

























































































Slowakei vs. Schweiz in der WM-Vorbereitung. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier.
Nach der Niederlage gegen die Slowakei im ersten Testspiel zur WM, setzt die Schweiz nur 24 Stunden später zur Revanche an. Dieses Vorhaben beginnt jedoch mit einem Kaltstart für die Schweizer! Nach wenigen Sekunden liegt der Puck nach einem nachlässigen Defensivverhalten im Tor der Gäste. Ohne grosse Gegenwehr kann Martin Fasko-Rudas seinen eigenen Abpraller im Tor unterbringen. Die Nati reagiert aber postwendend auf den Rückstand. Mit einem tollen Schuss aus der Distanz besorgt Samuel Kreis den Ausgleich mit seinem ersten Tor für die Nationalmannschaft. Die Schweiz zeigt sich verglichen zum ersten Einsatz in der Slowakei deutlich verbessert. In der Folge nutzt die Equipe von Patrick Fischer die erste Überzahl und trifft verdient zur Führung. Wieder sorgt ein Schuss aus dem Hinterhalt für Torjubel bei den Schweizern. Simon Le Coultre lässt dem slowakischen Goalie Samuel Hlavaj mit einem Direktschuss keine Chance. In der 15. Minute scheitert Marchon mit einer Grosschance - Hlavaj wehrt in Extremis mit dem Schoner ab. Die Schweiz präsentiert eine Reaktion auf dem Eis und nimmt eine zu knappe Führung mit in die erste Pause.
Die Schweiz beginnt wieder mit einem Kaltstart - in doppelter Hinsicht! Mit einem überragenden Rush zieht Robert Lantosi los und trifft an Stephane Charlin vorbei ins Gehäuse. Nur gerade 17 Sekunden später klingelt es wieder im Kasten der Schweiz. Martin Fasko-Rudas kürt sich zum Doppeltorschützen nach einer tollen Vorarbeit per Buebetrickli von Andrej Kollar. Zur Mitte des zweiten Drittels fängt sich die Schweiz etwas - belohnt sich aber nicht durch die Möglichkeiten von Andres Ambühl oder Valentin Nussbaumer. Das zweite Drittel gleicht dem ersten Auftritt gegen die Slowaken und der Schwung aus den ersten 2o Minuten ist nicht mehr ersichtlich. Mit einem Rückstand geht es zum Pausentee.
Gute Nachrichten - die Schweiz übersteht die erste Minute ohne Gegentreffer. Aber trotzdem muss die Nati auch im letzten Abschnitt ein frühes Gegentor hinnehmen. Trotz einem guten Beginn in das Schlussdrittel kassieren die Schweizer ein nächstes unglückliches Gegentor. Nach einer Doppelchance von Tristan Scherwey läuft die Nati in den Konter. Wieder ist Robert Lantosi durch - Stephane Charlin rutscht bei seiner Klärungsaktion aus - der Stürmer bekundet keine Mühe den Puck im Tor unterzubringen. Immer wieder nehmen sich die Schweizer unnötige Strafen und torpedieren so ihre Aufholjagd. Erst kurz vor Schluss lässt Tyler Moy noch einmal kurz Hoffnung im Powerplay aufkommen mit dem Anschlusstreffer, ehe Andrej Kollar mit einem Empty-Net-Tor die Entscheidung bringt. Die Schweiz bleibt ohne Sieg in dieser Saison und verliert auch ihr dreizehntes Spiel in Folge.
Martin Fasko-Rudas (Slowakei): Der Slowake überzeugt nicht nur mit seinen beiden Toren - immer wieder schaltet er sich gefährlich in die Offensivszenen ein. Aber auch Andrej Kollar und Robert Lantosi präsentierten sich schon in WM-Form bei der Slowakei.
Stephane Charlin (Schweiz): Der Torhüter der SCL-Tigers agierte vor allem beim 4-2 sehr unglücklich und unterschätzte die Geschwindigkeit von Robert Lantosi. So landet Charlin auf dem Eis und muss zusehen, wie der Slowake ins verlassene Tor trifft. Im nachfolgenden "Test-Penaltyschiessen" hielt Charlin nur einen Schuss und konnte sich nicht auszeichnen. Die ganze Defensivleistung der Schweiz liess zu wünschen übrig und dazu gab es diverse unnötige Strafen. Patrick Fischer scheint sich einige Punkte notiert zu haben für den weiteren Prozess bis zur WM.
In der 21. Minute trifft Robert Lantosi sehenswert zum Ausgleich. Mit einem schnellen Vorstoss liess er alle Gegenspieler hinter sich und setzte zu einer Finte an. Der Slowake findet die Lücke zwischen Pfosten und Schoner von Charlin zum 2-2.
14. Minute, 1:2 durch Simon Le Coultre (Schweiz): Die Nati trifft im ersten Powerplay! Schnell installiert sich die Mannschaft von Patrick Fischer in der Zone der Hausherren und bringen die Defensive der Slowaken mit präzisen Pässen in Bedrängnis. Aus dem Hinterhalt schiesst dann Simon Le Coultre ab und trifft mit einem satten Schuss zur Führung für die Schweiz.
21. Minute, 2:2 durch Robert Lantosi (Slowakei): Wieder ein Kaltstart für die Nati! Die Schweiz scheint nicht parat zu sein und Robert Lantosi zieht los. Mit einer überragenden Aktion umkurvt er Stephane Charlin und trifft zum Ausgleich.
22. Minute, 3:2 durch Martin Fasko-Rudas (Slowakei): Die Schweiz verschläft den Start in den zweiten Abschnitt komplett! Andrej Kollar kurvt um das Tor der Schweizer und bedient am weiten Pfosten Martin Fasko-Rudas. Der rechte Flügel der Slowaken trifft in das Tor, weil sich Stephane Charlin nicht so schnell verschieben kann. Der Elan aus dem ersten Drittel ist verfolgen!
44. Minute, 4:2 durch Robert Lantosi (Slowakei): Bittere Szene für die Schweizer Nati! Nach einer tollen Chance für Tristan Scherwey lancieren die Slowaken den Konter. Oliver Okuliar mit einem Lupfer in den Lauf von Robert Lantosi und der Stürmer zieht los. Charlin will der Scheibe entgegenkommen und rutscht aus - Lantosi schiebt ins leere Tor zum 4-2 ein.
58. Minute, 4:3 durch Tyler Moy (Schweiz): Die Schweiz trifft zum Anschluss! Wieder ist die Nationalmannschaft im Powerplay erfolgreich – mit zwei Spielern mehr (Charlin draussen) drückt die Truppe von Patrick Fischer auf das Gehäuse der Slowaken. Romain Loeffel zieht ab und Tyler Moy verwertet per Backhand zum 3:4.
60. Minute, 5:3 durch Andrej Kollar (Slowakei): Die Slowaken machen den Sack zu - Andrej Kollar trifft aus grosser Distanz ins leere Gehäuse. Die Scheibe trudelt hinter die Torlinie und die Slowaken feiern den nächsten Erfolg gegen die Schweiz.