GET APP
Brügge sehen und kassieren - dem FCSG werden zum Ligaphasen-Auftakt gegen Cercle die Grenzen aufgezeigt
3. Oktober 2024
Die Schweizer Teams starten mit zusätzlichem Auftrieb in die neue Europacup-Kampage
vor einem Tag
Fiorentina möchte die Europacup-Spiele nicht im eigenen Stadion austragen
29. Juni 2025
Lugano nicht gerade mit Losglück, während Lausanne deutlich zu favorisieren ist
18. Juni 2025
Von Astana weit im Osten bis zu den Azoren: Alle möglichen Reiseziele der Schweizer Clubs
5. Juni 2025
Der FCB und YB können planen, für ein Trio startet die Quali schon vor dem Meisterschaftsauftakt
2. Juni 2025
Basler Cupsieg bringt YB Millionen und verändert Europaszenario
1. Juni 2025
Keine Sorgen für Yakin und Rodriguez als fairer Verlierer
29. Mai 2025
Nur mit Ricardo Rodriguez auf dem Feld lief es bei Real Betis rund
28. Mai 2025
Der ewige Rodríguez könnte seine Karriere noch weiter verewigen
28. Mai 2025
Der FC Vaduz hätte im Pokalfinal beinahe das jährliche Europacup-Ticket verspielt
20. Mai 2025
Ricardo Rodriguez schreibt Schweizer Fussball-Geschichte
8. Mai 2025
Den Verlängerungen könnte es im internationalen Fussball an den Kragen gehen
24. April 2025
Der Meister und der Cupsieger haben einige grosse Europacupnächte auf sicher
22. April 2025
Neben Yann Sommer steht ein weiterer Schweizer im Halbfinale eines europäischen Pokal-Wettbewerbs
18. April 2025
blue-Experte Neumayr: "Die Mannschaft wurde innerhalb weniger Monate zu Grunde getragen"
14. März 2025
Renato Steffen hatte nach Conference-League-Aus eine angeregte Diskussion mit einem Fan
14. März 2025
Wenig Lohn für starke Willensleistung: Lugano zieht im verrücktesten Spiel des Jahres den Kürzeren
13. März 2025
Drama pur: Lugano verabschiedet sich auf dramatische Weise aus dem Europa-Cup
13. März 2025
Umstrittener Elfmeter-Entscheid in der Nachspielzeit gegen den FC Lugano
13. März 2025
Verrückte 1. Halbzeit in Lugano: Doppelschlag bringt erstmalige Führung
13. März 2025
Der FC Lugano macht die Hypothek aus dem Hinspiel bereits früh wett
13. März 2025
Ehemaliges FCB-Eigengewächs führt die Torjägerliste in der Conference League an
8. März 2025
Lugano kann auch gegen Celje kein Tor schiessen!
6. März 2025
Die Konkurrenz leistet Schützenhilfe und doch ist es ein schlechter Abend für die Super League
6. März 2025
NK Celje gegen den FC Lugano im TV und IPTV, Live-Stream & Live-Ticker
5. März 2025
Es drohen schon ab 2026/27 Saisons ohne Schweizer Teams in den UEFA-Ligaphasen
4. März 2025
Ein internationaler Lauf, wie jener des FCSG, ist für CSSL-Clubs wohl bald nicht mehr möglich
21. Februar 2025
Für den FC Lugano geht es im Achtelfinale der Conference League nach Slowenien
21. Februar 2025
Für den FC Lugano geht es entweder nach Slowenien oder Zypern
20. Februar 2025
Der FC Lugano fischt auch nach dem Donnerstagabend im Trüben
13. Februar 2025
Der FCSG zeigt, dass es auch ohne Kollektivstrafen geht
1. Februar 2025
YB ist das schlechteste UCL-Team aller Zeiten und setzt den FC Lugano damit unter Druck
30. Januar 2025
Grosser finanzieller Verlust und Reputationsschaden für den FC St.Gallen
22. Januar 2025
Die Gesichter der St. Galler Europa-Achterbahn
21. Dezember 2024
Die Angst um die ohnehin schon lädierte Nase
20. Dezember 2024
Die Wahrscheinlichkeit ist gross, dass Lugano in der Conference League nach Zypern reisen wird
20. Dezember 2024
Historisch! Lugano erstmals in der Vereinsgeschichte im Europacup-Achtelfinal!
19. Dezember 2024
Lugano jubelt, doch das Europa-Abenteuer der Espen ist zu Ende
19. Dezember 2024
Trotz Unentschieden gegen Bundesligisten: St. Gallens Europaabenteuer endet in Süddeutschland
19. Dezember 2024
Die komplizierte Ausgangslage für den FCSG
19. Dezember 2024
Trotz der Niederlage gegen Vitória Guimarães dürfen die Espen-Fans noch hoffen
13. Dezember 2024
Verletzungen treiben den Espen Sorgenfalten auf die Stirn
12. Dezember 2024
Fehlende Klasse und Kaltblütigkeit sorgen für die nächste St.Galler Niederlage
12. Dezember 2024
Die Espen begeistern mit einer tollen Choreo
12. Dezember 2024
Lugano jubelt im Hexenkessel von Warschau!
12. Dezember 2024
Die Luganesi schaffen etwas, wovon die Konkurrenz nur träumen konnte
12. Dezember 2024
Espen und Young Boys müssen jetzt für die Fussballschweiz kämpfen
29. November 2024
Starke Defensive bringt Lugano den Sieg gegen Gent
28. November 2024
Görtler ist über den Punkt enttäuscht und sieht den zweiten Gegentreffer als Schlüsselszene
28. November 2024
St.Gallen sündigt im Abschluss und beisst sich an zähen Serben die Zähne aus
28. November 2024
Die Espen stehen in der Conference League vor "einem kleinen Finale"
28. November 2024
Ein Espe verpasst wohl nicht nur das Spiel gegen die starke Umschaltmannschaft
27. November 2024
Kaltschnäuzig und zweikampfstark: Der FCSG macht auf sich aufmerksam
13. November 2024
Schweiz droht im Uefa-Ranking der Fall aus den Top 15
8. November 2024
St. Gallen dreht das Spiel und besiegt biedere Nordiren erst in der Schlussphase
7. November 2024
Lugano kassiert ersten Rückschlag auf europäischer Bühne
7. November 2024
Sie sind die "Punching Bags" Europas - das muss sich nun ändern
4. November 2024
Das Spiel in St.Gallen hat negative Auswirkungen
1. November 2024
Deutscher Nationalspieler war von der Stimmung in St.Gallen überrascht
25. Oktober 2024
Der fünfte Schweizer Europacup-Startplatz wackelt gehörig
25. Oktober 2024
Ehemaliger FCB-Flügelspieler blüht in der Conference League so richtig auf
25. Oktober 2024
Saipi hext Lugano zum nächsten Sieg auf europäischer Bühne
24. Oktober 2024
Görtler sagt, dass der FCSG jetzt beweisen muss, dass man in die Conference League gehört
24. Oktober 2024
St.Gallen bricht nach starkem Start ein und verliert gegen die Fiorentina
24. Oktober 2024
Der FCSG macht einen ersten Schritt in Richtung Europacup-Überraschung
24. Oktober 2024
Die Vorfreude auf ein ausverkauftes Stadion und einen starken Gegner
24. Oktober 2024

