GET APP
Von den vier Schweizer WM-Debütantinnen glänzt eine bereits in Silber
7. Februar 2025
Holdener arbeitet hart für ihre Träume und gibt einen Einblick ins Krafttraining
vor 36 Minuten
Schweizer zeigen in Castor eine beeindruckende Aufholjagd
vor 12 Stunden
Zwei Schweizerinnen freuen sich bei französischem Doppelsieg über ein Top-10-Resultat
vor 13 Stunden
Schweizer Abfahrtsweltmeisterin geniesst ein paar Knuddeleinheiten mit ihrer Katze
vor 18 Stunden
Marco Odermatt versucht sich auch mal in einer anderen Sportart
vor 21 Stunden
Swiss-Ski hat in Südamerika einen Podestplatz zu bejubeln
vor einem Tag
Nach WM-Bronze zeigt sich die Österreicherin in beeindruckender Frühform
vor 2 Tagen
Für Junioren-Weltmeister geht ein Kindheitstraum in Erfüllung
vor 2 Tagen
Gino Caviezel besucht die Strecke seines schlimmen Unfalls
vor 2 Tagen
Schweizer Zukunftshoffnung konnte wieder ins Schneetraining einsteigen
vor 3 Tagen
Schweizer Speedfrau erlebte stillen Wendepunkt im Urlaub auf Sardinien
vor 3 Tagen
Nach dem Verletzungspech geht es bei Murisier wieder aufwärts
vor 3 Tagen
Riesige Freude bei Speedfahrerinnen, dass die "weisse Saison zurück ist"
letzten Sonntag um 21:30 Uhr
Nach 231 Tagen der langersehnte Schritt zurück auf die Skier
letzten Sonntag um 19:30 Uhr
Gemeinsam trainiert es sich besser, auch in Zermatt
letzten Sonntag um 17:00 Uhr
Nach der umständlichen Einreise sind Odermatt, Murisier und Tumler fleissig am Trainieren
letzten Sonntag um 15:31 Uhr
Nach zehn Jahren ist es "Zeit für einen Wechsel"
letzten Sonntag um 09:30 Uhr
2026 hat gleich zu Beginn einige Leckerbissen, während die Saison ganz traditionell startet
letzten Sonntag um 08:00 Uhr
Hiltbrand wird gemeinsam mit vier anderen Swiss-Ski-Athleten bald Gladiator
letzten Samstag um 22:30 Uhr
Schweizer Zukunftshoffnung muss nach "nicht bester Perspektive" auf Rückkehr warten
letzten Samstag um 22:00 Uhr
Corinne Suter begeistert mit ihrer unglaublichen Beweglichkeit
letzten Samstag um 14:30 Uhr
Zwei Heimrennen und die Olympischen Spiele in der letzten Saison von Gut-Behrami
6. September 2025 08:00
Diese Paare aus dem Skizirkus teilen die Liebe nicht nur für den Schnee
5. September 2025 10:00
Schweizer Ski-Team um Marco Odermatt erlebt Zoll-Chaos in Chile
5. September 2025 07:30
Einer der schönsten Arbeitsplätze der Welt gehört dem Schweizer Weltmeister
4. September 2025 22:30
Bei Delia Durrer geht es schon vor dem Olympia-Winter um Gold
4. September 2025 18:00
Camille Rast hat einen abwechslungsreichen Sommer hinter sich
4. September 2025 15:00
Die beiden Zwillinge können in den nächsten zwei Jahren auf tatkräftige Unterstützung zählen
3. September 2025
Eineinhalb Jahre nach dem Rücktritt kann die 25-Jährige wieder einen Erfolg bejubeln
3. September 2025
Nach dem Abgang von Urs Lehmann soll es bei Swiss-Ski künftig einen alleinigen Präsidenten geben
2. September 2025
Die Daheimgebliebenen sorgten für strahlende Gesichter bei den Kindern
1. September 2025
«Ich vergesse nicht, woher ich komme»
31. August 2025
Josua Mettler ist wirklich glücklich über die Fortschritte auf dem Weg zurück
31. August 2025
Ein erstes Schweizer Team befindet sich bereits in Ushuaia
30. August 2025
Jeder Tag auf Skiern mit dieser Aussicht ist für den Slalom-Weltmeister ein guter Tag
30. August 2025
Schweizer Zukunftshoffnung steht um 4 Uhr morgens auf – und stürzt im Training
30. August 2025
