






























































































Die Schweizer Wintersportverbände wollen gemeinsam für Olympische Winterspiele kandidieren. Jüngst sind die konkreten Pläne für einen national getragenen, nachhaltigen Megaevent publik geworden. Wie kommen diese beim IOC an? Wir haben nachgefragt.
Die Schweiz will als Land für Olympia kandidieren. Geht das überhaupt? Bisher war es stets eine Stadt. Was sagen die Regeln des IOC und wie sehen Sie das?
Christophe Dubi: Lassen wir die Regeln beiseite. Regeln entwickeln sich ständig. Gerade im Sport ist eine Veränderung der Regeln die Norm. Jede Sportart muss mit der Zeit gehen, um relevant zu bleiben. Das IOC hat 2014 mit der Agenda 2020 entschieden, dass sich die Spiele dem Austragungsort anpassen sollen und nicht umgekehrt. Seither ist einiges passiert.