
































































































In der dieci Challenge League wurde am Sonntag die vierte Runde komplettiert. Die beiden Spiele boten viele Tore, mit den erwarteten Siegern.
Der bislang noch nicht so richtig in Schwung gekommene FC Aarau gastierte am Sonntag im Tessin. Das Spiel gegen die AC Bellinzona musste die Mannschaft von Alex Frei in drei Punkte umgemünzt werden und schon früh konnten die Aargauer per Penalty durch Valon Fazliu (14.) in Führung gehen. Bellinzona wusste allerdings dagegenzuhalten, doch kurz nach einer Stunde fiel der zweite Treffer für die Gäste im Stadio Comunale. Noel Wetz (62.) war mit einem Befreiungsschlag aus über 70 Metern erfolgreich. Die anwesenden Zuschauerinnen und Zuschauer rieben sich wohl verdutzt die Augen. Rodrigo Pollero (77.) sorgte zwar mit dem Anschlusstreffer für einen spannende Schlussphase. Am Schluss machte Nuno Da Silva (85.) mit dem 1:3 Schlussresultat den Deckel drauf. Bellinzona bleibt diese Saison noch ohne Sieg, Aarau klettert mit dem Sieg auf Tabellenrang fünf.
Ebenfalls ohne Sieg steht Aufsteiger Baden nach vier Runden da. Dem FC Vaduz gelang im Stadion Esp nach einer torlosen ersten Halbzeit ein Doppelschlag durch Lars Traber (56.) und Tunahan Cicek (58.). Die Torkadenz blieb danach gleich hoch, Sandro Wieser (62.) brachte Baden unfreiwillig mit einem Eigentor wieder heran. Das sehenswerte Hin und Her wurde auch in der Schlussphase mit Treffern gekrönt. Cicek (78.) sorgte zwischenzeitlich mit dem 3:1 für Vaduz für die vermeintliche Entscheidung, nur Minuten später verkürzte Baden abermals durch Daniele Romano (82.). Diesen knappen 3:2-Vorsprung brachten die Schützlinge von Martin Stocklasa aber über die Zeit. Vaduz steht somit mit sechs Punkten gleichauf mit dem FC Aarau.