


























































































In der Challenge League fanden am Freitagabend drei Partien statt und die Tabellenspitze stand im Mittelpunkt. Der FC Sion der FC Wil und der FC Thun standen allesamt im Einsatz.
Die Walliser bleiben auch nach dem dritten Spiel ohne Verlustpunkte. Nias Hefti schoss bereits in der elften Minute den entscheidenden Treffer im Spiel gegen die AC Bellinzona. Er traf mit dem linken Fuss aus der Distanz und war der Matchwinner.
Der FC Schaffhausen wollte in der eigenen Arena unbedingt die ersten Punkte dieser Saison holen, doch das Unterfangen scheiterte. Der FC Wil ging bis zur 40. Minute durch Sofian Bahloul (Elfmeter) und Nikolas Muci mit 2:0 in Führung. Jetmir Krasniqi verkürzte nach der Pause und brachte die Hoffnungen zurück. In der 94. Zeigerumdrehung machte aber schliesslich Josias Lukembila alles klar.
Die Berner Oberländer empfingen den Aufsteiger aus Baden in der Stockhorn Arena und hatten absolut kein Erbarmen. Bis zur Hälfte führten die Hausherren bereits komfortabel mit 3:0. Daniel dos Santos, Lucien Dähler und Koro Kone waren die Torschützen. Kone erhöhte in der 67. Minute auf 4:0 ehe Justin Roth drei Minuten später das 5:0 erzielte. Der letzte Treffer fiel in der 83. Spielminute vom Punkt aus. Roland Ndongo verwandelte den Elfer.
Damit können die Ostschweizer ihre Tabellenführung verteidigen. Beim FC Sion sticht heraus, dass er in drei Spielen noch kein Gegentor kassiert hat. Der FC Thun steht mit sieben Punkten auf dem dritten Platz.
Die gesamte Tabelle gibts hier.