GET APP
Auf die Schweizer Clubs warten vier "Super-Thursdays", bei denen Basel und die Young Boys kein Losglück hatten
2. August 2022
Von Chelsea über Vaduz bis zum san-marinesischen Meister AC Virtus ist alles möglich
4. Juni 2024
"Durch die Titel wird man erfahrener. Das zeigt sich dann auch im weiteren Verlauf der Karriere"
29. Mai 2024
Im Europacup-Fahrplan der Schweizer Teams muss schon der 19. Juni markiert werden
22. Mai 2024
Olympiakos Piräus gegen Aston Villa im TV und IPTV, Live-Stream & Live-Ticker
8. Mai 2024
Künftig können zwei Schweizer Clubs mit einer langen Europacup-Kampagne planen
19. April 2024
Der Cupsieg und der dritte Rang in der Super League werden nächste Saison aufgewertet
15. März 2024
"Heute können wir sagen, dass die bessere Mannschaft nicht gewonnen hat"
14. März 2024
Bitteres Genfer Out im Penaltyschiessen in Pilsen
14. März 2024
Servette-Keeper Jérémy Frick wird bei einem Becherwurf getroffen
14. März 2024
Servette FC will mit Bolla Richtung Viertelfinal der Conference League
14. März 2024
Verteidiger der Grenats erklärt, aus welchem Spiel das Team viel Selbstvertrauen geschöpft hatte
13. März 2024
René Weiler verteidigt nach einem "verdienten" 0:0 die personellen Rochaden
7. März 2024
Nullnummer zwischen Servette und Pilsen im Achtelfinal-Hinspiel
7. März 2024
Hinter Israel, Aserbaidschan oder der Slowakei - eine bittere Schweizer Jahresbilanz
23. Februar 2024
Servette im Achtelfinale der Conference League mit schwieriger, aber nicht unlösbarer Aufgabe
23. Februar 2024
Der letztjährige Basel-Bezwinger ist einer von acht möglichen Servette-Gegnern
23. Februar 2024
Servette erkämpft sich den Sieg in Rasgrad und steht im Achtelfinale der Conference League
22. Februar 2024
Servette "verliert" die Partie nach einem torlosen Unentschieden gegen Ludogorets
15. Februar 2024
Gewaltiger Druck auf den Schultern der Young Boys und Servettiens
11. Februar 2024
Die internationale Bühne ist Sommers Chance, Kobel sportlich in die Schranken zu weisen
19. Dezember 2023
Das Fernduell Schweiz gegen Österreich wird den Europacup-Frühling prägen
18. Dezember 2023
Hartes Los für den BSC YB - Servette muss nach Bulgarien
18. Dezember 2023
Die Conference League endet für Lugano mit einer Niederlage
14. Dezember 2023
Steffen beendet Luganos Europa-Saison mit einer Roten Karte
14. Dezember 2023
Mit dem Pausenpfiff muss Croci-Torti ein erstes Mal wechseln
14. Dezember 2023
FC Lugano gegen Besiktas Istanbul im TV und IPTV, Live-Stream & Live-Ticker
13. Dezember 2023
Bislimi: "Sehen, wie weit der Weg noch ist, damit wir international bestehen können"
14. Dezember 2023
Aberdeen FC gegen Eintracht Frankfurt im TV und IPTV, Live-Stream & Live-Ticker
13. Dezember 2023
Die Super League ist endlich wieder besser als die österreichische Bundesliga
3. Dezember 2023
YB und Servette wollen den FCB nachahmen
2. Dezember 2023
Harmloses Lugano geht im kalten Norden Norwegens eisbaden
30. November 2023
Der Letzigrund wird für eine sportlich wenig bedeutende Partie zum Hexenkessel
30. November 2023
FK Bodo/Glimt gegen den FC Lugano im TV und IPTV, Live-Stream & Live-Ticker
29. November 2023
Eintracht Frankfurt gegen PAOK im TV und IPTV, Live-Stream & Live-Ticker
29. November 2023
YB will weiterhin freiwillig Reisestrapazen auf sich nehmen
10. November 2023
Trotz Niederlage soll Lugano erhobenen Hauptes heimkehren
9. November 2023
Lugano verliert unglücklich in Belgien
9. November 2023
Club Brügge gegen den FC Lugano im TV und IPTV, Live-Stream & Live-Ticker
8. November 2023
HJK Helsinki gegen Eintracht Frankfurt im TV und IPTV, Live-Stream & Live-Ticker
8. November 2023
Zwei Unachtsamkeiten gegen Spielende könnten die Schweiz noch teuer zu stehen kommen
27. Oktober 2023
Lugano verliert zum zweiten Mal in sechs Tagen im Letzigrund
26. Oktober 2023
FC Lugano gegen Club Brügge im TV und IPTV, Live-Stream & Live-Ticker
25. Oktober 2023
FCZ-Anhänger haben sich eine Massenschlägerei mit belgischen Ultras geliefert
26. Oktober 2023
Die Gunst der Stunde gilt es zu nutzen, der Startplatz in der Champions League ist zum Greifen nahe
6. Oktober 2023
PAOK Thessaloniki gegen Eintracht Frankfurt im TV und IPTV, Live-Stream & Live-Ticker
4. Oktober 2023
Der FC Lugano mit Mega-Wende in der Türkei
5. Oktober 2023
Besiktas Istanbul gegen den FC Lugano im TV und IPTV, Live-Stream & Live-Ticker
4. Oktober 2023
Lugano-Abwehrspieler nach unglücklichem Zusammenprall verletzt ausgewechselt
21. September 2023
Regenschlacht auf dem Letzi-Acker endet torlos
21. September 2023
FC Lugano gegen FK Bodo/Glimt im TV und IPTV, Live-Stream & Live-Ticker
20. September 2023
Nati-Stürmer Zeqiri trifft in der Conference League wie Jude Bellingham zwei Stufen höher
21. September 2023
Eintracht Frankfurt gegen Aberdeen im TV und IPTV, Live-Stream & Live-Ticker
20. September 2023
Obacht Schweizer Klubs: Eure Europacup-Gegner sind in Form
18. September 2023
In der Rangliste der Schweizer Europacup-Bilanzen stehen Rangverschiebungen bevor
17. September 2023
Beeindruckende Zahlen zu den internationalen Zugpferden aus Basel und Bern
8. September 2023
Zwei Auftakte in der Schweiz und ein heissblütiges Finale im Letzigrund
5. September 2023
Nach dem Aus gegen Saint-Gilloise muss Lugano auch in der Gruppenphase nach Belgien
1. September 2023
Hajdari wird vom Frust übermannt und sieht eine verhängnisvolle Rote Karte
31. August 2023
Eintracht Frankfurt gegen Levski Sofia im TV und IPTV, Live-Stream & Live-Ticker
30. August 2023
ACF Fiorentina gegen Rapid Wien im TV und IPTV, Live-Stream & Live-Ticker
30. August 2023
Levski Sofia gegen Eintracht Frankfurt im TV und IPTV, Live-Stream & Live-Ticker
23. August 2023
Rapid Wien gegen die ACF Fiorentina im TV und IPTV, Live-Stream & Live-Ticker
23. August 2023
Die Polyvalenz als entscheidendes Attribut
22. August 2023
Schon vor dem Eingreifen der Young Boys und Lugano muss die Schweiz kleinere Brötchen backen
18. August 2023
Mario Frick redet sich in Rage und kann das Out gegen einen "inferioren Gegner" nicht fassen
18. August 2023
Meyer moniert Verhalten der Schotten, die "von der 1. Minute an auf Zeit gespielt haben"
18. August 2023
Ein 2:2 reicht nicht – Der FC Luzern scheitert am Hibernian FC!
17. August 2023

