GET APP
Stergiou wird als einer der jüngsten Spieler in die CSSL-Geschichte eingehen, die die 100 vollmachen
19. April 2022
Schon einige Schweizer fanden in der "anderen Bundesliga" ihr Glück
9. September 2024
Die Olympia-Nati von 2012 - Diese Spieler sind fast nicht mehr zu erkennen
25. Juli 2024
Der Weg von FCB-Küken bis in die Schweizer A-Nati ist bereits vorgezeichnet
8. Mai 2023
Die vergessene Elf der Schweizer Nati
9. Dezember 2022
Ehemaliger Schweizer Nationalspieler läuft in der Promotion League auf
2. November 2021
Von dramatischen Absteigern bis hin zu einem Double-Gewinner
3. Juni 2021
In Anlehnung an Moukoko: Von den jüngsten Schweizer Debütanten könnte einer ein Grosser werden
23. November 2020
Die grosse Übersicht zum Fussball Re-Start: Dann nehmen unsere Söldner den Spielbetrieb wieder auf
13. Mai 2020
Jung knipst gut - Das sind die jüngsten Torschützen in der Geschichte der Super League
24. März 2020
Die Tinte ist trocken: Alain Wiss hat eine neue Herausforderung gefunden
7. Januar 2020
Wiss scheint nach Ende in St.Gallen bereits einen neuen Club gefunden zu haben
3. Januar 2020
Es ist amtlich: Der FCSG und sein langjähriger Spieler gehen getrennte Wege
2. Januar 2020
Wird der Mittelfeld-Routinier seinen Vertrag doch noch verlängern?
14. Dezember 2019
Mehrere positive Nachrichten aus der Ostschweiz vor dem letzten FCSG-Heimspiel
13. Dezember 2019
Erlebt 29-jähriger Defensivspieler am Samstag sein letztes Spiel im FCSG-Dress?
12. Dezember 2019
In Weihnachtsstimmung? Alain Wiss erzählt, welches Geschenk er zurückgeben würde
10. Dezember 2019
Weshalb man in der Ostschweiz von einem 4-3-3-System auf eine Raute umgestellt hat
3. Oktober 2019
Beim FCSG derzeit alles Friede, Freude, Eierkuchen? Warum in der Ostschweiz erhöhte Explosionsgefahr droht
2. Oktober 2019
"Wenn im Stadion in St.Gallen etwas läuft, kommt eine unglaubliche Welle von den Zuschauern aus nach vorne."
30. September 2019
Trotz Verletzung: St. Gallen verlängert mit Innenverteidiger
27. Mai 2019
FCSG-Verteidiger Wiss: "Es wäre wieder einmal Zeit für einen Sieg in Luzern"
7. März 2019
Kehrtwende im Fall Wiss? Präsident-Hüppi äussert sich zur Zukunft des Verteidigers!
29. Januar 2019
"Traurige Gewissheit" - Alain Wiss wird nie mehr für den FC St.Gallen auflaufen können
18. Januar 2019
Der FC St.Gallen mistet aus - Drei weitere Spieler auf dem Abstellgleis!
11. Januar 2019
Wiss auf dem Abstellgleis: Vom Nati-Spieler zum Zweitligisten?
14. August 2018

Bereits im jungen Alter mit 100 Spielen in der höchsten Schweizer Spielklasse

Stergiou wird als einer der jüngsten Spieler in die CSSL-Geschichte eingehen, die die 100 vollmachen

19. April 2022sport.ch

Leonidas Stergiou ist trotz seines noch sehr jungen Alters bereits eine absolute Grösse beim FC St.Gallen. Am kommenden Wochenende wird der Youngster bereits einen ersten grossen Meilenstein in seiner Karriere erreichen, steht der Verteidiger doch vor seinem 100. Einsatz in der Super League. 

