



































































































In der letzten Spielzeit war Darian Males noch Topscorer beim FC Basel, nun trägt er Gelb-Schwarz. Bei seinen ersten Auftritte bei den Young Boys strahlte er aber noch nicht dieselbe Torgefahr aus, wie er das zuletzt beim FCB getan hatte. Vielleicht gelingt ihm ausgerechnet in seiner zweiten Heimat die Torpremiere für die Berner.
Zweieinhalb Jahre stand Darian Males beim FC Basel als Leihspieler im Kader. Die letzte Spielzeit mit den Bebbi war dabei definitiv seine stärkste. Der Zentralschweizer avancierte zum Basler Topscorer. 28 Torbeteiligungen in 52 Einsätzen hatte sich Males erspielt, da lag er noch ein Scorerpunkt vor Shootingstar Zeki Amdouni. Ohnehin stand die Inter-Leihgabe etwas im Schatten des Sturmduos Andi Zeqiri und Zeki Amdouni. Wobei Males eben nicht nur als Torschütze glänzte, auch wenn er elfmal selbst einnetzen konnte, in 17 Fällen hatte er das Auge für den Mitspieler. Trotzdem liess der FC Basel die Möglichkeit, den Schweizer U-Nationalspieler definitiv zu übernehmen, verstreichen. Das Gesamtpaket Males war der Basler Transferabteilung zu teuer.
Um sich für Einsätze bei Inter Mailand aufzudrängen, waren seine Leistungen in Basel dann aber zu wenig erfolgreich. Der Schweizer Meister nutzte die Gunst der Stunde. Mit einer Ablösesumme von zwei Millionen Euro haben die Berner ein gutes Geschäft gemacht. Die Young Boys bezahlten so gar weniger, als Inter Mailand 2020 einst nach Luzern überwiesen hatte, um das Schweizer Offensivtalent nach Italien zu lotsen. Damals flossen 2.5 Millionen Euro nach Luzern, was verdeutlicht, dass Males wohl zu früh den Schritt ins Ausland gewagt hatte. Die Initialzündung seiner Karriere liess auf sich warten und die grösste Zeit seit seinem Transfer in die Serie A hat er ohnehin in der Super League verbracht. So hat es bislang auch erst für 17 Einsätze im Schweizer U21-Nationalteam gereicht und noch nicht für ein Aufgebot für die A-Nati. Diese Entwicklung möchte der 22-Jährige in Bern vollziehen.
Bei den Young Boys hat Males sich sofort einen Stammplatz erarbeitet, sicherlich auch begünstigt durch die Abgänge von Fabian Rieder und Christian Fassnacht. Seine bisherige Ausbeute betreffend Torbeteiligungen lässt aber viel Luft nach oben. Nach zehn Einsätzen für den amtierenden Schweizer Doublesieger wartet er immer noch auf seinen ersten Treffer, immerhin ein Assist ist Males bereits gelungen. Für die bislang fehlende Produktivität gibt es allerdings Erklärungen.
Dass Males ab dem Mittelfeld universell einsetzbar ist, kommt ihm betreffend Spielzeit sicherlich entgegen. Folglich muss sich der 22-Jährige derzeit aber an eine neue Position gewöhnen. In Basel kam er in seiner erfolgreichsten Phase entweder im zentral offensiven Mittelfeld, also direkt hinter der Spitze, oder als rechter Flügelstürmer zum Einsatz. Unter Raphael Wicky spielte er bislang in der Raute im Mittelfeld auf der rechten oder linken Aussenposition. Damit kommen ihm natürlich deutlich mehr defensive Aufgaben zu, als es noch in Basel der Fall war. Das schlägt sich auch in den Zahlen nieder, so beispielsweise bei den Ballgewinnen pro 90 Minuten: Diese Zahl ist von seiner letzten Saison in Basel zur bisherigen Spielzeit von 3.73 auf 5.91 gestiegen und liegt damit deutlich über seinem Karriereschnitt. Entgegengesetzt haben sich die erwarteten Tore durch die Chancen von Males verändert, sie sind von 0.29 in der letzten Spielzeit auf aktuell 0.05 xGoals pro 90 Minuten gesunken*.
Bei den offensiveren Rollen, die sicherlich noch etwas mehr auf Males Fähigkeiten zugeschnitten wären, stehen ihm Filip Ugrinic oder Lukasz Lakomy in der Sonne. So wird sich Males wohl auch am Mittwoch auf einer der beiden Aussenpositionen im Mittelfeld wiederfinden. Es dürfte für ihn zur noch grösseren Herausforderung werden, denn Crvena Zvezda (FK Roter Stern Belgrad) wird im Mittelfeld keinem Zweikampf aus dem Weg gehen. Das Spiel in Belgrad wird für den Sommerneuzugang zum richtigen Härtetest. Für Males wird es allerdings aus einem ganz anderen Grund ein besonderes Spiel. Er hat Wurzeln in Serbien, die Verwandtschaft habe sich enorm gefreut, meinte er kurz nach der Auslosung gegenüber dem Blick. Und auf das spezielle Gastspiel in Serbien wird das Duell gegen seinen Ex-Club aus Basel folgen. Vielleicht nutzt Males trotz verstärkter defensiven Ausrichtung die besonderen Affichen für seinen ersten Treffer in Gelb-Schwarz.
* Die Daten bezüglich Balleroberungen und der erwarteten Tore stammen von der Scoutingplattform wyscout.com.