

























































































Hakan Yakin ist zurück an der Seitenlinie. Seit Anfang März übernahm er erneut den Chefposten des FC Schaffhausen. Von den Qualitäten seines Teams ist der 48-Jährige überzeugt und zeigt zugleich auf, woran es bei den Spielern noch hapert.
Zehnter und letzter Platz in der Challenge League, zwei Punkte Rückstand auf Nyonnais und Bellinzona, so die Ausgangslage für Hakan Yakin derzeit mit seinem FC Schaffhausen. Im Interview mit Nau.ch glaubt der ehemalige Schweizer Nationalspieler fest an einen Klassenerhalt. Für Yakin ist auch klar "der FC Schaffhausen gehört nicht in die 1. Liga" und genau diesen Abstieg will er nun verhindern. Von den Qualitäten im Kader zeigt er sich überzeugt, dass sie dieses Ziel aus den letzten elf Partien erreichen können. Gleichzeitig gibt der 48-Jährige auch Einblicke, wo derzeit noch Verbesserungspotenzial bestehe.
"Es gibt eine gute Mischung aus erfahrenen und sehr jungen Spielern, die leihweise da sind und ihre ersten Schritte im Profibereich machen. Die Qualität ist da, aber es ist ein langer Weg. Das Selbstvertrauen ist bei null, das habe ich im Training gemerkt. Im physischen Bereich habe ich gemerkt, dass die Mannschaft nicht auf dem höchsten Level ist. Aber wichtig: Es wurde unter meinem Vorgänger gut gearbeitet, ich will niemanden angreifen. Es fehlt in erster Linie an einem gewissen Mass an Überzeugung, zum Beispiel vor dem Tor. Wenn wir das Quäntchen Glück noch auf unsere Seite bringen, können wir sogar gewinnen."
Hakan Yakin, Nau.ch, 12.03.25