

































































































Am Freitagabend wurden in der Challenge League drei Spiele des 10. Spieltags ausgetragen. Während sich die Tabellennachbarn Stade Nyonnais und Baden unentschieden trennen, tätigt Sion einen wichtigen Schritt im Aufstiegsrennen.
Das Duell zwischen Stade Nyonnais und dem FC Baden bot für die beiden Tabellennachbarn eine gute Chance, die direkte Konkurrenz auszustechen. Daraus wurde jedoch für beide Seiten nichts. Allerdings sah es lange danach aus, als ob Aufsteiger Baden als Sieger vom Platz geht. In der 24. Minute gingen die Aargauer in Führung und verteidigten diese bis zur allerletzten Aktion. In der 95. Minute avancierte Franck Koré zum Waadtländer Helden, als er tatsächlich noch den Ausgleich erzielte. Das Spiel endet somit 1:1.
Auch im zweiten Spiel sahen die Zuschauer Tore, beziehungsweise ein Tor. Bereits in der 8. Minute erzielte Neftali Manzambi den goldenen Treffer für Schaffhausen, das bisher noch kein einziges Spiel gewinnen konnte. Vier Remis bedeuteten bislang die einzigen Punkte und den letzten Schlussrang. Durch den Vollerfolg schiebt sich der FCS zumindest bis am Sonntag an der AC Bellinzona vorbei, bevor die Tessiner beim FC Aarau um die nächsten Punkte kämpfen.
Das Spitzenduell zwischen dem FC Sion auf Rang 2 und dem drittplatzierten FC Wil wurde in der 30. Minute durch einen Treffer von Kevin Bua lanciert. Bis zur Halbzeit änderte sich nichts mehr an der Sittener Führung. In den zweiten Durchgang starteten die Wiler denkbar schlecht. In der 51. Minute erhöhte Ilyas Chouaref auf 2:0 für die Heimmannschaft und lenkte die Partie in die aus Sittener Sicht gewollten Bahnen. Das 3:0 durch Reto Ziegler fünf Minuten vor Ende der regulären Spielzeit war die endgültige Entscheidung und die vorläufige Tabellenführung. Der FC Thun kann sich diese aber bereits am Samstagabend gegen Xamax zurückerobern.