















































































Der Schweizer Verteidiger Gregory Wüthrich musste beim ersten Champions-League-Spiel mit dem SK Sturm Graz schon nach wenigen Minuten verletzt vom Rasen. Der Nationalverteidiger ist aber glimpflich davongekommen.
Es musste das Schlimmste, sprich einen Kreuzbandriss befürchtet werden, als Gregory Wüthrich am Donnerstagabend auswärts in Brest schon in den Startminuten liegen blieb. Der 29-jährige Schweizer wurde mit der Trage vom Feld transportiert, mittlerweile liegen die Ergebnisse der medizinischen Untersuchung vor.
Wüthrich hat sich nicht den befürchteten Kreuzbandriss zugezogen. Es liegt allerdings eine Verletzung an der Kapsel-Band-Strukturen im rechten Knie vor. Der SK Sturm Graz hat am Freitagabend insofern für Erleichterung sorgen können, der österreichische Doublesieger bangte um seinen Abwehrchef. Wüthrich, der im September im Schweizer Nationalteam debütierte, muss dennoch für mehrere Wochen pausieren. Damit dürfte er zumindest den Oktober-Zusammenzug mit Sicherheit verpassen.
"Der Schock saß gestern bei uns allen, sowohl in der Mannschaft als auch im Betreuerteam, tief und jeder fühlte mit Gregy. Diese – den Umständen entsprechend – positive Nachricht freut uns, auch wenn uns Gregy natürlich trotzdem eine Zeit lang fehlen wird, was sportlich schmerzt und uns in dieser Zeit einen wichtigen Leader unserer Mannschaft kostet. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Gregy bei unserer hervorragenden medizinischen Abteilung in den besten Händen ist und davon, dass er schon bald genauso wie wir ihn kennen zurückkehren wird!"
Andreas Schicker, Geschäftsführer Sport des SK Sturm Graz, 20. September 2024