




























































































Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hat einen prominenten Neuzugang für sein Fussballexpertenteam bekannt gegeben. Wie das SRF berichtet, wird der ehemalige Nationalspieler Fabian Frei ab der Saison 2025/26 als Fussballexperte für den öffentlich-rechtlichen Sender tätig sein.
Der 36-jährige Frei, der aktuell noch für den FC Winterthur in der Super League spielt, wird seine aktive Karriere im Sommer beenden. Mit 471 Spielen in der Super League hält Frei den Rekord für die meisten Einsätze. Seine beeindruckende Laufbahn umfasst Stationen beim FC Basel, FC St. Gallen und eine dreijährige Phase in der deutschen Bundesliga bei Mainz 05.
Frei blickt auf eine erfolgreiche Karriere zurück, in der er fünf Meistertitel und drei Pokalsiege mit dem FC Basel errang. Zudem absolvierte er 24 Länderspiele für die Schweizer Nationalmannschaft, in denen er drei Tore erzielte. Sein Debüt im Nationalteam gab er 2011 unter Trainer Ottmar Hitzfeld.
Zu seiner neuen Rolle äussert sich Frei im SRF-Bericht enthusiastisch: "Studiobesuche und Interviews haben mir schon während meiner Aktivkarriere viel Spass gemacht. Deshalb freue ich mich sehr auf die neue Aufgabe und gehe mit viel Energie an die Sache heran." Er wird nicht nur die Super League analysieren, sondern auch den Schweizer Cup und europäische Wettbewerbe kommentieren.
Frei hat klare Vorstellungen von seiner zukünftigen Tätigkeit: "Mein Ziel ist, dass die Leute sagen: ‹Es hat heute Spass gemacht zuzuschauen, die Experten konnten mir etwas zeigen, dass ich nicht gesehen habe›". Diese Aussage unterstreicht seinen Anspruch, den Zuschauern neue Perspektiven auf das Spielgeschehen zu eröffnen.
Reto Gafner, verantwortlich für die Fussballberichterstattung im Bereich Live Sport SRF, begrüsst die Verpflichtung: "Mit seinem umfangreichen, vielfältigen Erfahrungsschatz aus den grossen Fussball-Wettbewerben ist Fabian eine enorme Bereicherung für unser Expertenteam."