












































Der Meister aus Bern vermeldet gleich ein paar Kader-Updates für die kommende Saison. Ein Eigengewächs verlängert und nebst Mbabu, Benito und von Bergen verabschiedet sich mit Schick auch ein vierter Spieler.
Michel Aebischer verlängert bis 2022
Der 22-jährige Michel Aebischer hat seinen Vertrag beim BSC Young Boys vorzeitig um ein weiteres Jahr bis Juni 2022 verlängert. Der Mittelfeldspieler kam im September 2016 zu seinem ersten Einsatz im Fanionteam und hat sich seither zu einer wichtigen Teamstütze entwickelt. In der laufenden Saison erzielte der ehemalige YB-Junior in 26 Einsätzen vier Tore, zudem bereitete er sieben Treffer vor.
Ehrungen von Von Bergen, Kevin Mbabu, Loris Benito, Thorsten Schick und Sékou Sanogo
Das letzte Heimspiel der Saison steht auch im Zeichen der Abschiede grossartiger Spieler. Vor dem Anpfiff des Spiels gegen Luzern werden am Samstag ab 18:45 Uhr Captain Steve von Bergen, Kevin Mbabu, Loris Benito, Thorsten Schick und Sékou Sanogo für ihre grossartige Arbeit bei YB, die insbesondere mit den zwei Meistertiteln 2018 und 2019 sowie der erstmaligen Teilnahme an der UEFA-Champions-League-Gruppenphase gekrönt wurde, geehrt und verabschiedet. Sanogo ist aus diesem Grund aus Saudi-Arabien nach Bern gereist.
Steve von Bergen prägte die Young Boys in den letzten sechs Jahren und war auf und neben dem Spielfeld der perfekte Captain. Er wird YB in Zukunft in anderer Funktion erhalten bleiben. Der bald 36-jährige Verteidiger brachte es bei YB auf 235 Pflichtspiele, wovon er 183 in der Raiffeisen Super League bestritt.
Loris Benito wechselte im Sommer 2015 von Benfica Lissabon zu YB. Der 27-jährige Nationalspieler absolvierte bei den Bernern 93 Pflichtspiele (70 in der Super League). Wo er seine Karriere nach Ablauf des Vertrags mit den Young Boys fortsetzen wird, steht noch nicht fest.
Thorsten Schick kam vor der Saison 2016/17 zu YB und stellte sich immer in den Dienst der Mannschaft. Er war ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft, die Klub-Geschichte schrieb. Nun hat er sich entschieden, nach Ablauf seines Vertrags bei YB eine neue Herausforderung anzunehmen.
Kevin Mbabu stiess im August 2016 zu den Young Boys. Er hat bisher genau 100 Pflichtspiele für YB bestritten. Im Winter wurde er von der Swiss Football League zum Spieler des Jahres 2018 gewählt. Der Nationalspieler wird künftig für den VfL Wolfsburg spielen.
Harald Gämperle zu Hertha BSC, Patrick Schnarwiler neuer Assistenztrainer
Der 51-jährige Harald Gämperle wechselt im Sommer zu Hertha BSC. Beim Bundesligisten steht er dem neuen Cheftrainer Ante Covic als Assistent zur Seite. Gämperle war seit 2013 Assistenztrainer bei YB, zuerst von Uli Forte, dann von Adi Hütter und zuletzt von Gerardo Seoane. Es war bereits seine zweite Amtszeit bei YB, nachdem er schon zwischen 2000 und 2003 in Bern tätig gewesen war.
Neuer Assistenztrainer der Young Boys wird ab der kommenden Saison Patrick Schnarwiler. Der 46-Jährige war zuletzt verantwortlich für die U21 des Grasshopper Clubs. Als Aktiver spielte Schnarwiler beim SC Zug, beim SC Kriens und beim FC Luzern. 2010 wurde er Nachwuchstrainer bei Luzern und später Assistent bei GC.
Personelle Veränderungen im Medical Staff
Physiotherapeut Matthias Gubler verlässt YB nach über 13 Jahren, um sich neuen Herausforderungen zu stellen. Der 42-jährige Ostschweizer stiess im Winter 2006 von Basel zu YB. Neuer Physiotherapeut bei den Young Boys wird Ahmet Moshe Tzalach, der in den letzten Jahren in gleicher Funktion beim FC Basel tätig gewesen war.
Zwei langjährige Club-Ärzte werden nach der höchst erfolgreichen Saison 2018/19 nicht mehr für den BSC Young Boys im Einsatz stehen: Cuno Wetzel (62) und Andreas Brand(60). Wetzel war bereits seit 1984 für YB tätig und hat mit dem Club sehr viel erlebt. Zudem war Wetzel viele Jahre Teamarzt der Schweizer Nationalmannschaft. Auch Andreas Brand kann auf eine langjährige Tätigkeit bei den Young Boys zurückblicken: Er arbeitet seit 2006 für die Berner.
Jan Montagne und Thomas Ringgenberg bleiben weiterhin Clubärzte der Young Boys. Als Nachfolger von Cuno Wetzel und Andreas Brand werden ab der neuen Saison Jörg Dünkel und Roberto Llano bei YB tätig sein.