Der Weg in die Gruppenphase ist ausgelegt

Auf die Schweizer Clubs warten vier "Super-Thursdays", bei denen Basel und die Young Boys kein Losglück hatten

2. August 2022Raphael Dort
Content Creator

Auf die Schweizer Fussballfans warten nun gleich mehrere "Super-Thursdays", denn donnerstags stehen mit Zürich, Basel, den Young Boys und Lugano ab sofort gleich alle vier Schweizer Clubs europäisch im Einsatz. Seit den Auslosungen am Dienstag ist der Weg in die Gruppenphase vorgezeichnet. 

Nachdem der Traum von der Königsklasse für den Schweizer Meister bereits bei erstmöglicher Gelegenheit geplatzt ist, ist die Schweiz in den europäischen Wochen dienstags und mittwochs nur noch Zuschauer. Umso interessanter wird dafür der Donnerstag mit der Europa League und der Europa Conference League. Bereits in dieser Woche werden erstmals am Donnerstag gleich vier Schweizer Clubs auflaufen. Noch stehen die jeweils dritte Qualifikationsrunde und die Playoffs aus. Insgeheim konnte man im Vorfeld darauf hoffen, dass bei entsprechendem Losglück gleich vier Schweizer Teams in den europäischen Gruppenphasen vertreten sein werden. Ab diesem Losglück konnten sich nicht alle freuen, dafür erwarten uns interessante Qualifikationsaffichen.

Der FCZ muss in die Spur finden

Nach dem Aus gegen Qarabag Agdam in der zweiten Runde der Champions-League-Qualifikation ist der FC Zürich in die Europa League abgestiegen. Nach der langen Reise nach Aserbaidschan müssen die FCZ-Profis diese Woche bedeutend weniger weit reisen. Es geht nach Belfast zum nordirischen Meister. Auch wenn das Team von Franco Foda zuletzt alles andere als gefestet aufgetreten ist, darf der Linfield FC kein Stolperstein darstellen. Mit einem Marktwert von 2.73 Millionen Euro ist der FCZ-Gegner gar schwächer aufgestellt als alle Teams der Challenge League. Doch zumindest das Auswärtsspiel auf der Insel ist ein heisser Tanz. Bødo/Glimt unterlag in Nordirland zuletzt mit 0:1, kegelte Linfield dann aber zuhause mit 8:0 aus der Vorausscheidung der Königsklasse. 

