GET APP
Trotz wenig Bewegung im Kader noch eine Spur besser geworden
17. August 2024
Der FC Sion krallt sich nach Winsley Boteli einen zweiten vielversprechenden jungen Stürmer
in 2 Stunden
Felix Baumgartner nach Gleitschirmunfall tödlich verunglückt
in einer Stunde
Nach einer schwierigen Saison trennt sich die italienische Weltmeisterin von ihrem Ausrüster
in einer Stunde
Der FC Winterthur reagiert auf den Verletzungsausfall von Loïc Lüthi
in 39 Minuten
Jérôme Kym zieht in Gstaad ins Viertelfinale ein
in 20 Minuten
Der Swiss-League-Qualifikationssieger bindet drei Stammverteidiger
in 9 Minuten
Der FC Thun steht kurz vor der Verpflichtung eines neuen Mittelstürmers
vor 20 Minuten
Der FC Basel stärkt sein Mittelfeld durch eine fixe Übernahme
vor 36 Minuten
Korruptionsskandal überschattet Olympia-Vorbereitungen in Mailand
vor einer Stunde
Neue FCSG-Trikots als Hommage an Stadt und Region
vor einer Stunde
Der Basler Meistertrainer reitet seine Erfolgswelle in Russland direkt weiter
vor einer Stunde
Im "grössten Spiel ihrer Karriere" setzt Pia Sundhage auf Zusammenhalt, Kampfgeist und ein Quäntchen Glück
vor 2 Stunden
Gleich doppelte Entwarnung und Optimismus vor dem Spanien-Spiel
vor 2 Tagen
Der EHC Biel-Bienne sorgt für die Rückkehr eines einstigen Juniors
vor 2 Stunden
Motivatorin Alisha Lehmann muss aufgrund ihrer Popularität besonders geschützt werden
vor 2 Stunden
Lindsey Vonn erlebte eine magische Nacht mit ganz viel Prominenz
vor 3 Stunden
Einen Wüstenwechsel wird es bei Granit Xhaka nicht geben
vor 3 Stunden
Eine Erfolgsgeschichte am Spengler Cup wird fortgeführt
vor 4 Stunden
Kilde geniesst ein Eis mit dem womöglich besten norwegischen Skifahrer aller Zeiten
vor 4 Stunden
Die Super League gehört im europäischen Vergleich zu den grössten Zuschauermagneten
vor 5 Stunden
Österreicherin wechselte den Ausrüster, ohne vorher das neue Material überhaupt testen zu können
vor 5 Stunden
Hoppers mit zwei Testspielsiegen in Serie, während Meister Basel auch gegen Wil nicht gewinnen konnte
vor 5 Stunden
Gleich zwei neue Import-Kräfte sollen die ZSC-Frauen zu alten Erfolgen führen
vor 6 Stunden
Stammverteidiger steht dem FC Zürich zum Saisonbeginn nicht zur Verfügung
vor 6 Stunden
ÖSV-Fahrerin will im Riesenslalom konstant in die Top-5 fahren und auch im Super-G angreifen
vor 7 Stunden
Zwölf Super-League-Youngster, die man ganz besonders im Auge behalten sollte
vor 7 Stunden
Der Nordamerika-Trip der Schweizer Nati hat sich auch sportlich bezahlt gemacht
vor 8 Stunden
Sein Neuanfang in der Schweiz soll ihm im besten Fall ein Olympia-Aufgebot bescheren
vor 8 Stunden
Schweizer Abfahrtsweltmeisterin im Urlaubsmodus mit ihrer besten Freundin
vor 8 Stunden
GC-Testspieler hat sich dank guter Leistungen einen festen Vertrag verdient
vor 8 Stunden
Vom Hockey-Amateur zum SCB-Sportchef
vor 9 Stunden
Basel ist auch ohne europäische Teilnahme die bestklassierte Schweizer Mannschaft im Klub-Ranking
vor 9 Stunden
YB verliert Testspiel trotz 4:1-Führung und will den Kader ausmisten
vor 9 Stunden
Nur noch ein Team hat Handlungsbedarf, während es für einige Trainer schwierige Entscheidungen gibt
vor 9 Stunden
Der FC Basel kann nach hartnäckigen Verhandlungen Leihspieler offenbar halten
vor 10 Stunden
Holdener ist immer noch Hals über Kopf verliebt: "Ich liebe es, das Leben mit dir zu leben!"
vor 10 Stunden
Mit neuer Skimarke ins Olympische Jahr
vor 11 Stunden
Nach sieben Jahren ist für Camara das Kapitel YB definitiv vorbei
vor 11 Stunden
Auf die Ambri-Fans warten in den kommenden Wochen gleich zwei Highlights
vor 11 Stunden
Zürcher Wintertransfer findet einen neuen Verein
vor 12 Stunden
Zwölf Free Agents, die für die NL-Sportchefs von Interesse sein könnten
vor 20 Stunden
Die Italienerinnen sind die ersten Halbfinalistinnen!
vor 20 Stunden
Eine Tennis-Legende könnte Einfluss auf die kommende Saison der Österreicherin haben
vor 21 Stunden
Beim Rekordmeister gibt es eine spannende Art, neue Spieler zu finden
vor 21 Stunden
Die 28. Austragung des Vorbereitungsturniers verspricht hochkarätiges Eishockey
vor 21 Stunden
Die Mission Aufstieg kann mit dem Schlüsselspieler begangen werden
vor einem Tag
Noch ist die Piste weit weg, doch langweilig wird es ihm sicher nicht
