

































































































Schweiz vs. Norwegen an der UEFA Women's EURO. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier.
Endlich beginnt die Heim-EM in der Schweiz und die Nati startet gleich mutig in dieses Auftaktspiel. Von Nervosität ist nichts zu spüren, die Schweizerinnen agieren aktiv, setzen Norwegen früh unter Druck und haben von Beginn an mehr vom Spiel. Grosse Chancen bleiben zunächst aus, bis sich in der 24. Minute Reuteler ein Herz fasst und den Ball aus rund 20 Metern an die Latte hämmert, fast hätte sich die Schweiz für den guten Start belohnt. Doch nur vier Minuten später ist das Glück auf der Seite der Schweiz! Wälti spielt Riesen auf der linken Seite schön frei, diese zieht in den Strafraum, legt quer auf Vallotto, die den Ball nicht kontrollieren kann, doch das Leder springt zurück zu Riesen, die direkt abzieht und via linken Pfosten zum 1:0 trifft. Norwegen versucht danach zu reagieren, doch die Schweiz steht kompakt und lässt kaum etwas zu. Einzig Graham Hansen setzt immer wieder Nadelstiche, doch ansonsten bleiben die Skandinavierinnen blass. In den letzten Minuten vor der Pause erhöht die Schweiz nochmals den Druck, das 2:0 liegt in der Luft, es will vor dem Pausenpfiff aber nicht mehr gelingen. Die Nati führt somit zur Halbzeit hochverdient mit 1:0. Immer wieder sorgt das Team von Pia Sundhage über die Flügel mit Riesen und Beney für Gefahr, gleichzeitig stehen sie im Zentrum äusserst kompakt. Im Vergleich zu den Auftritten der vergangenen Monate ist dieser Auftritt wie ausgewechselt, das macht richtig Freude zuzuschauen. Hoffentlich geht es nach der Pause genau so weiter.
Die Schweiz versucht auch zu Beginn der zweiten Halbzeit mutig zu bleiben, hat die Norwegerinnen weitestgehend im Griff. Doch in der 54. Minute kommt Norwegen aus dem Nichts zum Ausgleich. Nach einer Ecke stimmt die Zuordnung nicht, und Hegerberg köpft zum 1:1 ein. Und es kommt noch bitterer für die Nati! Nur vier Minuten später spielt Hansen einen flachen Ball zur Mitte, Stierli will klären, doch der Versuch misslingt und sie trifft ins eigene Tor zur norwegischen Führung. Die Schweiz braucht einige Minuten, um sich davon zu erholen. In der 63. Minute verhindert Peng nach einem Steilpass von Hansen auf Hegerberg mit einer starken Parade das 3:1. Nur kurze Zeit später die nächste Aufregung, Peşu zeigt plötzlich auf den Punkt. In der Wiederholung ist zu sehen, wie Reuteler der Ball nach einer Ecke an den Arm springt, ein klarer Penalty für Norwegen. Hegerberg läuft an, setzt den Ball aber neben das Tor. Somit ist weiterhin alles möglich. Im direkten Gegenzug geht Riesen in den Strafraum, wird von Harviken leicht zurückgehalten, und Peşu zeigt erneut auf den Punkt. Doch nach VAR-Check wird der Elfmeter wegen einer Abseitsposition zurückgenommen, zudem wäre es wohl ohnehin kein strafwürdiges Foul gewesen. In der Schlussphase wirft die Schweiz nochmals alles nach vorne. Doch erst scheitert Reuteler in der 86. Minute nach einem herausragenden Zuspiel von Schertenleib alleine vor Fiskerstrand und in der 90. Minute landet ein Nachschuss von Beney nur knapp nicht im Netz, weil eine norwegische Verteidigerin im letzten Moment entscheidend dazwischengeht. Auch Norwegen kommt noch zu Chancen, doch auf beiden Seiten fällt kein weiteres Tor mehr. So verliert die Schweiz das EM-Eröffnungsspiel auf bittere Weise mit 1:2. Mindestens ein Punkt wäre nach der starken ersten Halbzeit absolut verdient gewesen. Leider liess man im zweiten Durchgang etwas nach und war bei zwei Szenen unkonzentriert, das nutzten abgeklärte, aber keineswegs überzeugende Norwegerinnen eiskalt aus. Noch ist aber alles möglich, wenn die Schweiz an die ersten 45 Minuten anknüpfen kann, ist ein Weiterkommen definitiv weiterhin realistisch.
In der 68. Minute erhält Norwegen nach einem unnötigen Handspiel von Reuteler einen Penalty zugesprochen, die grosse Chance zur Entscheidung. Doch Hegerberg setzt den Ball links am Tor vorbei! Direkt im Gegenzug zeigt Schiedsrichterin Peşu nach einem leichten Halten von Harviken gegen Riesen auch für die Schweiz auf den Punkt. Der VAR überprüft die Szene jedoch lange und entscheidet schliesslich auf Offside, womit sich die Frage nach einem möglichen Foul erübrigt.
28. Minute, Toooooooooor für die Schweiz, das 1:0 durch Nadine Riesen
Da ist die verdiente Führung für die Schweiz! Wälti spielt Riesen auf der linken Seite wunderschön frei, Riesen zieht in den Strafraum und legt auf Vallotto quer. Diese wird zwar zunächst vom Ball getrennt, doch das Leder springt zurück zu Riesen, die direkt abzieht und ins linke untere Eck trifft. Die Schweiz führt!
54. Minute, Toooooooooor für Norwegen, das 1:1 durch Ada Hegerberg
58. Minute, Toooooooooor für Norwegen, das 1:2 durch ein Eigentor von Julia Stierli