GET APP
Die Negativspirale dreht sich weiter - die Schweiz bleibt in der Slowakei ohne Saisonsieg
12. April 2024
Schottisches Eishockeytalent kommt bei einem tragischen Unfall ums Leben
vor 16 Stunden
Kürzlich zurückgetretener Finne soll sich bei einem Bootsunfall verletzt haben
20. Juli 2025
Die Fans können nun dem Schweizer Nachwuchs helfen
22. Juni 2025
Nach Wochen der Ungewissheit gibt es News um die Vertragssituation
22. Juni 2025
Die Anzahl spielberechtigter Import-Spieler soll in Tschechien auf acht erhöht werden
22. Juni 2025
Andrighetto sticht MacKinnon und Malgin aus
19. Juni 2025
Ehemaliger NL-Spieler verlässt die Schweiz in Richtung Frankreich
3. Juni 2025
René Fasel besitzt mittlerweile die russische Staatsbürgerschaft
1. Juni 2025
Gleich mehrere Topshots aus den europäischen Ligen wären für die NL durchaus interessant
30. Mai 2025
Die IIHF plant einen neuen Wettbewerb für europäische Nationalmannschaften
28. Mai 2025
Die NL-Cracks waren fast dreimal so erfolgreich wie jene aus der DEL
27. Mai 2025
Die ZSC Lions dürfen auf gleich mehrere europäische Auszeichnungen hoffen
10. Mai 2025
Marco Bayer, Patrick Fischer und die Magie der Schweizer Trainer
4. Mai 2025
Lars Weibel spricht über die möglichen NHL-Verstärkungen
4. Mai 2025
Die Schweizer schlagen Tschechien und gehen mit einem guten Gefühl an die WM
4. Mai 2025
Cadieux spricht über seine Aufgabe in der Nati
4. Mai 2025
Die Schweizer U18 muss in die Relegation
27. April 2025
Schlägt jetzt die Nati-Stunde von drei Aussortierten?
27. April 2025
"Nach der Ansprache von Fischer ging ein Ruck durch die Mannschaft"
25. April 2025
Effizienten Schweizern gelingt die Revanche gegen Lettland
25. April 2025
Entscheidung im Penaltyschiessen: Schweiz kassiert in Lettland erste Pleite in der WM-Vorbereitung
24. April 2025
Der Gerichtsprozess gegen Ex-Ambri-Import und vier weitere Hockeyspieler hat begonnen
24. April 2025
Eishockeyfans werden an der WM vergeblich nach einem ehemaligen NL-Torhüter suchen
21. April 2025
Kaum ein anderer NL-Spieler hat dem Gegner jeweils derart frech ins Gesicht gegrinst
21. April 2025
Politisches Hockey-Beben durch ZSC-Manager Peter Zahner
18. April 2025
Die Schweiz weiss gegen Frankreich nicht zu überzeugen
18. April 2025
Zwei Spieler rücken in die Nati nach
12. April 2025
Die Schweiz startet erfolgreich in die WM-Vorbereitung
10. April 2025
Patrick Fischer setzt vorerst nur auf zwei Debütanten
10. April 2025
Fischer gibt ersten Kader bekannt
2. April 2025
Ehemaliger NHL-Profi ist bei tragischem Skiunfall ums Leben gekommen
19. März 2025
Ehemalige SCB-Sportchefin freut sich auf das bislang "grösste Abenteuer" ihres Lebens
5. März 2025
Ehemaliger Biel-Coach hat einen neuen Verein gefunden
3. März 2025
Genfer Trophäenjäger könnte bald einen neuen Job haben
28. Februar 2025
Der World Cup of Hockey kehrt 2028 zurück
13. Februar 2025
René Fasel war der Napoleon des internationalen Eishockeys – doch die Nähe zu Putin knickte die Karriere des Schweizer Funktionärs
8. Februar 2025
Im Rapperswiler Exil krönen sich die Zürcher Löwen zu Europas Hockey-Königen
28. Januar 2025
Russland und die Heuchelei und Verlogenheit der Hockey-Politik
22. Januar 2025
Von Patrick Fischer gibt es keine Gnade für Lian Bichsel
10. Januar 2025
Patrick Fischer und seine «vertiefte innere Reise»
31. Dezember 2024
Der «Anti-Spengler-Cup» – wo es nur um Hockey und nicht um Geld geht
30. Dezember 2024
Für die Eishockey-Nati ist der Weg auch Teil des Ziels
14. Dezember 2024
Nati muss für Women's Euro Hockey Tour erneut auf wichtige Stütze verzichten
9. Dezember 2024
Mehr Schein als Sein: Im Schweizer Eishockey braucht es jetzt Einigkeit
