

































































































Die 5. Runde der dieci Challenge League ist am Freitagabend mit drei Partien gestartet. Wir liefern euch einen Überblick über die Spiele und Resultate.
Zum Auftakt der 5. Runde stand direkt das Spitzenspiel auf dem Programm: Das erstplatzierte Yverdon empfing zuhause den zweitplatzierten FC Wil - beide waren vor diesem Spieltag noch immer ungeschlagen. Die Ostschweizer kamen wie die Feuerwehr aus den Startlöchern und erspielten sich noch vor der Halbzeit nach Toren von Montolio, Silvio und Bahloul einen auch in der Höhe absolut verdienten 3:0-Vorsprung. Nach dem Pausentee brachte Yverdon-Stürmer Koro Koné mit seinem bereits 7. Saisontreffer ein wenig Spannung zurück, doch die Wiler liessen sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen und reisten mit drei Punkten im Gepäck zurück nach Hause. Dank diesem Erfolg hat der FC Wil nun mindestens bis nächste Woche die Tabellenführung inne.
Im Romand-Derby zwischen dem punktelosen Xamax und Absteiger Lausanne ging es erwartet emotional zu und her - inklusive roter Karte für Xamax-Coach Binotto. Vor einer gut besuchten Maladière hielten die Neuenburger wacker dagegen, ehe ein Handspiel von Kenan Fatkic kurz vor der Pause zu einem Elfmeter für die Waadtländer führte. Eine Chance, die sich Angreifer Trae Coyle nicht nehmen liess. Dieses eine Tor war am Ende genug für Lausanne, um als Sieger vom Feld zu gehen.
Ein echtes Spektakel bot der FC Aarau im Tessin. Die Rüebliländer putzten den Aufsteiger gleich mit 4:0 aus dem eigenen Stadion. Überragend dabei: Angreifer Shkelqim Vladi, der einen Hattrick verbuchte und damit nach fünf Spieltagen bereits bei überragenden sechs Saisontoren steht. Den letzten Treffer besorgte eine weitere junge Schweizer Sturmhoffnung: Basel-Leihgabe Andrin Hunziker traf wuchtig per Kopf nach einer Ecke - und steht damit nach etwas mehr als ingesamt 60 Minuten Einsatzzeit für den FCA bereits bei drei Scorerpunkten (zwei Treffer, eine Vorlage).