





























































































Die AC Bellinzona ist auf diese Saison hin in die Challenge League aufgestiegen und besitzt zehn Runden vor dem Saisonende ein Polster von sieben Punkte auf das Schlusslicht. Dennoch muss bereits der dritte Trainer in dieser Saison den Spind räumen.
Aufgestiegen ist die AC Bellinzona unter der Leitung von Marco Schällibaum. Weil dieser aber zum Yverdon Sport FC gewechselt hat, suchen die Tessiner verzweifelt nach einem würdigen Nachfolger. David Sesa war schon nach fünf Runden Geschichte, der Zürcher mit italienischen Wurzlen war mit dem Clubboss aneinandergeraten. Baldassare Raineri musste seinen Spind kurz vor dem Rückrundenstart räumen, nachdem er im September Interimslösung Fernando Cocimano abgelöst hatte. Stefano Maccoppi war dann Bellinzonas dritter Trainerversuch in dieser Saison.
Maccoppi ist in acht Spielen ohne Sieg geblieben. Mit nur zwei Punkten ist das Tabellenende stetig nähergerückt. Nun hat man bei der ACB die Notbremse betätigt. Wie die Swiss FootbalL League vermeldet, müsse Maccoppi den Verein per sofort verlassen. Erneut ist Cocimano als Zwischenlösung gefragt. Denn einmal mehr haben die Tessiner einen speziellen Zeitpunkt für die Entlassung gewählt. In wenigen Stunden steht das Auswärtsspiel beim FC Thun an.