vor einem Tag
Nach dem Abenteuer GC geht es auf die weite Reise
vor einem Tag
Nach intensivem Training gibt es in der Pause Platz für weitere erfolgreiche Sportler
vor einem Tag
Norweger trauern um den Mann, der in zwei Sportarten aufs Podest gefahren ist
vor einem Tag
FCB-Flügel lässt Fans zittern
vor einem Tag
Ein Lob für beide Torhüterinnen und eine Andeutung, weshalb Peng die Nummer 1 ist
vor einem Tag
Eine grosse Diversität, aber eine Mannschaft mit klarem Kopf
vor einem Tag
Stricker bleibt nach hartem Kampf an Turnierfavorit Ruud hängen
vor einem Tag
Um Zentimeter verpasst, Schweizer Geschichte zu schreiben
vor einem Tag
ZSC und der SCB haben ihren jeweils ersten neuen Import für die nächste Saison verpflichtet
vor einem Tag
Urs Fischer kann sich vorstellen, künftig im Frauenfussball zu arbeiten
vor einem Tag
Ski Austria reagiert auf die nächste Kritik an Trainer Roland Assinger
vor einem Tag
Beim EHC Kloten trifft das Eishockey auf Yoga
vor einem Tag
Schweizer Klubbesitzer würde Granit Xhaka gerne zurück in die Premier League holen
vor einem Tag
Serie-A-Verein will sich gleich zwei Knipser aus der Super League schnappen
vor einem Tag
Der SCB holt sich langjährigen Import-Verteidiger des EHC Biel
vor einem Tag
Erneut sorgt ein Tier für eine Verletzung bei Schweizer Wintersportler
vor einem Tag
Jonas Siegenthaler ist eines der grössten Schnäppchen der gesamten NHL
vor einem Tag
SRF-Skiexperten mit süsser Botschaft für die verletzte Federica Brignone
vor einem Tag
FCB-Präsident David Degen schwebt offiziell im Liebesglück
vor einem Tag
Mit den ZSC Lions soll seine grosse Sehnsucht gestillt werden
vor einem Tag
Abgang von Schweizer Zukunftshoffnung sorgt für Kritik am FC Barcelona
vor einem Tag
Die Vorfreude der Schweizer Wintersport-Cracks auf Olympia 2026 dürfte noch mehr gestiegen sein
vor einem Tag
71 Jahre später lebt der Traum vom "Wunder von Bern 2.0"
vor einem Tag
Der EVZ hat eine definitive Entscheidung bezüglich Import-Verteidiger getroffen
vor einem Tag
Grosse Euphorie beim Anhang von Lausanne HC
vor einem Tag
Die Women’s Euro interessiert mehr als Super League und Club-WM
vor einem Tag
Hockeylegende Joe Thornton hat eine neue Aufgabe in der NHL gefunden
vor einem Tag
Die zweifache Weltcup-Podestfahrerin erlebte zuletzt einen wichtigen Schritt zum Comeback
vor einem Tag
Hoffnungsvoller Nachwuchsspieler von GC muss bitteren Rückschlag verkraften
vor einem Tag
Nicht nur seine Schwester kann im europäischen Vergleich glänzen
vor einem Tag
Drei junge Schweizerinnen mitten in Europas Elite
vor einem Tag
Ohne Lara Gut-Behrami wird das Aufgebot für die Heim-WM eine knifflige Sache
vor 2 Tagen
Boteli dürfte nicht das einzige Versprechen im Plan von CC bleiben
vor 2 Tagen
Die einfallsreiche Losfee brachte Fans zum Jubeln
vor 2 Tagen
Sieben Wochen lang mit der zweifachen Gesamtweltcup-Siegerin trainieren
vor 2 Tagen
Gstaad für Wawrinka vorbei, doch ein anderer Schweizer überzeugt
vor 2 Tagen
Eine erstaunliche Wahl im Tor, dafür konnten gleich zwei Schweizerinnen überzeugen
vor 2 Tagen
In der Serie A soll der Schritt zum Profi gelingen
vor 2 Tagen
Die entscheidende Frage beim neuen SCB-Untersportchef
vor 2 Tagen
Ein deutscher Nationalspieler will mit Lugano die BSL aufmischen
vor 2 Tagen
Schwitzen für den guten Zweck und der Gedanke an Huggel im schlimmsten Moment
vor 2 Tagen
Michelle Gisin wäre bereit für eine berufliche Umschulung
vor 2 Tagen
Doch nicht St.Gallen, sondern Belgien
vor 2 Tagen
Ehemaliger Import vermisst die "besten Fans" aus seiner "Schweizer Lieblingsstadt"
vor 2 Tagen
Trotz Begeisterung für Frauenfussball hätte der Kult-Trainer wohl einige ernste Gespräche
vor 2 Tagen
Cornelia Hütter verbindet sportliche Vorbereitung mit Alltagspflichten
vor 2 Tagen
Premier-League-Klub steigt in den Poker um einen der grössten Aufsteiger von YB ein
vor 2 Tagen
Vor allem die Skandinavier habe es den NL-Sportchefs angetan
vor 2 Tagen
Der FC Aarau bastelt weiterhin am Kader für die kommende Saison
vor 2 Tagen
Den "Running Gag" mit der Badehose führt Odermatt auch in Kroatien weiter
vor 2 Tagen
Die AC Milan hat nach den Absagen von Jashari und Xhaka einen dritten Nati-Spieler ins Auge gefasst
vor 2 Tagen

