



























































































HC Ambri-Piotta vs. SCL Tigers in der National League. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier.
Den Tigern aus Langnau im Emmental gelingt der erste Auswärtserfolg der Saison! Dies nach einem überzeugend zielstrebigen Auftritt in der ersten Spielhälfte. Im Duell der beiden formstarken Torhüter liegen die Vorteile nach dem 1. Drittel auf Seiten von Stéphane Charlin. Gilles Senn muss hingegen zwei Mal hinter sich greifen.
Aleksi Saarela profitiert dabei von einer schlechten Spieleröffnung Kodie Currans im Spielaufbau und schaltet schnell und direkt um. Dario Rohrbach wiederum trifft mit seinem ersten Saisontor im Powerplay aus spitzem Winkel.
Auch in der ersten Hälfte des Mitteldrittels überzeugt Langnau mit überlegtem, schnellem und schnörkellosen Spiel. Flavio Schmutz baut die Führung auf Vorlage von Namensvetter Julian auf 0:3 aus. Erst zur Mitte der Partie wacht Ambri auf und kommt im Powerplay durch Kubalik zum ersten Treffer. Der Tscheche und seine Teamkollegen nehmen in der folgenden Druckphase Stéphane Charlin unter Beschuss, aber dieser hält auch heute Abend bisher glänzend.
Im letzten Drittel macht Ambri-Piotta dann viel Druck, aber Langnau-Topskorer Harri Pesonen gelingt mit einem Konter lanciert von Guggenheim ausgerechnet sofort (eine Minute) nach dem Ausgleich De Lucas das Game Winning Goal.
Stéphane Charlin (SCL Tigers) - Auch wenn der Langnauer Keeper heute drei Gegentore kassiert hat, vermochte er noch deutlich mehr zu verhindern. Mit dem Genfer zwischen den Pfosten können die Emmentaler nun sogar auswärts gewinnen.
Kodie Curran (Ambri-Piotta) - Der Kanadier bringt mit einer unbedachten Spielauslösung die SCL Tigers in der Figur von Aleksi Saarela ins Spiel und zum 0:1-Führungstreffer.
21. Minute, Solidarischer Protest gegen das Kaskadenmodell. Das 2. Drittel beginnt und wird gleich sofort wieder unterbrochen. Dies nachdem die Ambri-Fans Rollen von WC-Papier in die Luft und teilweise aufs Eis geworfen haben. Es handelt sich bei der WC-Rollen Aktion um den Protest gegen das Kaskadenmodell. Auch die Langnau-Fans machten mit. Die fäkale Anspielung ist beabsichtigt. Die Proteste ziehen sich durch die Fankurven aller Fussball- und Eishockey-Klubs.
14. Minute, Tooor für SCL Tigers, 0:1 durch A.Saarela. Langnau geht mit seinem direkten und schnörkellosen Spiel in Führung! Schlechte Spieleröffnung von Kodie Curran, der Floran Douay in Bedrängnis bringt. Aleksi SAARELA profitiert, zieht sofort aufs Ambri-Tor und trifft!
18. Minute, Tooor für SCL Tigers, 0:2 durch D.Rohrbach. Langnau kann im Gegensatz zu Ambri das erste Powerplay nutzen! Fahrni lenkt den Puck unabsichtlich nach links raus von wo Dario ROHRBACH aus spitzem Winkel zu seinem ersten Saisontor trifft! Die Freude ist gross.
25. Minute, Tooor für SCL Tigers, 0:3 durch F.Schmutz. Langnau nutzt die Druckphase zum dritten Tor. Die Gäste agieren zielstrebig, schnell und gleichzeitig überlegt. FLAVIO SCHMUTZ wird von Namensvetter Julian von hinter dem Tor bedient und trifft.
31. Minute, Tooor im Powerplay für HC Ambri-Piotta, 1:3 durch D.Kubalík Ambri-Piotta gelingt nur kurz später das erste Tor dann doch noch! Dominik KUBALIK hat Platz und Zeit und trifft scharf präzis in den rechten Kranz.
48. Minute, Tooor für HC Ambri-Piotta, 2:3 durch T.Heed. Ambri-Piotta mit dem Anschlusstor etwas aus dem Nichts. Tim HEED schiesst aus der Distanz, Charlin wird behindert, aber eigene Mitspieler war daran Schuld.
53. Minute, Tooor für HC Ambri-Piotta, 3:3 durch T.de Luca. Da ist der Ausgleich! Der jungen Tommaso DE LUCA steht am linken Pfosten ganz frei nach dem schönen Dreieckpass über rechts via Virtanen.
54. Minute, Tooor für SCL Tigers, 3:4 durch H.Pesonen. TUnglaublich! Langnau kann auf den Ausgleich sofort reagieren! Guggenheim schickt Harri PESONEN durch die Mitte auf die Reise und dieser macht es dann gegen Fadani links herum cool.