


























































































Union Berlin steht am Dienstag zum ersten Mal überhaupt auf dem Rasen, wenn die sagenumwobene Champions-League-Hymne ertönt. Mit Real Madrid wartet einer der schwerstmöglichen Gegner überhaupt. Union reist zudem mit zwei Niederlagen in Folge nach Madrid.
Dass Union Berlin als Aussenseiter in das erste Champions-League-Spiel der Vereinsgeschichte geht, steht schon lange klar. Dies jedoch nicht aufgrund fehlender Qualität der Köpenicker, sondern aufgrund des Gegners. Mit Real Madrid wartet der Rekordsieger dieses Wettbewerbs, den die Königlichen bereits 14 Mal gewinnen konnten. Die Chancen von Union verschlechtern sich zudem mit Blick auf die letzten zwei Ernstkämpfe.
Nach dem 0:3 gegen Leipzig vor der Nati-Pause konnte auch das letzte Spiel gegen Wolfsburg nicht gewonnen werden (1:2). Urs Fischer meint dazu: "Ich glaube, wir haben heute wirklich sozusagen fast alles richtig gemacht. Aber bei einer Sache müssen wir uns einen Vorwurf gefallen lassen. Wir waren nicht effizient. Aus den Möglichkeiten, die wir hatten, musst du mehr Tore erzielen". Diese braucht das Team von Urs Fischer auch gegen Real, wenn man die Chancen auf eine Überraschung aufrechterhalten möchte.