Brack Super League

Auf den Spuren von Rakitic und Co: Imeri, Stergiou oder Omeragic peilen ebenfalls eine Weltkarriere an

by sport.ch13. April 2022

Damit wird der 20-Jährige als einer der jüngsten Spieler in die Super-League-Geschichte eingehen, welche diese tolle Zahl erreicht haben. Bei seinem 100. Super-League-Spiel voraussichtlich am 24. April 2022 wird Stergiou 20 Jahre, einen Monat und 21 Tage alt sein, womit der Schweizer U21-Nati-Spieler den zweiten Platz der jüngsten Spieler mit 100 Super-League-Einsätzen einnehmen wird. Wir präsentieren nachfolgend einmal die aktuell (noch) zehn jüngsten Spieler, die die 100er-Marke erreichen konnten. 

10. Jean-Pierre La Placa: 21 Jahre 2 Monate 26 Tage

Der ehemalige Stürmer hat in seiner Karriere insgesamt 248 Super-League-Partien (40 Tore) absolviert und bei seinem 100. Einsatz war Jean-Pierre La Placa etwas mehr als 21 Jahre alt. Die meisten seiner Spiele hat er in der Schweiz für den FC Lausanne-Sport absolviert, für welche er in insgesamt 139 CSSL-Spielen auf dem Rasen stand. Einen Titel konnte der Genfer in seiner Karriere, welche er am 1. Dezember 2012 beendet hat, keinen erobern. 

9. Ciriaco Sforza: 21 Jahre 2 Monate 2 Tage 

Der heutige Trainer gilt als einer der besten Schweizer Fussballer aller Zeiten und sein enormes Potenzial wurde bereits in jungen Jahren ersichtlich, weswegen er mit etwas mehr als 21 Jahren auch bereits sein 100. Super-League-Spiel absolvieren durfte. Insgesamt stand er in 194 Spielen in der höchsten Schweizer Liga (14 Treffer) auf dem Rasen und die meisten davon (155) hat er für GC absolviert. In seiner tollen Karriere hat der 79-fache Schweizer Nati-Spieler zahlreiche Titel, unter anderem auch die Champions League, gewinnen können. Seine Profikarriere beendete er am 1. Juli 2006. 

Brack Super League

Wie sich der "Stinkstiefel" und "Verräter" zu einem der besten Schweizer Fussballer aller Zeiten mauserte

by Damian Möschinger26. Mai 2020

8. Alain Wiss: 21 Jahre 1 Monat 11 Tage 

Der heute 31-Jährige spielt noch immer aktiv Fussball, steht er doch in der Promotion League beim SC Cham unter Vertrag. Einst war der defensive Mittelfeldspieler eine feste Grösse in der Super League, hat er doch mit etwas mehr als 21 Jahren bereits sein 100. Spiel in der höchsten Schweizer Liga absolvieren können. Insgesamt hat Alain Wiss 281 Super-League-Partien (13 Tore und neun Assists) in seiner Karriere bestreiten dürfen und in den meisten davon trug er das FCL-Shirt (201 CSSL-Partien). Einen Titel konnte der zweifache Schweizer A-Nati-Spieler nicht gewinnen. 

7. Johann Vogel: 21 Jahre 21 Tage

Der einstige Captain der Schweizer A-Nati hat eine tolle Karriere erlebt und sich vor allem im Ausland einen Namen machen können. In der Schweiz hat der zentrale Mittelfeldmann schon in sehr jungen Jahren eine Schlüsselrolle bei den Grasshoppers eingenommen und sich zu einem der jüngsten Super-League-Spieler aller Zeiten gemausert, die 100 Spiele in der höchsten Schweizer Spielklasse absolviert haben. Insgesamt hat Johann Vogel 137 CSSL-Partien (13 Tore) gespielt und nebst anderen Trophäen letztlich auch drei Schweizer Meisterkübel in die Höhe strecken können. Für die Schweizer Nati hat der heute 45-Jährige 94 Länderspiele gemacht und seine Karriere beendete der heutige Trainer der Schweizer U17-Nati am 1. März 2012. 

6. Silvan Hefti: 21 Jahre 17 Tage

Wie bereits Stergiou nahm auch schon Silvan Hefti in sehr jungen Jahren bereits eine wichtige Führungsrolle beim FC St.Gallen ein. Der Rorschacher war bei den Espen sogar Captain, bevor es ihn dann zum Ligarivalen YB zog. Insgesamt hat der heute 24-Jährige 202 Super-League-Spiele (fünf Tore und 13 Assists) absolviert und mit den Bernern gewann er auch einmal den Schweizer Meistertitel. In der vergangenen Winterpause hat der Rechtsverteidiger dann die Schweiz in Richtung Serie A zu Genua verlassen, wo er sich nun auch im Ausland durchsetzen will.  

