


























































































Am Tag nach dem herausragenden Auftritt der Schweizer Nationalmannschaft haben wir den Blätterwald durchforscht und die Reaktionen aus ganz Europa zum Sieg der Nati, respektive die Niederlage der Squadra Azzurra.
So euphorisch wie die Stimmung in der Luzerner Swissporarena war, so euphorisch titelt der Blick: "WM, WM, wir fahren zur WM!" Damit macht er nahtlos weiter, wo die Fans aufgehört haben.
Der Tagesanzeiger titelt: "Alles versprochen - und alles gehalten" und schreibt im Artikel von der Qualität der Schweizer Nationalmannschaft, mit so viel Lust, Energie und Engagement aufzutreten, dass ein freudloses Team wie Bulgarien kein Hindernis ist.
Watson geht noch einmal auf die Tore der Schweizer ein und titelt: "Vier Tore für ein WM-Delirium."
In der Westschweiz steht Murat Yakin im Zentrum. Sein Bild prangt auf der Startseite von Le Matin. Darunter steht sein Zitat: "Die Mannschaft war seit dem ersten Tag herausragend".
Machen wir nun den Schritt nach Italien. Dort schreibt Tuttosport von einer grossen Enttäuschung und nur einem Unentschieden in Nordirland.
Bei der Gazzetta dello Sport wird von einem Albtraum geschrieben und dass in der Barrage Christiano Ronaldo warten könnte.
Auch abseits der beiden Protagonisten sorgte die Partie für Schlagzeilen. So titelt die Sportschau: "Die Schweiz sticht Italien aus"
Auch der Kicker titelt, dass die Schweiz Italien ausgestochen hat. Er fügt aber noch an, dass der Europameister in die Playoffs muss.