Cercle Brügge 6:2 FC St. Gallen

Brügge sehen und kassieren - dem FCSG werden zum Ligaphasen-Auftakt gegen Cercle die Grenzen aufgezeigt

3. Oktober 2024sport.ch

Cercle Brügge vs. FC St. Gallen in der Ligaphase der Uefa Conference League. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier.

Das Spiel

In einer intensiven Partie gehts gleich von Beginn weg zur Sache. Bereits nach drei Minuten gehen die Hausherren nach einer tollen Kombination durch Alan Minda in Führung. Cercle drückt weiter und erhöht in der 25. Minute durch Denkey, der mit einem platzierten Schuss ins rechte Eck zum für die Belgier trifft, auf 2:0. Die St. Galler wirken über die gesamte Halbzeit überfordert und fangen sich kurz vor der Pause sogar noch das 3:0, wieder heisst der Torschütze Kevin Denkey und wieder hinterlässt die St. Galler Defensive einen löchrigen Eindruck. Den Espen werden in den ersten 45 Minuten gnandenlos die Grenzen aufgezeigt, denn die Belgier hätten genug Chancen gehabt, um hier noch 2-3 weitere Tore zu erzielen.

St. Gallen kommt mit einiges an Elan aus der Kabine, wird aber just in seiner besten Phase durch einen Penaltypfiff zugunsten Cercles in der 54. Minute (wieder) aus der Bahn geworfen. Denkey, der den Penalty selbst herausgeholt hatte, nimmt sich der Sache an und schnürt damit den Dreierpack. Zwar bringt der eingewechselte Csoboth mit dem 4:1-Anschlusstreffer in der 58. Minute noch einmal kurz Hoffnung für Grün-Weiss zurück, doch ein Doppelschlag von Gary Magnée in der 54. und 58. Minute zum 5:1 und 6:1 macht auch diese schnell wieder zunichte. Das Tempo danach etwas draussen, immerhin belohnt sich der FCSG mit dem 6:2 durch Mambimbi noch minim. Dennoch ist es natürlich ein schwarzer Abend für die mit viel Hoffnung in die Partie gestarteten Ostschweizer, denen der Auftakt in die Ligaphase gründlich misslungen ist.