5. Steven Zuber: 21 Jahre 15 Tage

Der Nati-Spieler war schon sehr früh ein hoffnungsvolles Talent beim Grasshopper Club und die Hoppers haben auch schnell auf den trickreichen Flügelspieler gesetzt. So dauerte es auch nicht lange, bis Steven Zuber sich über sein 100. Spiel in der Super League freuen durfte. Insgesamt hat der heute 30-Jährige 127 CSSL-Spiele (23 Tore und 21 Assists) absolviert, bevor er seine bis heute andauernde Auslandskarriere in Angriff genommen hat. In der Schweizer Nati steht der gebürtige Winterthurer bei 48 Länderspielen (zehn Tore)

4. Bernt Haas: 21 Jahre 8 Tage

Der heutige Sportdirektor des FC Schaffhausen darf auf eine schöne Karriere zurückblicken, konnte Bernt Haas doch insgesamt 36 Länderspiele (drei Tore) für die Schweiz absolvieren. Beim Grasshopper Club Zürich nahm der einstige Rechtsverteidiger schon früh einen Stammplatz ein, weswegen er mit ziemlich genau 21 Jahren schon das 100. Super-League-Spiel seiner Karriere absolvieren konnte. In der Super League lief der Schweizer insgesamt 175mal auf (sieben Tore und zwei Assists) und er durfte sich über gleich vier Schweizer Meistertitel freuen. Seine Karriere beendete er dann am 1. Juli 2010. 

3. Roger Kundert: 20 Jahre 9 Monate 5 Tage

Dieser Name dürfte wohl nur den älteren Fussballfans noch ein Begriff sein, ist Roger Kundert doch mittlerweile 60 Jahre alt. In seiner Karriere hat der defensive Mittefeldspieler 360 Partien in der höchsten Schweizer Spielklasse absolviert und dabei 33 Tore erzielen können. Den Grossteil der Spiele absolvierte Kundert dabei für den FC Zürich (212), mit welchem er auch einmal den Schweizer Meistertitel erobern konnte. Ausserdem durfte der gebürtige Zürcher ein Länderspiel absolvieren. 

2. Blerim Dzemaili: 20 Jahre 6 Monate 9 Tage

Der 36-Jährige befindet sich mittlerweile im Herbst seiner Karriere, doch an seiner Klasse hat der ehemalige Schweizer Nati-Spieler nichts eingebüsst. So nimmt Blerim Dzemaili beim FCZ eine wichtige Rolle ein und er ist sicherlich mitverantwortlich dafür, dass die Stadtzürcher kurz vor dem Gewinn des Schweizer Meistertitels stehen. Es wird sein dritter Schweizer Meisterkübel seiner tollen Karriere sein, welche bereits in jungen Jahren gezeigt hat, dass der Mittfeld-Puncher über ein besonderes Talent verfügt. Für die Schweizer Nati absolvierte Dzemaili 69 Länderspiele (11 Tore) und seinen Vertrag beim FC Zürich hat er nochmals um ein Jahr ausgedehnt. 

1. Raphael Wicky: 20 Jahre 1 Monat 9 Tage 

Auch wenn Stergiou am kommenden Wochenende seinen 100. CSSL-Einsatz feiern wird, kann er Raphael Wicky nicht mehr übertrumpfen. Schliesslich war der einstige Nati-Crack gerade mal 20 Jahre, einen Monat und neun Tage alt, als er sein 100. Spiel in der höchsten Schweizer Spielklasse absolviert hat. Damit war er zwölf Tage jünger, wie es Stergiou sein wird. Der heute 44-Jährige hat eine schöne Karriere hingelegt und insgesamt 105 Spiele (drei Tore) in der Super League für den FC Sion absolviert, mit welchen er sogar einmal den Schweizer Meistertitel erobern konnte. Für die Schweizer Nati hat Raphael Wicky 75 Länderspiele bestritten, bevor er am 1. März 2009 seine Karriere beendet hat. 

Videos