GET APP

Besonders den Verein von zwei Draftpicks kennt man

Sieben Junioren bekommen die Chance Nordamerika doch noch

4. Juli 2025sport.ch

Der NHL-Draft 2025 verlief für die meisten Schweizer enttäuschend. Nur zwei Spieler wurden in eine NHL-Organisation aufgenommen. Zum Glück für die Schweizer gibt es aber noch den CHL-Draft, quasi eine zweite Chance für die jungen Zukunftsversprechen.

CHL

Ein Schweizer auf dem Weg zum besten Rookie der Liga

by sport.ch10. November 2024

Tatsächlich war dieser für die Schweizer ein Erfolg. Nachdem im Vorjahr noch fünf Spieler in eine der drei kanadischen Juniorenligen gedraftet wurden, sind es dieses Jahr ganze sieben. Maxime Sauthier, der in Genf ausgebildet wurde, kam als 30. als erster dran. Er wird wohl die Chance packen, bei Cape Breton in der QMJHL zu spielen.

Ebenfalls in der QMJHL spielen werden Guus van der Kaaji (39. Stelle, vom HCD, zu Rouyn-Noranda) und das Duo aus Raphael Achermann (112., HCFG) und Luca Nappiot (137., EHCB), das in Rimouski spielen wird, wo Basile Sansonnens die letzte Saison verbracht hat, nachdem er sich bei den Vancouver Canucks nicht durchsetzen konnte.

In die OHL zieht es derweil mit Christian Kirsch (44.) einen etwas bekannteren Namen. Der in Basel ausgebildete Goalie war allerdings bereits in der vergangenen Saison in Nordamerika, wird im kommenden Jahr für die Chicago Steel in der USHL spielen, obwohl sich die Kitchener Rangers seine Dienste auch gesichert haben.

Ebenfalls in der OHL gelandet sind Yanis Lutz (111., SCRJ, Peterborough Petes) und Loan Burkhalter (175., HCC, Windsor Spitfires).

Videos