





























































































Der FC Basel wird in den Playoffs um den Einzug in die UEFA Champions League kämpfen. Schon viel früher als die Bebbi in den Wettbewerb einsteigen, wird es eine Tendenz geben, welche Kragenweite der künftige Gegner haben wird.
Der FC Basel ist als Schweizer Meister einer der Clubs, die in den Playoffs der UEFA Champions League einsteigen werden. Bis dahin werden noch einige Partien ausgetragen. Allerdings werden die Playoffs bereits am 4. August ausgelost und damit vor den Hinspielen der dritten Qualifikationsrunde. Bereits dann wird sich also entscheiden, ob die Bebbi im Topf der Gesetzten oder Ungesetzten landen wird. Insgesamt werden je fünf Teams in den einzelnen Lostöpfen unterkommen. Der FK Bodø/Glimt und Celtic Glasgow weisen den grösseren Klubkoeffizienten auf als die Basler.
Fünf Teams, die einen grösseren Koeffizienten als der Schweizer Meister besitzen, streben einen Einzug in die Playoffs an. Um im Topf der Gesetzten zu landen, müssen diese Teams allerdings nur bis in die dritte Qualifikationsrunde vorstossen. Es sind demnach fünf Begegnungen der zweiten Qualifikationsrunde, welche die Fans des FCB ganz genau verfolgen sollten. Bleiben gleich drei der nachfolgend fettgedruckten Teams in der Qualifikation hängen, käme dem FCB ein Platz unter den gesetzten Teams zu und damit ein verhältnissmässig einfacheres Los.
Einige frühe Überraschungen in der Qualifikation der Champions League wären dem FC Basel also sicherlich recht. Die Hinspiele der hier angegebenen Partien am 22. und 23. Juli statt, die Rückspiele dann am 29. und 30. Juli.