6. Dezember 2024
Granit Xhaka und Kevin Fiala schaffen es in die MVP-Nominierten
28. November 2024
Ehemaliger EVZ-Import bekommt in Finnland eine neue Chance
25. November 2024
Ein 21-jähriger Debütant führt die Liste der Gewinner des Karjala Cups an
11. November 2024
Die Grenzen des Hockey-Wunders und «Freispruch» für Patrick Fischer
11. November 2024
Eine Reise an den unheimlichsten Ort des Hockeys
9. November 2024
Warum es bei einer WM auch ohne Leonardo Genoni funktionieren kann
8. November 2024
Der verschlafene Weltrekord von Andres Ambühl
7. November 2024
Ehemaliger Import-Verteidiger der NL könnte schon bald einen neuen Verein haben
7. November 2024
Roman Cervenka macht sein Land stolz
29. Oktober 2024
Er spielt Eishockey in der Wüste – an einem ganz kuriosen Ort
20. Oktober 2024
Das Schweizer Wappen wird von der Brust gestrichen
18. Oktober 2024
Ehemaliger Hockeyspieler soll vom eigenen Lebenspartner erschossen worden sein
14. Oktober 2024
In Schweden sehen sie bessere Entwicklungsmöglichkeiten als in der Schweiz
4. Oktober 2024
Bei den Schweizer Nordamerika-Junioren weiss vor allem einer zu begeistern
30. September 2024
Sven Helfenstein macht sich Sorgen um den Schweizer Hockey-Nachwuchs
26. September 2024
Jaromir Jagr ist eine Eishockey-Lichtgestalt. Und er spielte einfach weiter – nun tritt er mit 52 Jahren zurück
23. September 2024
Eine unglaubliche Karriere wird bald zu Ende gehen
21. September 2024
Die U20-Nati will mit der Erfahrung von 56 NL-Spielen bei 5-Nationen-Turnier angreifen
21. August 2024
Filppula hat einen neuen Verein und wird dort sogar Miteigentümer
19. August 2024
Hockey-Legende Filppula nimmt noch ein letztes Abenteuer in Angriff
15. August 2024
In der Swiss Life Arena findet ein hochkarätiges Nachwuchsturnier statt
14. August 2024
Ein Jahr nach dem Abgang in der Schweiz endlich bei einem Team untergekommen
10. August 2024
Die Slowakei macht die Verbannung der KHL-Legionäre wieder rückgängig
5. August 2024
Lian Bichsel bezieht Stellung zu seiner Nati-Ausbootung und sieht Redebedarf
2. August 2024
Nach WM-Silber sollen sie zu Goldhelden werden
24. Juli 2024
Knapper gehts kaum - Léo Braillard erlöst die U20-Nati kurz vor Schluss
22. Juli 2024
Ein Winterthur-Schweizer wird zu einem Import-Spieler in Österreich
19. Juli 2024
Ein fast biblisches Hockey-Wunder – von 3 auf 34 in nur einem Jahr
18. Juli 2024
Roman Cervenka war Teil eines hochkarätigen Training-Quartetts
17. Juli 2024
Cervenka ist der beste tschechische Spieler in Europa
24. Juni 2024
ZSC ist das beste Team aus der Schweiz und in Europa ebenfalls in den Top-3
24. Juni 2024
Ein neuer Nationaltrainer für Frankreich - Natürlich aus der National League
15. Juni 2024
Alina Müller ist im Rookie-Team der ersten PWHL-Saison
12. Juni 2024
Nächste grosse Ehre für Josi und Fiala
11. Juni 2024
Die IIHF lässt die schönsten Schweizer Momente Revue passieren
3. Juni 2024
"Von Roman Josi kann ich noch viel lernen"
1. Juni 2024
Die Nati gewann Silber - in anderen Rankings gibts aber Gold und Bronze
1. Juni 2024
Ein neuer Coach für Genoni, Schmid & Co.
31. Mai 2024
Kühlen, aber sofort: Eine neuartige Kappe verkürzt die Verletzungspause nach Gehirnerschütterungen deutlich
28. Mai 2024
Tschechische Hockeylegende ist in die "Hall of Fame" aufgenommen worden
26. Mai 2024
Nur ein NL-Coach ist für den Titel des "Europas Trainer des Jahres" nominiert
15. Mai 2024
Schweiz gewinnt die WM-Generalprobe gegen den Gastgeber
5. Mai 2024
Knacknüsse für Nati-Coach Fischer vor der WM
5. Mai 2024
HCD-Verteidiger an grosser Wende direkt beteiligt
4. Mai 2024
Die Silbergeneration, deren Spieler gleich durchgezogen haben
3. Mai 2024