Der Gewinner

Kevin Denkey, Cercle Brügge. Drei Tore, zwei Assists, eine Bilanz, die sich sehen lässt und bei St. Gallen noch länger ein Schaudern am Rücken auslösen dürfte.

Der Verlierer

Abdoulaye Diaby, FC St. Gallen. Sieht bei mehr als einem Gegentreffer, wie übrigens die gesamte St. Galler Defensive, mehr als alt aus.

Die Szene des Spiels

Das traditionsreiche Jan-Breydel-Stadion ist nur mässig gefühlt und erinnert fast ein wenig an den Letzigrund während eines GC-Spiels. Ausser den beiden Fankurven ist nur wenig Stimmung zu vernehmen. Immerhin da zeigen die zahlreich mitgereisten Espen-Anhänger, dass sie über internationale Klasse verfügen.

Die Tore

3. Minute, Tooooor 1:0 Cercle Brügge, Alan Minda.

Horror-Start für die Ostschweizer! Nach einer tollen Kombination der Belgier über mehrere Stationen kommt die Kugel zu Alan Minda, der am Strafraum Diaby austänzelt und dann mit einem platzierten Abschluss ins rechte Kreuz die Heimfans ein erstes Mal zum Jubeln bringt.

25. Minute, Tooooor 2:0 Cercle Brügge, Kevin Denkey

Nach einem schnellen Vorstoss von Francis über rechts klärt Görtler dessen scharfe Hereingabe mit der Hacke direkt in die Füsse von Van der Bruggen, der hat das Auge für den im Strafraum postierten Denkey, der sich mit einer Körpertäuschung eine exzellente Abschlussposition erarbeiten und mit einem platzierten Schuss ins rechte Eck zum 2:0 für die Belgier trifft.

43. Minute, Tooooor 3:0 Cercle Brügge, Kevin Denkey, Cercle Brügge

Die Hausherren schalten nach einem Ballgewinn blitzschnell um und lancieren auf rechts Alan Minda, der alle Zeit der Welt hat, um seinen Teamkollegen Kevin Denkey in der Strafraummitte anzuspielen, der seinem Bewacher Diaby entwischt und mit seinem Doppelpack zum 3:0 für die Belgier trifft.

54. Minute, Toooor 4:0 Cercle Brügge, Kevin Denkey

Diaby kommt gegen Denkey einen Schritt zu spät und foult diesen im eigenen Strafraum. Der Schiedsrichter hat eine gute Sicht und zögert keine Sekunde mit dem Pfiff. Der Gefoulte nimmt sich der Sache persönlich an, trifft souverän flach in die rechte Ecke und macht damit seinen persönlichen Dreierpack perfekt!

58. Minute, Toooor 4:1 FC St. Gallen, Kevin Csoboth

Für einmal kombiniert sich der FCSG wunderbar durch die gegnerische Platzhälfte: Mit einem öffnenden Pass hat Witzig auf rechts viel Platz und kann so auf den im Hinterhalt anbrausenden Kevin Csoboth passen, der trocken ins rechte Eck trifft und so zumindest ein klein wenig Hoffnung aus Schweizer Sicht zurück ins Spiel bringt.

63. Minute, Tooooor 5:1 Cercle Brügge, Gary Magnée

Van der Bruggen leitet das Tor mit einem Seitenwechsel zu Magnée ein, der an der linken Strafraumgrenze viel Zeit hat, um sich den Ball vorzulegen, um dann mittels technische perfekt ausgeführten Schlenzer unhaltbar in den rechten Winkel zu treffen und den alten Vier-Tore-Vorsprung wiederherzustellen.

68. Minute, Tooooor 6:1 Cercle Brügge, Gary Magnée

Es kommt knüppeldick für die Espen. Görtler wird im Strafraum von Denkey bedrängt und spielt zurück auf Zigi, der den Ball mit der Hand aufnimmt, so dass es indirekten Freistoss im Strafraum für die Gastgeber gibt. Die einstudierte Variante von Cercle geht perfekt auf: Weil alle mit einem Direktversuch von Denkey rechnen geht Magnée vergessen, der die scharfe Hereingabe per Hacke im St. Galler Tor unterbringen kann und zum 6:1 für die Westflandern trifft.

81. Minute, Tooooor 6:2 FC St. Gallen, Felix Mambimbi

Für einmal gut gespielt von den Gästen, über Csoboth kommt der Ball zu Mambimbi, der aus rund 18 Metern zentral vor dem Tor einfach Mal in den Abschluss geht und Delanghe mit seinem platzierten Schuss ins rechte Eck keine Chance lässt und so zumindest ein Lebenszeichen in Richtung gut gefüllten Gästeblock schickt.

Videos