GET APP
Kader-Updates beim Meister: Eigengewächs verlängert und nebst Mbabu und Benito verlässt dritter Meisterspieler die Berner
24. Mai 2019
Steve von Bergen ist stolz darauf, was er in den drei Jahren als Sportchef leisten konnte
9. Juni 2025
Steve von Bergen hat aktiv an den neuen Strukturen für seine Nachfolge mitgewirkt
11. März 2025
Das verflixte siebte Jahr liess er gekonnt aus
7. März 2025
Dieser Abgang gibt YB die Möglichkeiten zu nötigen Korrekturen
7. März 2025
Von Bergen über Zukunft und Spycher mit viel Lob
6. März 2025
Nach drei Jahren als Sportchef steht Steve von Bergen vor seinem YB-Abschied
5. März 2025
Spycher ist "sehr zufrieden" mit seinem Sportchef und spricht über mögliche Vertragsverlängerung
26. Februar 2025
Als Gewinner auf dem Transfermarkt müssen die Young Boys und die Espen jetzt auf dem Rasen liefern
18. Februar 2025
Von Bergen stempelt die CL als "Erfahrung" ab und will nicht mit Geld um sich werfen
30. Januar 2025
Jetzt müssen die Young Boys gegen ihre allergrösste Schwäche ankämpfen
23. Januar 2025
YB-Sportchef deutet weitere Wintertransfers bei den Bernern an
6. Januar 2025
Unter dem Weihnachtsbaum könnte für Magnin womöglich ein Geschenk liegen
27. November 2024
Nach Enttäuschung und Frust müssen die Young Boys wieder ein anderes Gesicht zeigen
26. November 2024
Rahmen war nur ein Bauernopfer - die Young Boys brauchen einen Neustart
8. Oktober 2024
Christoph Spycher: "Es kann nicht nur am Trainer liegen, wir müssen jeden Stein umdrehen"
8. Oktober 2024
YB-Fans hätten lieber jemand anderen "gespickt"
8. Oktober 2024
Von Bergen sollte im Januar den Stucki machen
13. September 2024
Steve von Bergen spricht über den schlechten Saisonstart in der Super League
5. September 2024
«Wenn du so verlierst wie wir, hast du überall Baustellen», sagt YB-Sportchef Steve von Bergen
21. August 2024
Spycher stellt sich den kritischen Fragen und nimmt seinen Sportchef in Schutz
10. August 2024
Bei YB laufen alle Transfers nach dem gleichen Schema
7. August 2024
Von Spycher über von Bergen und Rahmen bis zu den Spielern - jetzt sind alle gefordert
28. Juli 2024
Von Bergen kündigt Gespräche und Veränderungen an
28. Juli 2024
Die YB-Verantwortlichen sind nach dem schlechtesten Start seit 16 Jahren gefordert
25. Juli 2024
Als Meistertrainer zurück in die U-21 - zumindest wenn es nach von Bergen geht
22. Mai 2024
Steven von Bergen sagt, dass man sich von Raphael Wicky im Guten trennen konnte
10. Mai 2024
Nicht nur dank Wölfli, Haas und Vogel ist diese Auswahl tierisch gut
2. Mai 2024
In Bern fehlt ein Oberarm für die Kapitänsbinde
29. April 2024
Bei den Young Boys wird mehr richtig gemacht, als es einige wahrhaben wollen
21. April 2024
Es brennt bei den Young Boys - jetzt schwitzt auch die Clubführung
19. März 2024
Unter Wicky ist in den vergangenen Wochen die YB-DNA verloren gegangen
5. März 2024
Zumindest im Wintertransferfenster war der FCB wieder einmal gleichauf mit den Young Boys
16. Februar 2024
Steve von Bergen äussert sich zur Ausleihe von Donat Rrudhani
10. Februar 2024
Der YB-Sportchef äussert sich zu den Wechselgerüchten um Donat Rrudhani
4. Februar 2024
Steve von Bergen bezieht Stellung zu den wichtigsten YB-Personalien
13. Dezember 2023
Der YB-Sportchef spricht über eine mögliche Vertragsverlängerung mit "Legende" Nsame
10. Dezember 2023
"Das ist die Belohnung für die letzten Jahre"
21. Oktober 2023
Der YB-Sportchef bestätigt Angebote zum Transferschluss und bevorstehende Vertragsgespräche
15. September 2023
YB-Sportchef verrät, wie David von Ballmoos auf die neue Goalie-Hierarchie reagiert hat
14. September 2023
Die Sportchef-Noten der Super League: Ein Duo fällt mit einer ungenügenden Bewertung durch
9. September 2023
"Viele denken, wir hätten schon gewonnen. Das ist völlig falsch."
21. Juli 2023
YB-Sportchef Steve von Bergen äussert sich zu Natispieler Christian Fassnacht
20. Juli 2023
Steve von Bergen hat mit den Dossiers dreier YB-Leistungsträger alle Hände voll zu tun
8. Juli 2023
In der dünn besetzten YB-Innenverteidigung sieht der Sportchef eine Lösung in den eigenen Reihen
23. Juni 2023

Auch Assistenz-Trainer Harald Gämperle verlässt die Super League und schliesst sich Hertha BSC Berlin an

Kader-Updates beim Meister: Eigengewächs verlängert und nebst Mbabu und Benito verlässt dritter Meisterspieler die Berner

24. Mai 2019SPORTAL

Der Meister aus Bern vermeldet gleich ein paar Kader-Updates für die kommende Saison. Ein Eigengewächs verlängert und nebst Mbabu, Benito und von Bergen verabschiedet sich mit Schick auch ein vierter Spieler. 