Slowakei 5-3 Schweiz

Die Negativspirale dreht sich weiter - die Schweiz bleibt in der Slowakei ohne Saisonsieg

12. April 2024sport.ch

Slowakei vs. Schweiz in der WM-Vorbereitung. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier.

Der Spielbericht

Nach der Niederlage gegen die Slowakei im ersten Testspiel zur WM, setzt die Schweiz nur 24 Stunden später zur Revanche an. Dieses Vorhaben beginnt jedoch mit einem Kaltstart für die Schweizer! Nach wenigen Sekunden liegt der Puck nach einem nachlässigen Defensivverhalten im Tor der Gäste. Ohne grosse Gegenwehr kann Martin Fasko-Rudas seinen eigenen Abpraller im Tor unterbringen. Die Nati reagiert aber postwendend auf den Rückstand. Mit einem tollen Schuss aus der Distanz besorgt Samuel Kreis den Ausgleich mit seinem ersten Tor für die Nationalmannschaft. Die Schweiz zeigt sich verglichen zum ersten Einsatz in der Slowakei deutlich verbessert. In der Folge nutzt die Equipe von Patrick Fischer die erste Überzahl und trifft verdient zur Führung. Wieder sorgt ein Schuss aus dem Hinterhalt für Torjubel bei den Schweizern. Simon Le Coultre lässt dem slowakischen Goalie Samuel Hlavaj mit einem Direktschuss keine Chance. In der 15. Minute scheitert Marchon mit einer Grosschance - Hlavaj wehrt in Extremis mit dem Schoner ab. Die Schweiz präsentiert eine Reaktion auf dem Eis und nimmt eine zu knappe Führung mit in die erste Pause. 

Die Schweiz beginnt wieder mit einem Kaltstart - in doppelter Hinsicht! Mit einem überragenden Rush zieht Robert Lantosi los und trifft an Stephane Charlin vorbei ins Gehäuse. Nur gerade 17 Sekunden später klingelt es wieder im Kasten der Schweiz. Martin Fasko-Rudas kürt sich zum Doppeltorschützen nach einer tollen Vorarbeit per Buebetrickli von Andrej Kollar. Zur Mitte des zweiten Drittels fängt sich die Schweiz etwas  - belohnt sich aber nicht durch die Möglichkeiten von Andres Ambühl oder Valentin Nussbaumer. Das zweite Drittel gleicht dem ersten Auftritt gegen die Slowaken und der Schwung aus den ersten 2o Minuten ist nicht mehr ersichtlich. Mit einem Rückstand geht es zum Pausentee. 

Gute Nachrichten - die Schweiz übersteht die erste Minute ohne Gegentreffer. Aber trotzdem muss die Nati auch im letzten Abschnitt ein frühes Gegentor hinnehmen. Trotz einem guten Beginn in das Schlussdrittel kassieren die Schweizer ein nächstes unglückliches Gegentor. Nach einer Doppelchance von Tristan Scherwey läuft die Nati in den Konter. Wieder ist Robert Lantosi durch - Stephane Charlin rutscht bei seiner Klärungsaktion aus - der Stürmer bekundet keine Mühe den Puck im Tor unterzubringen. Immer wieder nehmen sich die Schweizer unnötige Strafen und torpedieren so ihre Aufholjagd. Erst kurz vor Schluss lässt Tyler Moy noch einmal kurz Hoffnung im Powerplay aufkommen mit dem Anschlusstreffer, ehe Andrej Kollar mit einem Empty-Net-Tor die Entscheidung bringt. Die Schweiz bleibt ohne Sieg in dieser Saison und verliert auch ihr dreizehntes Spiel in Folge. 

Der Gewinner

Martin Fasko-Rudas (Slowakei): Der Slowake überzeugt nicht nur mit seinen beiden Toren - immer wieder schaltet er sich gefährlich in die Offensivszenen ein. Aber auch Andrej Kollar und Robert Lantosi präsentierten sich schon in WM-Form bei der Slowakei. 

