GET APP
Doppelte Wende: Kampfstarker FCB macht Schritt in Richtung Europa League!
23. August 2018
Den Verlängerungen könnte es im internationalen Fussball an den Kragen gehen
24. April 2025 16:40
Neben Haaland & Mbappé: Schweizer in der wertvollsten Elf der Welt
23. April 2025
UEFA schüttet Entschädigungen aus und auch kleine Clubs profitieren
22. April 2025
CEO der Swiss Football League wurde ins UEFA-Exekutivkomitee brufen
4. April 2025
Die UEFA bestraft die Berner Young Boys
12. November 2024
Das Spiel in St.Gallen hat negative Auswirkungen
1. November 2024
Die UEFA investiert in den Frauenfussball mit klarem Ziel
31. Oktober 2024
Der neue Champions-League-Modus führt zu ungewohntem Terminkonflikt
26. Juli 2024
Zwei Europameistern droht Ungemach
20. Juli 2024
Am Sonntagabend könnte es goldene Schuhe regnen
13. Juli 2024
Neue Regel wird auch bei Club-Wettbewerben angewandt
6. Juli 2024
Die Schweizer Nati wird für jedes der drei Gruppenspiele gebüsst
29. Juni 2024
Serbien und Albanien - kämpferisch auf dem Platz, unschön auf den Rängen
20. Juni 2024
An der EM in Deutschland dürfen nur noch die Captains mit dem Schiri kommunizieren
14. Mai 2024
Murat Yakin hat für die EURO 2024 plötzlich mehr Optionen
4. Mai 2024
Ab 2027 soll "frisches Blut" der Schweiz helfen
8. Februar 2024
Uefa kontert Vorwürfe von FCB-Degen rund um die Frauen-Fussball-EM: «Wir übernehmen viele Kosten»
22. Dezember 2023
Im europäischen Spitzenfussball könnte es bald zu einer Revolution kommen
21. Dezember 2023
CSSL-Teams, die nicht europäisch vertreten sind, kriegen künftig mehr Geld
7. September 2023
Auf dem Weg an die WM 2026 könnten sich der Schweizer Nati vielleicht nur drei Konkurrenten entgegenstellen
29. Juni 2023
Die UEFA plant eine Neuerung, die noch bei der laufenden EM umgesetzt wird
24. Juni 2023

Basel schlägt Limassol knapp mit 3:2

Doppelte Wende: Kampfstarker FCB macht Schritt in Richtung Europa League!

23. August 2018SPORTAL

Alle Informationen zum Spiel FC Basel gegen Apollon Limassol in den Playoffs zur UEL-Qualifikation. 

Der Spielbericht:

Was für ein Spiel in Basel! Der FC Basel schien in der ersten Halbzeit gegen ein bescheidenes Apollon Limassol alles im Griff zu haben und ging bereits nach sieben Minuten durch van Wolfswinkel in Führung. In der zweiten Halbzeit drehten die Gäste das Spiel allerdings bis zur 53. Minute wie aus dem Nichts und schienen auf bestem Weg zu einer ausgezeichneten Ausgangslage. Doch der FCB gab nicht auf, vermochte sich nochmals zu steigern und sorgte für eine zweite Wende: Dank zwei Treffern von erneut van Wolfswinkel und Cömert gewann Basel am Ende doch mit 3:2 und kann doch mit einem kleinen Polster zum Rückspiel nach Zypern reisen.

Der Gewinner:

Ricky van Wolfswinkel (FC Basel): Ja er ist halt ein richtiger Knipser, dieser Niederländer. Van Wolfswinkel war auch am heutigen Abend ein stetiger Gefahrenherd - und nicht nur das. Mit zwei Toren hatte der Stürmer grossen Anteil am wichtigen Sieg des FCB, wie schon im Hinspiel gegen Vitesse, als er seinem Team eine gute Ausgangslage verschaffte. Vor allem der zweite Treffer des Niederländers am heutigen Abend war immens wichtig, denn mit dem 2:2 brachte er das Feuer zurück ins Team, welches am Ende die Wende erst möglich macht. In dieser Form ist van Wolfswinkel ein absoluter Schlüsselspieler in Kollers Basel!

Der Loser:

Eder Balanta (FC Basel): Natürlich war nicht alles schlecht, doch die Grundvoraussetzung eines Innenverteidigers bei einem Verein wie dem FC Basel muss sein, dass er 90 Minuten lang auf einem soliden und konstanten Niveau agieren kann. Dies ist bei Balanta leider immer wieder nicht der Fall, so auch heute Abend. Nach der Halbzeitpause wirkte der Kolumbianer unkonzentriert und vor allem beim 1:2 war der Verteidiger zumindest mitschuldig am Gegentreffer. Es ist also kein Wunder und ein schlechtes Zeichen, dass ihn Marcel Koller kurz darauf aus dem Spiel nahm, Xhaka einwechselte und den gelernten Mittelfeldspieler Fabian Frei in die Innenverteidigung zurückbeorderte.