An Publikumslieblingen und starken Imports fehlt es definitiv nicht

Trotz wenig Bewegung im Kader noch eine Spur besser geworden

17. August 2024Dominic Hodel
Sportredaktion / Content Creation

Nach einer tollen Saison 2023/24 blieb in Fribourg einmal mehr der Frust. Trotz des zweiten Ranges nach der Regular Season konnte man Lausanne im Halbfinale nicht Paroli bieten, die Saison so vorzeitig zu Ende. Schaut man auf das Transfergeschehen in der Saanestadt, so dürfen die Gottéron-Fans optimistisch sein.

Torhüter: Noch bleibt alles beim Alten

Neuzugänge:

-

Abgänge:

-

Dass alles "beim Alten" bleibt, soll keineswegs despektierlich gegenüber Reto Berra wirken. Auch wenn der Bülacher mittlerweile 37 Jahre alt ist, so hat er in der vergangenen Saison doch mit einigen "Big Saves" gezeigt, wozu er noch immer imstande ist und wie er der Mannschaft helfen kann. Mit einer Abwehrquote von 91,3% verhalf er den Drachen zum zweiten Rang in der Regular Season, gar mit 92,9% zum Überleben des Viertelfinales gegen Lugano. Auch wenn er sich an der WM nicht von seiner besten Seite zeigen konnte, ist er weiterhin unbestritten die Nummer 1.

