































































So nahe waren die Berner Young Boys am ersten Punktgewinn der aktuellen Champions-League-Kampagne. Bis in die 93. Minute sah es gut aus, ehe Marcus Thuram den Mailänder Siegtreffer erzielte. Dementsprechend frustriert und ernüchtert war David von Ballmoos nach dem Spiel beim SRF.
"Es gibt wirklich gerade keinen Grund, Punkte abzugeben und jetzt ist gerade wirklich eine Leere in mir drin. 92 Minuten super im Spiel und am Schluss stehst du mit leeren Händen da", sagt er. Es tue weh, so zu verlieren, gerade nach einer guten Leistung. Es sei auch schwierig zu erklären, "am Schluss bringen wir uns um einen wohlverdienten Punkt, glaube ich. Das tut weh".
Trotzdem habe es auch positive Punkte in diesem Spiel gegeben: "Auf jeden Fall. Für das ist es jetzt sicher noch ein bisschen früh, aber das werden wir morgen anschauen. Wir haben uns sehr gut präsentiert, haben wirklich auch dieses YB-Gesicht gezeigt und ich glaube, da hatten wirklich ganz viele Leute Freude heute, trotz des Ergebnisses".
Etwas anders sah natürlich die Gefühlslage bei Inter-Goalie Yann Sommer aus. Auch wenn dieser nicht ganz zufrieden war mit der Leistung. Schliesslich war er in den ersten 20 Minuten der Spieler mit den meisten Ballkontakten. Dafür gab es aber auch einen Grund: "Ich muss sagen, YB hat ein gutes Pressing gespielt. Sie haben uns die Räume gut eng gemacht. Es ist nie das Ziel, dass ich die meisten Ballkontakte habe, aber es ist wichtig gewesen. Ich war der freie Mann, sie haben Mann-gegen-Mann gespielt. Irgendeiner musste mich dann angreifen und so hat es wieder Räume gegeben. Ich glaube, wir haben es geduldig von hinten aufgebaut. Aber es war ein hartes Stück Arbeit heute".
"Wir haben gewusst, und uns darauf vorbereitet, dass das ein schwieriges Spiel wird. Wir sind gestern auf dem Platz gewesen, haben das erste Training auf dem Kunstrasen gehabt und du merkst schnell, dass die andere Mannschaft, mit YB, sich das gewohnt ist. Sie wissen, wie den Ball springt und so. Das ist dann schon ein kleiner Vorteil und trotzdem: Wir haben einen Penalty, den wir nicht machen, wir haben zwei, drei gute Möglichkeiten, trotzdem finde ich, haben wir im Spiel viel zu viele Fehler gemacht mit dem Ball. Wir hatten viel zu viele Ballverluste. Dann sind wir offen gestanden und haben YB dann gute Möglichkeiten gegeben. Am Schluss ein wichtiger Sieg und den nehmen wir natürlich sehr gerne mit".
Yann Sommer beim SRF nach dem Sieg gegen YB
Die spielerische Klasse von Inter war nur selten zu sehen, dafür war man einfach nicht gut genug. Man habe zu viele Ballverluste gehabt oder habe zu wenig energische Laufwege gemacht. "Dann verteidigen sie gut, sind aggressiv in den Duellen und wenn sie dann die Ballgewinne haben, dann sind sie schnell nach vorne, haben gute, schnelle Spieler. Das haben wir nicht gut gemacht heute".