





































Es ist eine Frage, die so manche Ligen in den vergangenen Jahren beschäftigte. Ein Playoff-Modus kann Vor- und Nachteile bringen, die Women's Super League setzt bereits seit längerer Zeit darauf. Nun kommt es aber zu einer kleinen Änderung.
Dass das Team der Schweizer Meisterinnen in nur einem Finalspiel auf neutralem Grund gekürt wurde, kam nicht bei allen gut an. Neu sollen nun auch in der letzten und entscheidenden Runde Hin- und Rückspiel gespielt werden, sodass beide Teams jeweils ein Heimspiel austragen dürfen. Dies entschieden die Vereine mit der Direktion Frauenfussball des SFV. "Mit zwei Finalspielen unterscheidet sich die Entscheidung in der Meisterschaft nun klar vom Cup-Wettbewerb", erklärt Mario Daube, die Direktorin Frauenfussball, gegenüber SRF. Zusätzlich zu der Anzahl Spiele soll auch die Anzahl der Karten bis zu einer Sperre von zwei auf vier geändert werden.