





















FC Zürich gegen den SSC Neapel in der UEFA Europa League. Alle Infos zum Spiel gibt es hier.
Der SSC Napoli zeigte heute Abend dem FCZ, auch begünstigt durch den frühen Torhüterfehler, die Grenzen auf. Schnell führten die Italiener beruhigend mit 0:2. Mit diesem Spielstand gingen die beiden Mannschaften dann auch in die Kabine.
In der zweiten Halbzeit plätscherte das Spiel lange vor sich hin, ehe Napoli gar noch der dritte Treffer gelang. Mittels Penalty kam der FCZ wenig später dann noch zum Anschlusstreffer und wäre Hekuran Kryezius Volley-Schuss kurz vor Pause ins statt ans Gehäuse hätte es fürs Rückspiel doch nochmals spannend werden können. So aber sind die Chancen des FCZ auf ein Weiterkommen aber nahe gegen Null - brauchen sie in einer Woche im Rückspiel auswärts doch (mindestens) drei Tore!
Lorenzo Insigne (SSC Napoli): Der Ur-Neapolitaner ist seit dem heute kommunizierten Abgang von Marek Hamšík zum Captain "seiner" SSC aufgestiegen. Heute musste der Stürmer zwar nicht seine beste Saisonleistung abrufen, aber dennoch war es ihm vorbehalten das spielentscheidende 0:1 zu erzielen.
Yanick Brecher (FC Zürich): Klar, Andreas Maxsø darf den Ball nicht aufs Tor spielen, sondern ans Eck des Fünfmeterraums. Dennoch, es war bezeichnend wie Yanick Brecher die Knie bereits bei der Ballannahme zitterten. Der Ball versprang und die Gäste konnten ins leere Tor einschieben. Einerseits ganz schwach vom Keeper, anderseits sog diese Unsicherheit seinem ganzen Team jeglichen Glauben an ein Wunder aus den Knochen. Was danach vom FCZ in der ersten Halbzeit zu sehen war, war dann deutlich zu wenig.
Wir schreiben die 92. Minute, der FCZ liegt vorentscheidend mit 1:3 zurück, da nimmt Hekuran Kryeziu den Ball an der Strafraumgrenze volley! Das Leder prallt an die Latte und dann an den Pfosten! Dieser Schuss alleine hätte ein Tor verdient, doch es fiel nicht. Dass danach Selim Khelifi alleine vor Alex Meret an eben diesem scheitert ist umso ärgerlicher. Ein zweiter Treffer hätte wenigstens noch den Hauch Hoffnung fürs Rückspiel gelassen!
0:1 durch Lorenzo Insigne (12. Minute): Oh nein! Was ist denn hier los? Andreas Maxsø mit einem riskanten Rückpass aufs Tor, Yanick Brecher mit der unsicheren Ballkontrolle, es kommt zum zwei-gegen-null. Arkadiusz Milik legt zurück auf den neuen SSC-Captain Lorenzo Insigne der nur noch ins leere Tor einschieben muss! So einfach muss man es dem grossen Favoriten nicht machen!
0:2 durch José Callejón (21. Minute): José Callejón leitet den Angriff ein, Malcuit kommt über rechts und flankt halbhoch zur Mitte. Dort stürmt wiederum der Spanier heran und lenkt den Ball volley ins kurze Eck! Dieses Mal kann man Brecher keinen Vorwurf machen!
0:3 durch Piotr Zieliński (77. Minute): Aus dem Nichts kommt mal wieder ein schneller Angriff der Gäste. Callejón wird über rechts geschickt und passt zur Mitte auf Piotr Zieliński. Der Pole lässt erst zwei Zürcher Verteidiger ins Leere rutschen ehe er auch Yanick Brecher keine Chance lässt.
1:3 durch Benjamin Kololli (83. Minute, P): Benjamin Kololli läuft an und lupft die Kugel aufreizend locker ins Netz. Da sich Alex Meret für eine Ecke entschieden hat, kullert das Leder über die Linie!
Es ist der ultimative Test für den FC Zürich. Nach einer starken Gruppenphase kommt nun das scheinbar übermächtige Napoli in den Letzigrund. Der FCZ kann eigentlich nur gewinnen, aber trotzdem müssen sie aufpassen, dass das Rückspiel in Neapel nicht zur Makulatur verkommt.
Du möchtest das Spiel im TV schauen? Kein Problem, das Spiel wird im Free-TV auf SRF 2, RTS 2 und RSI La 2 übertragen und kann über UPC Horizon, Swisscom TV, Sunrise TV und weitere TV-Anbieter empfangen werden.
Du kannst das Spiel natürlich auch im IPTV bei den Anbietern Swisscom TV Air, Zattoo.com, Teleboy, Wilmaa oder Horizon Go live verfolgen.
Fussball-Fans aufgepasst: Die Partie können wir euch im Live-Stream anbieten.
Du bist unterwegs oder in einem Meeting, willst das Spiel aber trotzdem verfolgen? Kein Problem, in unserem Live-Ticker bekommst du alles mit: Tore, Karten, Einwechslungen, Aufstellungen, Ausgangslage, Direktbegegnungen und weitere Spielinfos.