Dahinter wartet der 23-jährige Bryan Rüegger weiterhin auf die ganz grosse Chance. Nachdem er im vergangenen Sommer vom HC Thurgau gekommen ist, durfte er sich in zehn Spielen beim HCFG beweisen und machte seine Sache mit mehr als 90% abgewehrten Schüssen ordentlich. Um zu Spielpraxis zu kommen, bestritt er leihweise zudem ein Spiel bei seinem alten Verein im Thurgau. Dort spielt auch in dieser Saison weiterhin Loïc Galley, der im Notfall sicherlich zurückgeholt werden könnte, damit in der BCF-Arena kein Torhüterproblem entsteht.

Fazit: 5/6 Punkte! In Fribourg kann sich das Team von Pat Emond weiterhin auf einen starken Torhüter verlassen, der der Mannschaft einige Punkte retten wird, wenn es um die direkte Qualifikation zu den Playoffs oder gar um den Playoffsieg geht. Sein Vertrag läuft noch für zwei Jahre, bei den Üechtländern hofft man dann auf eine Rückkehr von Ludovic Waeber, doch bis dahin ist es noch ein langer Weg. Bryan Rüegger hat bereits gezeigt, dass er Berra zwar nicht 1:1 ersetzen kann, aber er da ist, wenn nötig. Als starkes Duo kann man die beiden allerdings noch zu wenig bezeichnen, da noch immer Berra eine deutliche Mehrheit der Spiele absolviert.

Defensive: Ein Heimkehrer als Ersatz +

Neuzugänge:

🇨🇭 Yannick Rathgeb (1995) - EHC Biel-Bienne

Abgänge:

🇨🇭 Basile Sansonnens (D - 2006) - Lausanne HC

Nur 124 Gegentore kassierte der HCFG in der vergangenen Regular Season. Das ist ligaweit der zweitbeste Wert, womit in der Abwehr wenig Handlungsbedarf bestand. Dementsprechend blieb es auch relativ ruhig auf dem Transfermarkt, obwohl es doch zwei Transferbomben gab.

Zum einen schmerzt der Abgang des talentierten Basile Sansonnens. In der abgelaufenen Saison kam dieser mehrheitlich für die U20 zum Einsatz, spielte aber auch viermal in der National League und konnte die Vancouver Canucks überzeugen, ihn an 221. Stelle im Draft zu ziehen.

Etwas weniger schmerzt dieser Abgang, wenn man sieht, wer sein "Ersatz" ist. Mit Yannick Rathgeb konnten sich die Drachen einen Schweizer Top-Verteidiger holen, der die Stadt bereits bestens kennt. Der Oberaargauer spielte bereits von 2015 bis 2018 in schwarz-weiss und konnte sich in diesen Jahren prächtig entwickeln. Auch deswegen darf man Yannick Rathgeb als "Ersatz +" betiteln, er ist (noch?) deutlich besser einzuschätzen als Basile Sansonnens.

Daneben verändert sich gar nichts. Dies, obwohl man mit Raphael Diaz und Ryan Gunderson zwei Spieler hat, die bereits von fortgeschrittenem Alter sind. Vor allem der Amerikaner hat in der vergangenen Saison allerdings gezeigt, dass er noch kein bisschen müde ist und auch Diaz hatte seine Glanzmomente. Mit Maximilian Streule bringt ein 20-Jähriger gewisse Frische in die Abwehr.

Fazit: 5.5/6 Punkte! Trotz des Transfers von Rathgeb fehlt es in der Saanestadt weiterhin ein wenig an der Tiefe. Mit Andreas Borgmann und Ryan Gunderson hat man hier zwei Top-Imports, die in der Offensive für mächtig Wirbel sorgen können, mit Yannick Rathgeb wird der offensive Einfluss wohl noch grösser. Benoit Jecker, Mauro Dufner und Maximilian Streule haben zuletzt gezeigt, dass auf sie Verlass ist, was man einzig von Dave Sutter nicht ganz immer behaupten konnte. Ab nächstem Sommer wird die Abwehr dank der Verpflichtung von Andrea Glauser dann sicherlich nicht schwächer.

