles klar. Drei gegen zwei Feldspieler ziehen beim Konter alleine aufs Gehäuse - Noah Rod bedient Lukas FRICK und dieser bezwingt den vor der Torlinie stehenden Lettischen Verteidiger.
4:1 (60. Minute durch Praplan): Die Schweiz erhöht gar noch auf 4:1! Hischier bedient Vincent PRAPLAN, der trotz Behinderung alleine vor Gudlevskis erfolgreich ist.
Test-Länderspiel Schweiz gegen Lettland. Alle Infos zum Spiel gibt es hier:
Noch eine Woche geht es bis die WM in der Slowakei beginnt. Das Schweizer Kader ist nun komplett. Es dürften keine weiteren Spieler mehr dazu kommen. Die prominenteste Verstärkung ist Roman Josi. Einige Spieler müssen sich dagegen noch beweisen, dass sie an die WM mitgenommen werden.
Schweiz gegen Lettland im TV und IPTV
Du möchtest das Spiel im TV schauen? Kein Problem, das Spiel wird im Free-TV auf SRF zwei, RTS Deux und RSI La 2 übertragen und kann über UPC Horizon, Swisscom TV, Sunrise TV und weitere TV-Anbieter empfangen werden.
Du kannst das Spiel natürlich auch im IPTV bei den Anbietern Swisscom TV Air, Zattoo.com, Teleboy, Wilmaa oder Horizon Go live verfolgen.
Eishockey-Fans aufgepasst: Die Partie können wir euch im Live-Stream anbieten.
Du bist unterwegs oder in einem Meeting, willst das Spiel aber trotzdem verfolgen? Kein Problem, in unserem Live-Ticker bekommst du alles mit: Tore, Strafen, Aufstellungen, Ausgangslage, Direktbegegnungen und weitere Spielinfos.