GET APP
Ein Schweizer Torhüter hat in Dresden sein Glück gefunden und weshalb sich Genoni bei ihm entschuldigte
19. Dezember 2022
Die Fans können nun dem Schweizer Nachwuchs helfen
22. Juni 2025
Nach Wochen der Ungewissheit gibt es News um die Vertragssituation
22. Juni 2025
Die Anzahl spielberechtigter Import-Spieler soll in Tschechien auf acht erhöht werden
22. Juni 2025
Andrighetto sticht MacKinnon und Malgin aus
19. Juni 2025
Ehemaliger NL-Spieler verlässt die Schweiz in Richtung Frankreich
3. Juni 2025
René Fasel besitzt mittlerweile die russische Staatsbürgerschaft
1. Juni 2025
Gleich mehrere Topshots aus den europäischen Ligen wären für die NL durchaus interessant
30. Mai 2025
Die IIHF plant einen neuen Wettbewerb für europäische Nationalmannschaften
28. Mai 2025
Die NL-Cracks waren fast dreimal so erfolgreich wie jene aus der DEL
27. Mai 2025
Die ZSC Lions dürfen auf gleich mehrere europäische Auszeichnungen hoffen
10. Mai 2025
Marco Bayer, Patrick Fischer und die Magie der Schweizer Trainer
4. Mai 2025
Lars Weibel spricht über die möglichen NHL-Verstärkungen
4. Mai 2025
Die Schweizer schlagen Tschechien und gehen mit einem guten Gefühl an die WM
4. Mai 2025
Cadieux spricht über seine Aufgabe in der Nati
4. Mai 2025
Die Schweizer U18 muss in die Relegation
27. April 2025
Schlägt jetzt die Nati-Stunde von drei Aussortierten?
27. April 2025
"Nach der Ansprache von Fischer ging ein Ruck durch die Mannschaft"
25. April 2025
Effizienten Schweizern gelingt die Revanche gegen Lettland
25. April 2025
Entscheidung im Penaltyschiessen: Schweiz kassiert in Lettland erste Pleite in der WM-Vorbereitung
24. April 2025
Der Gerichtsprozess gegen Ex-Ambri-Import und vier weitere Hockeyspieler hat begonnen
24. April 2025
Eishockeyfans werden an der WM vergeblich nach einem ehemaligen NL-Torhüter suchen
21. April 2025
Kaum ein anderer NL-Spieler hat dem Gegner jeweils derart frech ins Gesicht gegrinst
21. April 2025
Politisches Hockey-Beben durch ZSC-Manager Peter Zahner
18. April 2025
Die Schweiz weiss gegen Frankreich nicht zu überzeugen
18. April 2025
Zwei Spieler rücken in die Nati nach
12. April 2025
Die Schweiz startet erfolgreich in die WM-Vorbereitung
10. April 2025
Patrick Fischer setzt vorerst nur auf zwei Debütanten
10. April 2025
Fischer gibt ersten Kader bekannt
2. April 2025
Ehemaliger NHL-Profi ist bei tragischem Skiunfall ums Leben gekommen
19. März 2025
Ehemalige SCB-Sportchefin freut sich auf das bislang "grösste Abenteuer" ihres Lebens
5. März 2025
Ehemaliger Biel-Coach hat einen neuen Verein gefunden
3. März 2025
Genfer Trophäenjäger könnte bald einen neuen Job haben
28. Februar 2025
Der World Cup of Hockey kehrt 2028 zurück
13. Februar 2025
René Fasel war der Napoleon des internationalen Eishockeys – doch die Nähe zu Putin knickte die Karriere des Schweizer Funktionärs
8. Februar 2025
Im Rapperswiler Exil krönen sich die Zürcher Löwen zu Europas Hockey-Königen
28. Januar 2025
Russland und die Heuchelei und Verlogenheit der Hockey-Politik
22. Januar 2025
Von Patrick Fischer gibt es keine Gnade für Lian Bichsel
10. Januar 2025
Patrick Fischer und seine «vertiefte innere Reise»
31. Dezember 2024
Der «Anti-Spengler-Cup» – wo es nur um Hockey und nicht um Geld geht
30. Dezember 2024
Für die Eishockey-Nati ist der Weg auch Teil des Ziels
14. Dezember 2024
Nati muss für Women's Euro Hockey Tour erneut auf wichtige Stütze verzichten
9. Dezember 2024
Mehr Schein als Sein: Im Schweizer Eishockey braucht es jetzt Einigkeit
6. Dezember 2024
Granit Xhaka und Kevin Fiala schaffen es in die MVP-Nominierten
28. November 2024
Ehemaliger EVZ-Import bekommt in Finnland eine neue Chance
25. November 2024
