









Arminia Bielefeld hat in der 2. Bundesliga den Gang in die Relegation antreten müssen, am Samstag stand auswärts gegen Wehen Wiesbaden das Hinspiel an. Ein Fan-Eklat in der zweiten Halbzeit hat die Relegation vielleicht sogar vorzeitig entschieden.
Uli Forte ist im letzten Sommer mit Arminia Bielefeld in die Saison gestartet, wurde aber nach fünf Partien aber bereits wieder entlassen. Arminia fand aber nie aus der sportlichen Abwärtsspirale heraus und schloss die Saison am Ende als Drittletzter ab. Gegen Wehen Wiesbaden muss Arminia seinen Platz in der 2. Bundesliga verteidigen. Der Aufstiegsaspirant zerpflückte die Arminia im Hinspiel regelrecht. Zur Pause stand es zwar erst 1:0, doch in der zweiten Halbzeit legte Wehen drei weitere Treffer nach. Die unzufriedenen Gastefans sorgten dabei für mehrere Aussetzer. Schon beim Stande von 3:0 sorgten sie für Spielunterbrechungen, als sie versuchten den Rasen zu stürmen.
Nach dem 4:0 in der 82. Minute überspannten sie den Bogen endgültig. Als Feuerwerkskörper in Richtung Rasen geworfen wurden, beorderte der Schiedsrichter die beiden Teams in die Kabinen. Vereinsikone Fabian Klos versuchte, den aufgebrachten Arminia-Anhang zu beruhigen. Und der 35-Jährige hatte Erfolg, alleine vor der grossen Kurve. Nach einer langen Unterbrechung konnte der Spielbetrieb wieder aufgenommen werden. Der einzige Schweizer Silvan Sidler auf Seiten der Arminia kam nicht zum Einsatz. Die 0:4-Niederlage dürfte Bielefelds Abstieg besiegeln, zudem darf man noch Sanktionen nach diesem Skandal im Relegation-Hinspiel erwarten.