GET APP
YB sichert sich gegen ein schwaches Tirana einen Platz auf der europäischen Fussballbühne
1. Oktober 2020
Den Verlängerungen könnte es im internationalen Fussball an den Kragen gehen
24. April 2025 16:40
Neben Haaland & Mbappé: Schweizer in der wertvollsten Elf der Welt
23. April 2025
UEFA schüttet Entschädigungen aus und auch kleine Clubs profitieren
22. April 2025
CEO der Swiss Football League wurde ins UEFA-Exekutivkomitee brufen
4. April 2025
Die UEFA bestraft die Berner Young Boys
12. November 2024
Das Spiel in St.Gallen hat negative Auswirkungen
1. November 2024
Die UEFA investiert in den Frauenfussball mit klarem Ziel
31. Oktober 2024
Der neue Champions-League-Modus führt zu ungewohntem Terminkonflikt
26. Juli 2024
Zwei Europameistern droht Ungemach
20. Juli 2024
Am Sonntagabend könnte es goldene Schuhe regnen
13. Juli 2024
Neue Regel wird auch bei Club-Wettbewerben angewandt
6. Juli 2024
Die Schweizer Nati wird für jedes der drei Gruppenspiele gebüsst
29. Juni 2024
Serbien und Albanien - kämpferisch auf dem Platz, unschön auf den Rängen
20. Juni 2024
An der EM in Deutschland dürfen nur noch die Captains mit dem Schiri kommunizieren
14. Mai 2024
Murat Yakin hat für die EURO 2024 plötzlich mehr Optionen
4. Mai 2024
Ab 2027 soll "frisches Blut" der Schweiz helfen
8. Februar 2024
Uefa kontert Vorwürfe von FCB-Degen rund um die Frauen-Fussball-EM: «Wir übernehmen viele Kosten»
22. Dezember 2023
Im europäischen Spitzenfussball könnte es bald zu einer Revolution kommen
21. Dezember 2023
CSSL-Teams, die nicht europäisch vertreten sind, kriegen künftig mehr Geld
7. September 2023
Auf dem Weg an die WM 2026 könnten sich der Schweizer Nati vielleicht nur drei Konkurrenten entgegenstellen
29. Juni 2023
Die UEFA plant eine Neuerung, die noch bei der laufenden EM umgesetzt wird
24. Juni 2023

BSC Young Boys vs. KF Tirana 3:0

YB sichert sich gegen ein schwaches Tirana einen Platz auf der europäischen Fussballbühne

1. Oktober 2020SPORTAL

Spielbericht

Nach einem anfänglich ausgeglichenen Spiel setzen sich die Berner Young Boys in den Europa-League-Playoffs schlussendlich souverän mit 3:0 durch. Den Gästen aus Tirana ist die rund einmonatige Wettkampfpause deutlich anzumerken. Sie bringen offensiv kaum etwas zu Stande. Defensiv verteidigen sie in der ersten Hälfte weitgehend solide, geraten aber in der 42. Minute ins Hintertreffen, als Christian Fassnacht eine Flanke von Ngamaleu zur Führung ins Netz köpft.

Im zweiten Durchgang kommt YB besser ins Spiel und erhöht nach einem Abstauber von Nsame auf 2:0. Der YB-Stürmer tankt nach dem Treffer sichtlich Selbstvertrauen und kommt zu Torchancen im Minutentakt. In der 64. Minute erhöht er nach einem feinen Angriff über Hefti und Fassnacht auf 3:0. Drei Minuten später schwächen sich die Gäste selber, als Agustin Torassa nach einem rustikalen Foulspiel mit Gelb-Rot vom Platz fliegt. Anschliessend schont Gerardo Seoane seine offensiven Stammkräfte und wechselt innert kurzer Zeit dreimal. In den Schlussminuten hält YB den Ball in den eigenen Reihen, während Tirana nur noch dem Ball hinterherlaufen kann. Der Sieg der Berner ist hochverdient, hätte jedoch noch wesentlich höher ausfallen können, wenn das Team von Gerardo Seoane vor dem Tor effizienter aufgetreten wäre.

Der Gewinner

Nicolas Moumi Ngamaleu (BSC Young Boys): In der Berner Offensive läuft beinahe jede Aktion über den wirbligen YB-Flügel. In der 42. Minute bereitet er den Führungstreffer von Fassnacht mit einem sehenswerten Dribbling und einer butterweichen Flanke vor. Im zweiten Durchgang ist er Ausgangspunkt des Treffers von Nsame, als er Torhüter Bekaj mit einer wuchtigen Direktabnahme zu einem Abpraller zwingt.

Der Verlierer

Agustin Torassa (KF Tirana): Der Mittelfeldspieler kommt in der 39. Minute viel zu spät gegen Lefort und holt sich nach einem Einsteigen mit offener Sohle die erste gelbe Karte ab. In der zweiten Hälfte säbelt er im Wissen um seine Verwarnung aus der ersten Halbzeit Sierro um und muss frühzeitig unter die Dusche. Mit dieser Aktion nimmt er seinem Team die letzten Hoffnungen zurück ins Spiel zu kommen. 

Szene des Spiels

64. Minute: Der schönste Treffer des Abends: Silvan Hefti lanciert mit einem wunderbaren Ball Christian Fassnacht in die Tiefe. Der Flügel bedient in der Mitte Jean-Pierre Nsame, der das Selbstvertrauen nach seinem ersten Tor nutzt und Keeper Bekaj mit einem platzierten Schlenzer keine Chance lässt.

Die Tore

42. Minute, 1:0 durch Christian Fassnacht: Nicolas Moumi Ngamaleu vernascht auf der linken Angriffsseite seinen Gegenspieler sehenswert und flankt mit den linken Fuss in die Mitte. Dort stimmt die Zuteilung der Tirana-Defensive überhaupt nicht und Christian Fassnacht kommt zwischen den beiden Innenverteidigern zum Kopfball. Aus rund fünf Metern bekundet er keine Mühe, die Kugel zur Führung ins Netz zu spedieren.

52. Minute, 2:0 durch Jean-Pierre Nsame: Und da ist das 2:0 für den BSC YB! Nicolas Moumi Ngamaleu zieht nach einem schönen Flankenball von der linken Strafraumgrenze direkt ab, Torhüter Bekaj wehrt ungenügend ab, sodass Nsame den Ball aus wenigen Metern ins Netz spitzeln kann. Der Stürmer wird beim Abschluss vom Innenverteidiger hart getroffen, sodass er mit Schmerzen liegenbleibt und nicht zum Jubeln kommt.

64. Minute, 3:0 durch Jean-Pierre Nsame: Silvan Hefti lanciert mit einem tollen Pass Christian Fassnacht auf der rechten Angriffsseite. Der Torschütze zum 1:0 bedient Nsame mustergültig in der Mitte, dieses Mal lässt sich der YB-Torschreck nicht zweimal bitten und versenkt die Kugel mit einem platzierten hohen Abschluss in die rechte, obere Torecke zum 3:0.

Promotion

Jobs@RingierSports

Jubel künftig mit uns und bewirb dich noch heute für ein Praktikum bei sport.ch und welovesnow.ch!

Videos