

































































































270 Minuten Fussball standen am Freitagabend in der Challenge League auf dem Programm. An der Spitze der zweithöchsten Liga der Schweiz setzt sich der FC Sion immer deutlich ab.
Der FC Sion wies am Donnerstagabend den aufstrebenden FC Schaffhausen deutlich in die Schranken. Gleich mit 4:0 siegte der DCL-Leader auswärts. Dejan Sorgic (17.), Théo Berdayes (33.) und Kevin Bua (45.) sorgten schon vor der Pause für eine komfortable Führung. Den Schlusspunkt setzte in Halbzeit zwei Liam Chipperfield (77.). Damit haben die Walliser den Vorsprung an der Tabellenspitze bereits auch sieben Punkte ausgebaut. Der FC Thun verlor nämlich zeitgleich auswärts beim Neuchâtel Xamax FCS mit demselben Resultat, das auch in Schaffhausen auf der Anzeigetafel stand. Ein Eigentor von Nicola Sutter (34.) brachte die Mannschaft von Uli Forte in Führung. Per Penalty erhöhte kurz nach der Pause Kenan Fatkic (48.) auf 2:0. In der 65. Minute legte Xamax in der Person von Jessé Hautier nach und Zachary Hadji (91.) setzte in der Nachspielzeit den Schlusspunkt mit dem 4:0.
Neuchâtel Xamax hat damit nicht nur den Rückstand auf Thun auf weiterhin beträchtliche 15 Zähler reduziert, die Neuenburger haben vor allem zum FC Wil und dem FC Aarau aufgeschlossen. In der Lidl Arena auf dem Wiler Bergholz trennten sich die beiden Teams mit einem 1:1. Ausgerechnet der Ex-Wiler Valon Fazliu (57.) brachte Aarau nach einer knappen Stunde in Front. Ivan Martic (89.) sorgte dann in der Schlussphase doch noch für einen Punktgewinn der Äbdtestädter. Wil liegt damit noch einen Punkt vor Xamax und Aarau.