





























































































Zum zweiten Mal in Folge stand die Schweizer Nationalmannschaft an einer EURO im Viertelfinale. Zum zweiten Mal endete der Traum, ganz Grosses zu erreichen, im Penaltyschiessen. Nach seinem zweiten Turnier als Nationaltrainer analysierte Trainer Murat Yakin das Schweizer Abschneiden mit dem SRF.
Besonders ärgerte sich Murat Yakin über den schnellen Gegentreffer nach dem 1:0 in der regulären Spielzeit: "Dass wir uns beim Gegentor, gleich fünf Minuten nach der Führung, so erwischen lassen, darf nicht passieren, gerade wenn es so eng ist in einer solchen Partie." Grundsätzlich meinte der Nationaltrainer trotz einer bitteren Niederlage, man dürfe am Ende doch stolz sein.
In der Analyse hob Yakin einmal mehr die gute Stimmung und die Dynamik in der Mannschaft lobend heraus. Es habe der ganze Kader mitgezogen. Natürlich musste er die Unterschiede zur schwierigen Qualifikation im letzten Herbst beantworten.
"Wir haben gewusst, dass uns die tollen Fans mittragen werden, auch deshalb konnten wir solche Spiele zeigen. Wir waren dominant und die Art und Weise, wie wir Fussball gespielt haben, hat ineinandergegriffen und wir haben die richtigen Schlüsse daraus gezogen. Es war nicht so viel anders. Anders war, dass wir letztes Jahr vor leeren Rängen gespielt haben, das macht jedem Fussballer keine Freude und keinen Spass. Auch wie wir heute gespielt haben gegen ein grosses England, das unter Druck war - sie wären heute schlagbar gewesen, das ist etwas ärgerlich."
Murat Yakin, SRF, 06. Juli 2024
Auf die Ohren bekam Yakin vom SRF die Worte zu hören, mit denen Granit Xhaka direkt nach der Partie dem Nationaltrainer den Rücken stärkte. Yakins erste Reaktion darauf fiel folgendermassen aus.
"Ich schmelze jetzt gerade, fantastisch! Wir haben keinen einfachen Herbst gehabt, besonders ich. Es ist sicherlich etwas ausgelöst worden, was nicht mit dieser Härte aufgenommen und darüber berichtet wurde. Zwischen mir und Granit herrscht eine sehr gute Stimmung. Wir respektieren uns. Ich habe ihn zwei, drei Mal besucht. Auch wie er diese EM gespielt hat, nicht nur als Captain, auch wie er die Mannschaft geführt hat, speziell heute. Er hat gestern nur ein leichtes Training gemacht, ich kenne solche Situationen, da willst du nicht forfait geben. Eigentlich hätte er heute gar nicht spielen dürfen, er hat trotzdem 120 Minuten durchgebissen. Er kann persönlich extrem stolz sein. Ich bin glücklich, einen solchen Captain in meiner Mannschaft zu haben."
Murat Yakin, SRF, 06. Juli 2024
Schliesslich war natürlich auch noch die Frage, nach der Zukunft. Priorität habe die Nati, versicherte Yakin und unterstrich sein Interesse, seinen Posten festzuhalten. Die genaue Vertragssituation wollte der Nationaltrainer aber noch nicht vor der TV-Kamera besprechen.