


































































































Ramon Zenhäusern schaffte im Slalom von Hafjell das beste Weltcupresultat seit zwei Jahren. Nun hofft er, dass die Selektionäre ein Auge zudrücken.
Fünfmal hat Ramon Zenhäusern in dieser Saison Punkte sammeln können. Das Bestresultat hat der Routinier mit dem zehnten Rang in Hafjell eingefahren. Damit liegt er nun auf dem 35. Rang der Slalom-Weltcuprangliste. Für einen sicheren Kaderstatus fehlten fünf Plätze. Dazu sagt Zenhäusern gegenüber dem SRF: "Ich hoffe, dass die Selektionäre ein Auge zudrücken. Ich war jetzt 12-13 Jahre immer locker qualifiziert und habe die Kriterien erfüllt. Ich hoffe, dass es eine Lösung gibt."
Wann der Entscheid fällt, ist noch nicht bekannt. Zu seiner Zukunft sagt er: "Auf der einen Seite zeigt mir das Resultat heute, dass ich das Skifahren nicht verlernt habe, ich kann weiterhin schnell Skifahren. Es ist noch zu viel Potenzial da, um schon aufzuhören. Auf der anderen Seite gibt es mir auch einige FIS-Punkte, um in der kommenden Saison eine tiefe Startnummer in den 30ern zu haben." Mit dem zehnten Platz in seinem letzten Weltcup-Rennen der Saison hat Zenhäusern jedenfalls ein Argument für einen Platz im Schweizer Kader gesammelt.