Rathgeb kennt das Gefühl bereits, den Drachen auf der Brust zu haben

Offensive: Mit vier Neuen zeigt der Verjüngungsprozess endlich seine Form

Neuzugänge:

🇨🇭 Santiago Näf (F - 2002) - SC Bern
🇨🇭 Jeremi Gerber (LW/RW - 2000) - HC Lugano
🇨🇭 Jan Dorthe (F - 2005) - Västerås IK J20/J20 Nationell 
🇨🇭 Julien Rod (LW/RW - 2004) - eigener Nachwuchs

Abgänge:

🇨🇭 Mauro Jörg (RW/LW - 1990) - Karriereende
🇨🇭🇷🇺 Andrey Bykov (C - 1988) - Karriereende

Es sind zwei Abgänge, die schmerzen. Schaut man auf die Leistungen in der abgelaufenen Saison, so schmerzen sie jedoch nicht unbedingt den Leistungen wegen, sondern viel mehr aufgrund der emotionalen Verbindungen. Mauro Jörg kam zwar erst vor vier Jahren zu Fribourg, in diesen bereitete er allerdings vielen Fans eine Freude und war durchaus beliebt. Ganz anders natürlich bei Andrey Bykov, wo das Motto "One life, one club" eingehalten wurde. Ihm wurde mit keinem Vertrag mehr ausgestattet, hat sich nun entschieden die Schlittschuhe an den Nagel zu hängen und stattdessen in der 4. Liga die Fussballschuhe zu schnüren.

Als Ersatz kommen mit Jeremi Gerber und Santiago Näf zwei noch eher jüngere Spieler, die der Offensive zusätzlichen Schwung verleihen sollen. Näf kam vom Zähringer-Rivalen SC Bern, hat allerdings den Grossteil der letzten Saison in der Swiss League beim EHC Basel absolviert und fast in jedem zweiten Spiel auch gepunktet. Zwar in Bern ausgebildet, aber zuletzt in Lugano gespielt, hat Jeremi Gerber. In 34 Spielen blieb er allerdings auf drei Punkten sitzen.

Julien Rod aus dem eigenen Nachwuchs wurde zwar mit einem Profivertrag ausgestattet, wird allerdings mehrheitlich mit einer B-Lizenz in der Swiss League für Siders spielen. Schon mehr Hoffnung steckt man in Jan Dorthe, der zuletzt in Schweden in der U20-Juniorenliga gespielt hat. Allerdings wird auch er verliehen und für den HC Thurgau Spielpraxis sammeln. Bei ihm ist es eine Rückkehr zu Heimatclub und Ausbildungsstätte.

In die Zukunft darf man daher durchaus Hoffnungen stecken, allerdings eher erst in die ferne Zukunft. Dies ist allerdings gar nicht weiter schlimm, hat man doch mit Marcus Sörensen noch immer den Topscorer der abgelaufenen Regular Season und mit Chris DiDomenico einen nimmermüden Kämpfer. Nicht vergessen dürfen wir da natürlich den Silberhelden Christoph Bertschy.

Fazit: 5.5/6 Punkte! Frei nach dem Motto "Never change a winning team" geht die Offensive der Drachen in die neue Saison. Mit 175 Toren war Gottéron bereits letzte Saison das treffsicherste aller Teams, da gibt es natürlich nur wenige Gründe, etwas zu ändern. Zudem baut man sich mit den Neuzugängen etwas für die Zukunft auf, auf die man sich aus Gottéron-Sicht freuen kann. Die beiden Karriereenden schmerzen zwar emotional, doch mit Christoph Bertschy, Julien Sprunger und Kilian Mottet ist weiterhin genug Routine und Identifikation vorhanden. In der Breite fehlt allerdings im Vergleich mit Teams wie den ZSC Lions oder dem EV Zug etwas die Qualität, weswegen wir einen leichten Abzug machen müssen.

Videos