Der Loser

Stephane Charlin (Schweiz): Der Torhüter der SCL-Tigers agierte vor allem beim 4-2 sehr unglücklich und unterschätzte die Geschwindigkeit von Robert Lantosi. So landet Charlin auf dem Eis und muss zusehen, wie der Slowake ins verlassene Tor trifft. Im nachfolgenden "Test-Penaltyschiessen" hielt Charlin nur einen Schuss und konnte sich nicht auszeichnen. Die ganze Defensivleistung der Schweiz liess zu wünschen übrig und dazu gab es diverse unnötige Strafen. Patrick Fischer scheint sich einige Punkte notiert zu haben für den weiteren Prozess bis zur WM. 

Szene des Spiels

In der 21. Minute trifft Robert Lantosi sehenswert zum Ausgleich. Mit einem schnellen Vorstoss liess er alle Gegenspieler hinter sich und setzte zu einer Finte an. Der Slowake findet die Lücke zwischen Pfosten und Schoner von Charlin zum 2-2. 

Die Tore

1. Minute, 1:0 durch Martin Fasko-Rudas (Slowakei): Kaltstart für die Schweiz! Die Slowaken treffen mit der ersten Chance zur frühen Führung - Andrej Golian bringt die Scheibe vor den Kasten und dort steht Martin Fasko-Rudas ganz alleine. Zuerst scheitert er an Stephane Charlin per Backhand - aber der zweite Versuch sitzt zum 1-0. Die Schweizer agieren in der Defensive viel zu nachlässig.
 
3. Minute, 1:1 durch Samuel Kreis (Schweiz): Die Schweiz reagiert postwendend auf den Rückstand! Geatan Haas kurvt hinter dem Tor durch und bedient Samuel Kreis an der blauen Linie. Der Verteidiger schliesst aus der Distanz ab und die Scheibe schlägt im Tor der Slowaken ein. Calvin Thürkauf steht im Sichtfeld von Samuel Hlavaj.

 

14. Minute, 1:2 durch Simon Le Coultre (Schweiz): Die Nati trifft im ersten Powerplay! Schnell installiert sich die Mannschaft von Patrick Fischer in der Zone der Hausherren und bringen die Defensive der Slowaken mit präzisen Pässen in Bedrängnis. Aus dem Hinterhalt schiesst dann Simon Le Coultre ab und trifft mit einem satten Schuss zur Führung für die Schweiz.

21. Minute, 2:2 durch Robert Lantosi (Slowakei): Wieder ein Kaltstart für die Nati! Die Schweiz scheint nicht parat zu sein und Robert Lantosi zieht los. Mit einer überragenden Aktion umkurvt er Stephane Charlin und trifft zum Ausgleich.

22. Minute, 3:2 durch Martin Fasko-Rudas (Slowakei): Die Schweiz verschläft den Start in den zweiten Abschnitt komplett! Andrej Kollar kurvt um das Tor der Schweizer und bedient am weiten Pfosten Martin Fasko-Rudas. Der rechte Flügel der Slowaken trifft in das Tor, weil sich Stephane Charlin nicht so schnell verschieben kann. Der Elan aus dem ersten Drittel ist verfolgen! 

44. Minute, 4:2 durch Robert Lantosi (Slowakei): Bittere Szene für die Schweizer Nati! Nach einer tollen Chance für Tristan Scherwey lancieren die Slowaken den Konter. Oliver Okuliar mit einem Lupfer in den Lauf von Robert Lantosi und der Stürmer zieht los. Charlin will der Scheibe entgegenkommen und rutscht aus - Lantosi schiebt ins leere Tor zum 4-2 ein.

58. Minute, 4:3 durch Tyler Moy (Schweiz): Die Schweiz trifft zum Anschluss! Wieder ist die Nationalmannschaft im Powerplay erfolgreich – mit zwei Spielern mehr (Charlin draussen) drückt die Truppe von Patrick Fischer auf das Gehäuse der Slowaken. Romain Loeffel zieht ab und Tyler Moy verwertet per Backhand zum 3:4.

60. Minute, 5:3 durch Andrej Kollar (Slowakei): Die Slowaken machen den Sack zu - Andrej Kollar trifft aus grosser Distanz ins leere Gehäuse. Die Scheibe trudelt hinter die Torlinie und die Slowaken feiern den nächsten Erfolg gegen die Schweiz.

Videos