Ein 21-jähriger Debütant führt die Liste der Gewinner des Karjala Cups an
11. November 2024
Die Grenzen des Hockey-Wunders und «Freispruch» für Patrick Fischer
11. November 2024
Eine Reise an den unheimlichsten Ort des Hockeys
9. November 2024
Warum es bei einer WM auch ohne Leonardo Genoni funktionieren kann
8. November 2024
Der verschlafene Weltrekord von Andres Ambühl
7. November 2024
Ehemaliger Import-Verteidiger der NL könnte schon bald einen neuen Verein haben
7. November 2024
Roman Cervenka macht sein Land stolz
29. Oktober 2024
Er spielt Eishockey in der Wüste – an einem ganz kuriosen Ort
20. Oktober 2024
Das Schweizer Wappen wird von der Brust gestrichen
18. Oktober 2024
Ehemaliger Hockeyspieler soll vom eigenen Lebenspartner erschossen worden sein
14. Oktober 2024
In Schweden sehen sie bessere Entwicklungsmöglichkeiten als in der Schweiz
4. Oktober 2024
Bei den Schweizer Nordamerika-Junioren weiss vor allem einer zu begeistern
30. September 2024
Sven Helfenstein macht sich Sorgen um den Schweizer Hockey-Nachwuchs
26. September 2024
Jaromir Jagr ist eine Eishockey-Lichtgestalt. Und er spielte einfach weiter – nun tritt er mit 52 Jahren zurück
23. September 2024
Eine unglaubliche Karriere wird bald zu Ende gehen
21. September 2024
Die U20-Nati will mit der Erfahrung von 56 NL-Spielen bei 5-Nationen-Turnier angreifen
21. August 2024
Filppula hat einen neuen Verein und wird dort sogar Miteigentümer
19. August 2024
Hockey-Legende Filppula nimmt noch ein letztes Abenteuer in Angriff
15. August 2024
In der Swiss Life Arena findet ein hochkarätiges Nachwuchsturnier statt
14. August 2024
Ein Jahr nach dem Abgang in der Schweiz endlich bei einem Team untergekommen
10. August 2024
Die Slowakei macht die Verbannung der KHL-Legionäre wieder rückgängig
5. August 2024
Lian Bichsel bezieht Stellung zu seiner Nati-Ausbootung und sieht Redebedarf
2. August 2024
Nach WM-Silber sollen sie zu Goldhelden werden
24. Juli 2024
Knapper gehts kaum - Léo Braillard erlöst die U20-Nati kurz vor Schluss
22. Juli 2024
Ein Winterthur-Schweizer wird zu einem Import-Spieler in Österreich
19. Juli 2024
Ein fast biblisches Hockey-Wunder – von 3 auf 34 in nur einem Jahr
18. Juli 2024
Roman Cervenka war Teil eines hochkarätigen Training-Quartetts
17. Juli 2024
Cervenka ist der beste tschechische Spieler in Europa
24. Juni 2024
ZSC ist das beste Team aus der Schweiz und in Europa ebenfalls in den Top-3
24. Juni 2024
Ein neuer Nationaltrainer für Frankreich - Natürlich aus der National League
15. Juni 2024
Alina Müller ist im Rookie-Team der ersten PWHL-Saison
12. Juni 2024
Nächste grosse Ehre für Josi und Fiala
11. Juni 2024
Die IIHF lässt die schönsten Schweizer Momente Revue passieren
3. Juni 2024
"Von Roman Josi kann ich noch viel lernen"
1. Juni 2024
Die Nati gewann Silber - in anderen Rankings gibts aber Gold und Bronze
1. Juni 2024
Ein neuer Coach für Genoni, Schmid & Co.
31. Mai 2024
Kühlen, aber sofort: Eine neuartige Kappe verkürzt die Verletzungspause nach Gehirnerschütterungen deutlich
28. Mai 2024
Tschechische Hockeylegende ist in die "Hall of Fame" aufgenommen worden
26. Mai 2024
Nur ein NL-Coach ist für den Titel des "Europas Trainer des Jahres" nominiert
15. Mai 2024
Schweiz gewinnt die WM-Generalprobe gegen den Gastgeber
5. Mai 2024
Knacknüsse für Nati-Coach Fischer vor der WM
5. Mai 2024
HCD-Verteidiger an grosser Wende direkt beteiligt
4. Mai 2024
Die Silbergeneration, deren Spieler gleich durchgezogen haben
3. Mai 2024
Rikard Grönborg schafft das, woran er mit den ZSC Lions scheiterte
29. April 2024
Zweites Schützenfest innert 24 Stunden: Die Schweiz lässt Lettland erneut keine Chance
27. April 2024

