





Loïc Meillard hat beim Nacht-Riesenslalom von Schladming seinen ersten Weltcupsieg in dieser Disziplin feiern können und von einem der grössten Schweizer Riesenslalom-Fahrer aller Zeiten hat der 26-Jährige grosse Lob erhalten.
Michael von Grünigen war einer der grössten Schweizer Skitechniker und der heute 53-Jährige erkennt durchaus Parallelen zwischen sich und Meillard. "Ich kenne Loïc seit mehr als zehn Jahren. Schon als Teenager war unverkennbar, mit welchem unglaublichen Skigefühl er ausgestattet ist. Es war damals, so wie heute, einfach herrlich, ihm zuzuschauen. (...) Loïc ist ein Perfektionist. Das ist eine riesige Qualität, aber zuweilen hat er sich deswegen fast selbst geschlagen. Er wollte es zu gut machen. Das ist übrigens etwas, das mir in meiner Karriere zuweilen auch vorgeworfen wurde", wie er dem Blick gesagt hat. "Loïc ist ein Stilist, wie ich es war. Ich habe es leider nie geschafft, einen Slalom zu gewinnen. Ich bin jedoch überzeugt, dass es ihm schon bald gelingen wird - er bringt alles mit, was es dazu braucht."
Für SRF-Experte Didier Plaschy sind die Ähnlichkeiten der beiden unverkennbar. "Es war ein Genuss, Mike zuzuschauen. So wie es heute ein Genuss ist, Loïcs Fahrten zu erleben. Für mich ist Loïc ein Ski-Verliebter. Das Skifahren ist sein Lebenselixier - würde man ihm die Ski wegnehmen, würde er wohl täubelen."