




























































































Englands Traum vom ersten EM-Titelgewinn platzt ausgerechnet im heimischen Wembley. Im Finale der EURO 2020 unterliegen die Three Lions der Squadra Azzurra im Penaltyschiessen.
Die zugelassene Kapazität des Wembley Stadions wurde trotz Corona-Pandemie für das Finalspiel angehoben. Die Bilder und Berichte aus England liessen aber vermuten, dass gar noch mehr Zuschauer effektiv in der Arena anwesend waren. Auf jeden Fall sorgten die englischen Fans bereits vor dem Spiel für eine Stimmung wie in einem Hexenkessel. Die elf Spieler, die Gareth Southgate von Beginn an auf den Rasen schickte, sorgten gar dafür, dass diese Stimmung nach nicht einmal zwei Spielminuten förmlich explodierte. Luke Shaw brachte die Engländer mit seinem ersten Länderspieltor in Führung.
Dieses frühe Tor sollte die Aufgabe für Italien natürlich massiv erschweren, denn ihr heutiger Gegner stellt die beste Abwehr des Turniers. Erst einmal an dieser EURO musste sich Jordan Pickford bezwingen lassen. Doch vielmehr ist es die englische Abwehr, die erst kaum Chancen zulässt. Leidenschaftlich versuchte Italien sich gefährlich vors gegnerische Tor zu bringen, doch es dauerte eine ganze Stunde, bis Chiesa den Ball erstmals so richtig Gefährlich aufs englische Tor abfeuerte. Doch der Squadra Azzurra gelang es wenig später tatsächlich, die Engländer für ihre Passivität zu bestrafen. Es war Routinier Leonardo Bonucci, der den Ball nach einem Eckstoss über die Linie drückte. 23 Minuten vor dem Ablauf der regulären Spielzeit, war das Finale neu lanciert.
Weiter Tore wollten in der regulären Spielzeit allerdings keine mehr fallen und so mussten beide Teams, wie schon im Halbfinale, den Gang in die Verlängerung antreten. England fand dort über den Kampf zwar wieder deutlich besser in die Partie, doch irgendwie wirkten die Italiener in ihren Angriffsbemühungen etwas zielstrebiger. Doch weder Italien noch England gelang das siegbringende zweite Tor und so musste zum vierten Mal an dieser EM ein Penaltyschiessen die Entscheidung bringen.
Bislang ist es keiner Mannschaft gelungen, zwei Penaltyschiessen in Folge zu gewinnen. Sowohl die Schweiz als auch Spanien sind an der jeweils zweiten Elfmeter-Entscheidung gescheitert. Anfänglich deutete es darauf hin, dass Italien diesen Bann nicht brechen kann. Bereits der zweite italienische Versuch ging nicht ins Tor, Pickford parierte gegen Andrea Belotti. Als dritter Engländer scheiterte Marcus Rashford dann aber am Pfosten, was die Lotterie wieder ausglich. Als nächste für die Three Lions scheiterte Jadon Sancho, der gleich wie Rashford erst kurz davor eingewechselt wurde, an Gianluigi Donnarumma. So hatte Jorginho den Matchball auf dem Fuss, doch Pickford parierte ein zweites Mal. Als fünfter Engländer musste Bukayo Saka nun treffen, doch auch ihm versagten die Nerven, beziehungsweise Donnarumma parierte erneut.
Italien ist damit zum zweiten Mal nach 1968 Fussball Europameister, England hingegen verpasst den ersten EM-Titel auf die dramatischste Art und Weise, die man sich vorstellen konnte.