

























































In Stuttgart bestehe derzeit die Tendenz, die Kaufoption für Rennes-Leihgabe Fabian Rieder nicht zu ziehen. In der Rückrunde musste Rieder teils unten durch und kam im neuen Jahr noch zu keinem einzigen Startelf-Einsatz.
Fabian Rieder stand in dieser Saison 29 Mal für den VfB auf dem Rasen und konnte dabei zwei Tore erzielen sowie sieben Torvorlagen verbuchen. Doch 24 Spiele davon waren aus der Hinrunde, in der Rückrunde tauchte Rieder komplett ab und spielte zuletzt unter Trainer Sebastian Hoeness nur noch selten eine Rolle. In den letzten elf Partien durfte Rieder nicht mehr von Beginn weg ran und wurde nur noch fünfmal überhaupt eingesetzt.
Das letzte Mal als der 23-Jährige noch in der Startelf stand, war im Champions-League-Spiel gegen die BSC Young Boys vom 11. Dezember. Dort brillierte Rieder noch mit drei Assists. Doch das Blatt hat sich mittlerweile gewendet und zahlreiche Spieler liefen Rieder den Rang ab. Auf den Flügelpositionen haben Jamie Leweling (24), Chris Führich (26) und Winterneuzugang Jacob Bruun Larsen (26) die Nase vorn. Im Zentrum gibt es kein Vorbeikommen an Enzo Millot (22), Angelo Stiller (23) und Kapitän Atakan Karazor (28).
Wie die BILD Zeitung nun berichtet, sollen die VfB-Verantwortlichen dazu tendieren, die Kaufoption der Leihgabe von Stade Rennes nicht zu ziehen. Auch wegen der stattlichen 10 Millionen Euro Ablösesumme. Nach nur einem Jahr in Stuttgart könnte für Rieder beim VfB schon wieder Schluss sein.