Michel Aebischer verlängert bis 2022

Der 22-jährige Michel Aebischer hat seinen Vertrag beim BSC Young Boys vorzeitig um ein weiteres Jahr bis Juni 2022 verlängert. Der Mittelfeldspieler kam im September 2016 zu seinem ersten Einsatz im Fanionteam und hat sich seither zu einer wichtigen Teamstütze entwickelt. In der laufenden Saison erzielte der ehemalige YB-Junior in 26 Einsätzen vier Tore, zudem bereitete er sieben Treffer vor.

Ehrungen von Von Bergen, Kevin Mbabu, Loris Benito, Thorsten Schick und Sékou Sanogo

Das letzte Heimspiel der Saison steht auch im Zeichen der Abschiede grossartiger Spieler. Vor dem Anpfiff des Spiels gegen Luzern werden am Samstag ab 18:45 Uhr Captain Steve von Bergen, Kevin Mbabu, Loris Benito, Thorsten Schick und Sékou Sanogo für ihre grossartige Arbeit bei YB, die insbesondere mit den zwei Meistertiteln 2018 und 2019 sowie der erstmaligen Teilnahme an der UEFA-Champions-League-Gruppenphase gekrönt wurde, geehrt und verabschiedet. Sanogo ist aus diesem Grund aus Saudi-Arabien nach Bern gereist.

Steve von Bergen prägte die Young Boys in den letzten sechs Jahren und war auf und neben dem Spielfeld der perfekte Captain. Er wird YB in Zukunft in anderer Funktion erhalten bleiben. Der bald 36-jährige Verteidiger brachte es bei YB auf 235 Pflichtspiele, wovon er 183 in der Raiffeisen Super League bestritt.

Loris Benito wechselte im Sommer 2015 von Benfica Lissabon zu YB. Der 27-jährige Nationalspieler absolvierte bei den Bernern 93 Pflichtspiele (70 in der Super League). Wo er seine Karriere nach Ablauf des Vertrags mit den Young Boys fortsetzen wird, steht noch nicht fest.

Thorsten Schick kam vor der Saison 2016/17 zu YB und stellte sich immer in den Dienst der Mannschaft. Er war ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft, die Klub-Geschichte schrieb. Nun hat er sich entschieden, nach Ablauf seines Vertrags bei YB eine neue Herausforderung anzunehmen.

Kevin Mbabu stiess im August 2016 zu den Young Boys. Er hat bisher genau 100 Pflichtspiele für YB bestritten. Im Winter wurde er von der Swiss Football League zum Spieler des Jahres 2018 gewählt. Der Nationalspieler wird künftig für den VfL Wolfsburg spielen.

Harald Gämperle zu Hertha BSC, Patrick Schnarwiler neuer Assistenztrainer

Der 51-jährige Harald Gämperle wechselt im Sommer zu Hertha BSC. Beim Bundesligisten steht er dem neuen Cheftrainer Ante Covic als Assistent zur Seite. Gämperle war seit 2013 Assistenztrainer bei YB, zuerst von Uli Forte, dann von Adi Hütter und zuletzt von Gerardo Seoane. Es war bereits seine zweite Amtszeit bei YB, nachdem er schon zwischen 2000 und 2003 in Bern tätig gewesen war. 

Neuer Assistenztrainer der Young Boys wird ab der kommenden Saison Patrick Schnarwiler. Der 46-Jährige war zuletzt verantwortlich für die U21 des Grasshopper Clubs. Als Aktiver spielte Schnarwiler beim SC Zug, beim SC Kriens und beim FC Luzern. 2010 wurde er Nachwuchstrainer bei Luzern und später Assistent bei GC.

Personelle Veränderungen im Medical Staff

Physiotherapeut Matthias Gubler verlässt YB nach über 13 Jahren, um sich neuen Herausforderungen zu stellen. Der 42-jährige Ostschweizer stiess im Winter 2006 von Basel zu YB. Neuer Physiotherapeut bei den Young Boys wird Ahmet Moshe Tzalach, der in den letzten Jahren in gleicher Funktion beim FC Basel tätig gewesen war.

Zwei langjährige Club-Ärzte werden nach der höchst erfolgreichen Saison 2018/19 nicht mehr für den BSC Young Boys im Einsatz stehen: Cuno Wetzel (62) und Andreas Brand(60). Wetzel war bereits seit 1984 für YB tätig und hat mit dem Club sehr viel erlebt. Zudem war Wetzel viele Jahre Teamarzt der Schweizer Nationalmannschaft. Auch Andreas Brand kann auf eine langjährige Tätigkeit bei den Young Boys zurückblicken: Er arbeitet seit 2006 für die Berner.

Jan Montagne und Thomas Ringgenberg bleiben weiterhin Clubärzte der Young Boys. Als Nachfolger von Cuno Wetzel und Andreas Brand werden ab der neuen Saison Jörg Dünkel und Roberto Llano bei YB tätig sein.

Videos