90 Schweizer Franken eröffneten ihm eine neue Karriere

Ein Schweizer Torhüter hat in Dresden sein Glück gefunden und weshalb sich Genoni bei ihm entschuldigte

19. Dezember 2022sport.ch

Janick Schwendener spielt mittlerweile in der DEL 2 bei den Dresdner Eislöwen. Einst kam er aber als Nachfolger von Marco Bührer im SCB-Tor in Frage. 

Swiss League

Wie weiter mit der Swiss League?

by Blick Sport17. Dezember 2022

Die Karriere von Janick Schwendener begann in Davos, wo er in der Saison 2008/09 noch in der U17-Elit-Mannschaft tätig war. Schon damals wurde er ab und zu bei der ersten Mannschaft als Ersatztorhüter benötigt. Bis zu seinem ersten Einsatz in der National League dauerte es bis zur Saison 2011/12. Damals hütete Leonardo Genoni im Landwassertal das Tor. Für den jungen Schlussmann gab es also kein Vorbeikommen. Dennoch blieb er bis 2015 dem HC Davos treu und kam zu insgesamt elf Einsätzen in der National League

In der letzten Saison wurde Schwendener an Thurgau, Genf und Kloten ausgeliehen und konnte so wichtige Spielpraxis sammeln. Auf die Saison 2015/16 hin wechselte er dann zum SC Bern, wo er sich mit Marco Bührer die Spielzeit teilte. Beide Torhüter wussten aber nicht zu überzeugen und so wurde der Tscheche Jakub Stepanek verpflichtet und der Rest ist bekannt: Der Schlussmann hexte die Berner in den Playoffs zum Titel. Zudem war schon früh in der Saison klar, dass Leonardo Genoni nach Bern wechseln würde: "Er hat mich damals angerufen und wollte gar nicht aufhören, sich zu entschuldigen", erklärt Janick Schwendener in der neusten Ausgabe des Slapshot Magazins. Dann fügt der Torhüter an: "Dabei war das doch gar nicht nötig. Es war doch klar, dass der SCB diesen Transfer machen musste. Ich war damals noch nicht bereit für diese Rolle. Ich war zu wenig reif und kam mit der Erwartungshaltung nicht klar." Schwendener stand damals in 19 Partien für die Mutzen im Einsatz und kam auf eine Fangquote von 88,8 %. 

Über Rapperswil-Jona nach Thurgau, bis es dort zum Streit kam

Seine Karriere ging in der Swiss League weiter, wo er sich dem SC Rapperwil-Jona anschloss. Die St.Galler waren ein Jahr zuvor aus der National League abgestiegen und hatten die Mission, ins Oberhaus zurückzukehren. Schwendener konnte sich aber auch bei den Lakers nicht durchsetzen und wurde während der Saison zum HC Thurgau ausgeliehen.

HC Thurgau

Der HC Thurgau hat eine schlechte Nachricht zu verkraften, doch es gibt auch Positives zu vermelden

by sport.ch17. Dezember 2022

Der HCT verpflichtete den Schlussmann auf die Saison 2017/18 dann auch. Dabei wurde Janick Schwendener zum ersten Mal in seiner Aktivkarriere Stammtorhüter. Dort entwickelte er sich zu einem der besten Goalies der Swiss League. Das ging eine Weile gut, doch dann verstritt er sich mit Coach Christian Mair: "Die Chance, dass der Trainer gehen muss und der Torhüter bleibt, ist wahrscheinlich überall ziemlich klein." Weiter erklärt er: "Wir hatten viele Meinungsverschiedenheiten. Irgendwann haben wir uns nur noch angeschrien. Ich habe manchmal eine provokative Art und sage immer, was ich denke. Rückblickend würde ich ein paar Dinge anders machen, es gibt Sachen, die ich bereue. Aber alles in allem hatte ich keine Lust mehr, mir diese Negativität zu geben."

So war seine Zeit nach der Saison 2019/20 beim HC Thurgau zu Ende und nun stellte sich die Frage, wo es für den Torhüter weitergeht. Er fand damals in der Schweiz keine Position mehr, alle Teams hatten ihre Goalies bereits unter Vertrag

Für 90 Franken den deutschen Pass gelöst

Die Mutter von Janick Schwendener ist Deutsche. So entschied er sich, die deutsche Staatsbürgerschaft zu beantragen. Wenige Wochen hatte er den deutschen Pass, der ihn 90 Franken kostete und plötzlich taten sich für ihn ganz neue Türen auf. Er wechselte schliesslich in die DEL zu den Iserlohn Roosters. Dort kam er nicht viel zum Einsatz, wurde aber geschätzt. Man wollte ihn halten, doch Schwendener entschied sich in die DEL 2 zu den Dresdner Eislöwen zu wechseln. "Heute kann ich sagen, dass sich für mich zum Glück alles zum Guten gewendet hat. Ich möchte diese Erfahrung in Dresden nicht missen. Ich konnte mir hier ein völlig neues Umfeld aufbauen", erklärt er. 

HC Thurgau

Nächster Knatsch beim HC Thurgau: Vizepräsident Cäsar Müller tritt zurück

by St.Galler Tagblatt10. Dezember 2022

In der DEL 2 lief es ihm von Beginn weg hervorragend und er wurde nach der letzten Saison zum Torhüter des Jahres ausgezeichnet. Er erhält vom Team endlich die Wertschätzung, die ihm in der Schweiz oft verwehrt geblieben ist. Mit 30 Jahren hat der gebürtige Churer also endlich sein Glück gefunden. Mit Dresden liegt er derzeit auf dem sechsten Platz. Die Eislöwen haben aber nur vier Punkte Rückstand auf Rang zwei. 

Schwendener hofft, dass er noch bis Mitte 30 Eishockey spielen kann. "Aber wenn nicht, ist das auch kein Weltuntergang. Ich wäre auch gerne Musiker. Oder würde irgendwo ein Café führen." Die Pläne gehen ihm also nicht aus. 

Videos