Meistert der FC Zürich diese Hürde, wartet in den Playoffs der schottische Club Heart of Midlothian. Es ist ein aufsässiger und defensiv stabiler Gegner zu erwarten, den die Zürcher aber durchaus bezwingen sollten. Zumindest den Marktwert von 12.75 Millionen Euro übertrifft der Schweizer Meister bei Weitem, derzeit stehen beim Stadtclub 42.7 Millionen Euro. Ein Vorstossen in die Europa League sollte also möglich sein. 

Falls die Zürcher an Heart scheitern, wäre man immerhin zur Teilnahme an der Europa Conference League berechtigt. Bei einem Aus gegen Linfield müsste man dafür gar noch eine Playoff-Runde absolvieren. Aber mit dem Meister Lettlands FK RFS oder Hibernians FC, dem maltesischen Meister, hätte man dort eine Pflichtaufgabe zu erledigen. 

Kein Losglück für Basel und die Young Boys

Etwas simpler im technischen Ablauf ist die Ausgangslage für die drei anderen Schweizer Clubs. Der FC Basel als Vizemeister, der BSC Young Boys als Meisterschaftsdritter und der FC Lugano als Cupsieger müssen noch je zwei Hürden auf dem Weg in die Gruppenphase der Europa Conference League nehmen. Erst jetzt ins internationale Geschäft eingreifen müssen die Tessiner. Am Donnerstag kommt es zum Hinspiel gegen den israelischen Cupsieger Hapoel Be'er Sheva. Es darf ein Duell auf Augenhöhe erwartet werden, aber die Bianconeri besitzen den Vorteil, dass hierzulande die Meisterschaft bereits begonnen hat und man so im Spielrhythmus ist. In den Playoffs wartet dann der Sieger der Begegnung zwischen Zorya Luhansk und Universitatea Craiova. Auch hier gilt, der Vierte der Ukraine oder der dritte Rumäniens sollten auf Augenhöhe mit Lugano liegen. Als in beiden Runden ungesetztes Team hat der Schweizer Cupsieger doch ordentlich Losglück gehabt. 

Anders als Lugano stand man in Bern und Basel bereits europäisch im Einsatz. Die Halbprofi-Mannschaft der Crusaders aus Belfast war für den FCB aber wirklich nur eine Pflichtveranstaltung. Deutlich tückischer ist der aktuelle Gegner: Der Brøndby IF verfügt über reichlich Europacup-Erfahrung. Der Vierte der dänischen Liga hat beispielsweise im Vorjahr Red Bull Salzburg in der CL-Qualifikation ordentlich die Stirn geboten und zweimal nur knapp verloren. Zudem hatte das Team im Vergleich zur Mannschaft von Alex Frei deutlich weniger Wechsel zu verkraften und dürfte daher eingespielter sein. In allfälligen Playoffs dürften dann die Basler Revanchegelüste gegen den ZSKA Sofia geweckt werden. Im Oktober 2020 kegelten die Bulgaren die Bebbi aus der Europa-League-Qualifikation. Vorerst muss Sofia aber noch mit dem Saint Patrick's Athletic FC den irischen Cupsieger ausschalten. 

Souverän hat der BSC Young Boys seine erste Aufgabe gemeistert. Gegen Liepaja aus Lettland siegte man mit einem Gesamtscore von 4:0. Auch gegen Kuopion Palloseura oder kurz KuPS gehen die Berner als Favoriten ins Rennen. Der finnische Cupsieger ist allerdings eingespielt, die Meisterschaft läuft dort nach Kalenderjahr. Und im Fall von KuPS läuft es sogar richtig gut, derzeit grüsst man von der Tabellenspitze. Dennoch zeigt der Marktwert von 6.95 Millionen Euro gegenüber den 57.10 Millionen Euro der Young Boys doch ein klares Ungleichgewicht. Eine richtig harte Aufgabe würde dann aber in den Playoffs warten. Der RSC Anderlecht aus Belgien war einer der stärksten möglichen Gegner. Der neue Club von der letztjährigen FCB-Leihgabe Sebastiano Esposito bricht mit seinem Kader beinahe die 100-Millionen-Grenze. Vielleicht erhalten die Young Boys aber noch Schützenhilfe aus Estland. Paide Linnameeskond könnte Anderlecht noch ausschalten. 

Sebastiano Esposito kennt den BSC Young Boys bestens als Gegner, nun trifft er wohl bald einfach nicht mehr mit dem FCB sondern mit Anderlecht auf die Berner.

Es wäre durchaus möglich, dass vier Schweizer Clubs am Ende in europäischen Gruppenphasen spielen. Bis dahin sind noch zwei teils schwierige Qualifikationsrunden zu absolvieren. Auf den neutralen Schweizer Fussballfan warten bis zu den Gruppenspielen aber noch vier Super-Donnerstage mit teils brisanten Affichen. 

Videos