GET APP
Jean-Pierre Nsame spricht über eine mögliche Rückkehr in die Schweiz
4. Mai 2024
Samuel Ballets Zukunft dürfte weder in der Schweiz noch in Italien liegen
28. Juni 2025
Kommt der Spanier, lernt Xhaka bald von einem Passmonster
15. Mai 2025
Ex-Bebbi-Toptorjäger weckt Interesse von englischem Spitzenteam
15. April 2025
Serie-A-Aufsteiger will Nati-Stürmer Breel Embolo
21. Januar 2025
Um Joël Schmied zu ersetzen, braucht es einen zweiten Neuen
17. Januar 2025
Nsames Ex-Club bedankt sich bei einem Ligakonkurrenten - mit Bier
10. Oktober 2024
Ballet über sein Reservisten-Dasein in Como: "Es hatte nicht gross mit Leistungen zu tun"
25. September 2024
Der FC Zürich verstärkt seine Offensive
31. August 2024
Samuel Ballet soll in die Super League zurückkehren
30. August 2024
Eine Nati-Hoffnung könnte sich in der Serie A beweisen
29. August 2024
Während einer seinen Marktwert verachtfacht hat, verlor ein anderer seinen Torriecher
29. August 2024
Yann Sommer könnte nach der Nummer 1 auch das Rennen um den Meistertitel verlieren
17. August 2024
Jean-Pierre Nsame hat einen neuen Club gefunden
20. Juni 2024
Jean-Pierre Nsame steht bereits vor dem nächsten Vereinswechsel
18. Juni 2024
Die Schweizer Garde in der Serie A wächst weiter an
11. Mai 2024
«Patrick Rahmen verdanke ich fast alles»
10. Mai 2024
Schweizer Parma-Söldner feiert die Rückkehr in die Serie A
2. Mai 2024
Ex-Super-League-Goalgettern klebt das Pech an den Schuhen
15. April 2024
Das Zerwürfnis zwischen YB und dem Fussballer Jean-Pierre Nsame wirft Licht auf das verborgene Transfergeschäft
28. Februar 2024
Como wildert weiter in der Super League
28. Januar 2024
Nach mehr als sechs Jahren geht die YB-Ära von Nsame zu Ende
26. Januar 2024
Nsame hat den Medizincheck bestanden und er dürfte künftig auch mit einem Winterthurer stürmen
26. Januar 2024
Das so erfolgreiche YB-Kapitel dürfte für Nsame schon bald beendet sein
25. Januar 2024
Winterthur verzichtet auf Transferkandidat Samuel Ballet
23. Januar 2024

Viele Clubs würden in Frage kommen

Jean-Pierre Nsame spricht über eine mögliche Rückkehr in die Schweiz

4. Mai 2024sport.ch

Seit Januar spielt der ehemalige YB-Goalgetter Jean-Pierre Nsame in Italien bei Como. In der Serie B kam er bisher allerdings nur zu wenigen Einsatzminuten.

Grasshopper Club Zürich

GC verpflichtet einen italienischen U-Nationalspieler

by sport.ch2. Juli 2025

Eigentlich hätte Jean-Pierre Nsame allen Grund zur Freude. Er und sein Team aus Norditalien liegen zwei Runden vor Schluss auf dem zweiten Rang, der zum Aufstieg in die Serie A berechtigen würde. Mit seiner Spielzeit ist Nsame allerdings nicht zufrieden. Bisher kam er seit seinem Wechsel nur sechsmal zum Zug. Im Interview mit dem Bund sagte der 31-Jährige: "Der Trainer wählt sein Personal. Ich sehe die anderen Stürmer und weiss, dass ich nicht weniger Qualität habe als sie. Mein Vertrauen in mich selbst zerstört das nicht. Und meine Erfahrung erlaubt es mir, geduldig zu sein." Trotzdem zeigt sich Nsame mit dem Aufstieg vor Augen positiv: "Ich will Teil dieses historischen Moments sein. Auch deswegen hat mich das Projekt in Como sofort stimuliert. Von daher bin ich auch nicht enttäuscht mit meiner Situation. Und das Leben abseits des Fussballplatzes ist wunderbar."

Für den ewigen Torschützenrekord in der Super League fehlen Nsame nur zwei Tore. Dazu meint er: "Also jetzt steige ich zuerst mal in die Serie A auf. Dann kommt die neue Saison, für die ich die ganze Sommer-Vorbereitung mitmachen kann. Aber ich schliesse die Türe zur Schweiz nicht. Da sind alle Clubs interessant; ausser YB. Das ist der einzige Club, zu dem ich Nein sagen könnte. Ich sage: «könnte». Insbesondere wenn die gleichen Personen den Club leiten wie heute. Es geht mir aber nicht um alle im Club. Das ist mir wichtig zu sagen. Ich habe noch immer sehr gute Kontakte in diesen Club. Unlängst (am 1. Mai, d. Red.) hatte ich Geburtstag. Ich selbst feiere diesen Tag nicht. Von einigen Clubvertretern habe ich aber Nachrichten bekommen. Und es hat mich nicht erstaunt, dass andere mir nicht geschrieben haben." Vorerst läuft sein Vertrag bei Como bis im Sommer 2026. Die Zukunft wird also zeigen, ob Nsame den Torschützenrekord der CSSL noch ins Auge fassen wird.

Videos