Die Szene des Spiels:

Ein absoluter Schlüsselmoment in der heutigen Partie war die Einwechslung von Taulant Xhaka. Alleine schon die Präsenz des Aggressivleaders schien den FCB zu beflügeln, mit Xhaka drehte das Heimteam nochmals richtig auf und sorgte für die späte (erneute) Wende. Für den Mittelfeldspieler war es nach dem Einsatz am Wochenende im Cup der zweite Auftritt in dieser Saison und es scheint so, als könnte der Albaner auch auf höchstem Niveau bald wieder ein Thema für die Startformation werden. Eine Waffe, die Marcel Koller in Zukunft sicherlich einzusetzen weiss!

Die Tore:

1:0, 7': Und da ist bereits die Basler Führung!!! Angriff über Fabian Frei, der an der Strafraumgrenze ausgleitet, den Ball aber trotzdem irgendwie zu Luca Zuffi bringt. Der Mittelfeldspieler legt von der Grundlinie aus zurück, der Ball wird abgelenkt und landet genau bei RICKY VAN WOLFSWINKEL, welcher sich nicht zweimal bitten lässt und den Ball in den Maschen versenkt!

1:1, 49': Da ist es passiert! Aus dem Nichts kommen die Gäste zum Ausgleich! Schneller Konter von Limassol über Kyriakou, dieser passt auf den rechten Flügel zu Aussenverteidiger Joao Pedro. Der Portugiese beweist Übersicht und legt auf zurück auf ANTON MAGLICA, welcher Martin Hansen keine Chance lässt und trifft!

1:2, 53': Was ist denn hier los?! Einwurf für Limassol, der Ball kommt zu Torschütze Maglica. Der Kroate passt ins Zentrum, wo Balanta den Ball nicht stoppen kann. So kommt FOTIS PAPOULIS völlig alleine vor Hansen an den Ball und trifft ohne Mühe! Die Partie ist tatsächlich gedreht, wer hätte das vor wenigen Minuten noch gedacht!

2:2, 69': Und da ist der Ausgleich! Luca Zuffi zirkelt den Ball in den Strafraum - genau auf den Kopf von RICKY VAN WOLFSWINKEL, der sich die Chance nicht entgehen lässt und seinen zweiten Treffer am heutigen Abend erzielt. Damit sieht das ganze also wieder etwas besser aus!

3:2, 84':  Und die Partie ist zum zweiten Mal gedreht! Wieder ein Eckball, diesmal spielt Zuffi den kurzen Pass auf Bua, welcher wiederum flankt. Im Zentrum setzt sich dann ERAY CÖMERT durch und markiert per Kopf dem unglaublich wichtigen Treffer zum 3:2!


Vorschau: FC Basel gegen Apollon Limassol

Der FC Basel will den Erfolgstrend weiter fortsetzen und im heimischen Stadion gegen Apollon Limassol eine gute Ausgangslage fürs heikle Rückspiel schaffen. Marcel Koller rotierte im Cup und schonte einige arrivierte Kräfte für dieses Spiel. Die Ausgangslage gegen die Zyprioten gestaltet sich denn auch ziemlich klar: Alles andere als ein Weiterkommen der Basler käme einer Sensation gleich. 

FC Basel gegen Apollon Limassol im TV und IPTV

Du möchtest das Spiel im TV schauen? Das Spiel kannst du ab 19:30 Uhr auf Teleclub Zoom verfolgen.

Ausserdem wird das Spiel auch im Pay-TV auf Sky gezeigt.

FC Basel gegen Apollon Limassol im Live-Stream

Fussball-Fans aufgepasst: Die Partie könnt ihr natürlich bei uns auch im Live-Stream verfolgen! 

FC Basel gegen Apollon Limassol im Live-Ticker

Du bist unterwegs oder in einem Meeting, willst das Spiel aber trotzdem verfolgen? Kein Problem, in unserem Live-Ticker bekommst du alles mit: Tore, Karten, Einwechslungen, Aufstellungen, Ausgangslage, Direktbegegnungen und weitere Spielinfos.

Promotion

Jobs@RingierSports

Jubel künftig mit uns und bewirb dich noch heute für ein Praktikum bei sport.ch und welovesnow.ch!

Videos