



































































BSC Young Boys vs. RSC Anderlecht in den Playoffs zur UEFA Europa Conference League. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier.
Was für ein Start der Berner in diese Partie! Sofort setzen sie Anderlecht unter Dauerdruck und spielen sie in den ersten zehn Minuten schier schwindlig. Cedric Itten müsste dann auch nach neun Minuten die Führung erzielen, nach einem Corner von Fabian Rieder setzt er die Kugel aus fünf Metern per Kopf ganz knapp am rechten Pfosten vorbei. Eine Zeigerumdrehung später hat auch Rieder eine Topchance, nach seiner Granate muss Torhüter Van Crombrugge gleich zweimal in extremis retten. Obwohl die Berner während der gesamten ersten 45 Minuten tonangebend sind, können sich die Gäste in der Folge etwas besser lösen und kommen in der 26. Minute durch Verschaeren zum ersten (ungefährlichen) Abschluss. Es bleibt vorerst beim torlosen Unentschieden zur Pause, das die Mannschaft von Raphael Wicky doch etwas ärgern dürfte.
In der zweiten Halbzeit kann YB vorerst nicht mehr so druckvoll agieren. Im Gegenteil, man beginnt, den Gästen das Spieldiktat zu überlassen, was sich bitter rächt: nachdem die Berner den Ball in der 57. Minute klären können, unterläuft Meschak Elia ein Fehlpass, worauf die Kugel zur Mitte geschlagen wird. Fabio Silva schiesst zunächst Lewin Blum an, Hannes Delcroix steht aber richtig und verwertet den Abpraller eiskalt. Gleich darauf verpasst Fabian Rieder den Ausgleich um Haaresbreite, er donnert einen Freistoss von der Strafraumgrenze an die Latte. Die Young Boys erhöhen zwar den Druck wieder, doch Anderlecht verteidigt geschickt und lässt bis zum Ende keine Topchancen mehr für YB zu. Eine bittere erste Saisonniederlage für die Berner.
Fabian Rieder (BSC Young Boys). Der 20-jährige ist in absoluter Topform, spielt während 90 Minuten gross auf und ist an allen gefährlichen Szenen der Berner beteiligt. Hat kurz nach dem Rückstand Pech mit einem Lattenknaller (60.).
Fábio Silva (RSC Anderlecht). Als der wohl grösste Gefahrenherd der Gäste wurde er vor dem Spiel kolportiert, gesehen haben wir einen Rohrkrepierer. Sein Ausfall hat aber zu seiner Entschuldigung auch damit zu tun, dass er in seinen 82 Einsatzminuten kaum einmal intelligent eingesetzt wird.
Die 9. Minute. Cedric Itten hat nach einem Corner von Fabian Rieder die Führung auf dem Kopf. Der Ball verfehlt das Tor aber knapp. Wahrscheinlich hätte bei einem Torerfolg das Spiel eine ganz andere Wendung genommen...