Mögliche Inspiration für Schweizer Speedfahrerin am Fest der Liebe
30. August 2025
Danioth und Blanc sind für einmal nicht fürs Skirennfahren in Crans-Montana
30. August 2025
Marco Odermatt kommt als Hauptfigur in die Deutschschweizer Kinos
28. August 2025
Corinne Suter erklimmt in der Vorbereitung einen Pass
28. August 2025
Dank der Podest-Premiere mit mehr Selbstvertrauen und zusätzlicher Motivation im Training
27. August 2025
Wendy Holdener nimmt sich eine kurze Auszeit für die Liebe
27. August 2025
Alexis Monney bringt seinen Fans die Vorzüge der Region Morges näher
26. August 2025
Franjo von Allmen musste sich bei einem speziellen Rennen einem Teamkollegen geschlagen geben
24. August 2025
Die aufstrebende Schweizer Slalomfahrerin muss auf das Trainingslager in Ushuaia verzichten
24. August 2025
Am Nordic Weekend von Swiss-Ski ging es am Samstag rasant aufwärts
23. August 2025
Lauter lachende Gesichter beim Schweizer Speedteam der Herren
23. August 2025
Schweizer Slalom-Weltmeisterin muss im schlimmsten Fall noch zwei Jahre mit Schmerzen kämpfen
23. August 2025
Das Sommerprogramm von Fanny Smith verspricht viel Adrenalin
22. August 2025
Der Schweizer Speedfahrer Denis Corthay blickt auf eine tolle Erfahrung zurück
22. August 2025
Serena Stebler und Florian Kunz mit Top-10-Resultat zum Auftakt des Australien-Neuseeland-Cups
21. August 2025
Für die amtierende Slalom-Weltmeisterin hat die neue Saison offiziell begonnen
21. August 2025
Bezüglich Kameraführung gibt es bei Ramon Zenhäusern noch Optimierungspotenzial
21. August 2025
Holdener hat die letzte Zeit so richtig genossen und glänzt als Strahlefrau
20. August 2025
Hintermann trainiert derzeit in Zermatt und gibt zu, dass ihm das hohe Tempo noch Mühe bereitet
20. August 2025
Odermatt und Co. trainieren auf "Kinderhügel"; Feuz hat Gold-Anwärter im Kopf
20. August 2025
Sophia und Anna treten in Sonja Nefs Fussstapfen
20. August 2025
Die erfolgreichste Alpin-Snowboarderin der Schweiz kündigt Abschied an
20. August 2025
Mauro Caviezel fragt sich, ob Odermatt mehr Protektoren trägt oder er breiter wurde über den Sommer
18. August 2025
Die Pisten fehlen Gino Caviezel "mehr denn je"
18. August 2025
Schweizer Riesenslalomfahrerin darf bei schönstem Sonnenaufgang ihrer Leidenschaft nachgehen
18. August 2025
Die Lehmann-Entscheidung sei "ein Glücksfall für alle" und mache den Schneesport "vertrauenswürdiger"
18. August 2025
Wenige Tage nach der Verlobung folgt das Speed-Camp
17. August 2025
Loïc Meillard geniesst "die letzten Tage des Sommers"
17. August 2025
Mélanie Meillard schlüpfte für ihre Kollegin in eine neue Rolle
17. August 2025
Eine neue Liebe, ohne es selbst versucht zu haben
16. August 2025
Corinne Suter startet den Countdown zur Saison im Kraftraum
16. August 2025
Wechsel von Urs Lehmann von Swiss-Ski zur FIS stösst beim ÖSV auf Verwunderung
16. August 2025
Bei der Abfahrtsweltmeisterin von 2023 geht wohl öfters was vergessen
16. August 2025
Grund zum Anstossen soll es bei der 21-Jährigen nicht nur durch den neuen Partner geben
15. August 2025
Bei Malorie Blanc machen sich die vielen Trainings im Knie bemerkbar
15. August 2025
Urs Lehmann begründet seinen Jobwechsel
15. August 2025
Die Schweizer Zukunftshoffnung muss auf Südamerika verzichten
15. August 2025
Nach überstandener Krebs-Erkrankung folgt der nächste Schritt zum Comeback
15. August 2025
Urs Lehmann verlässt Swiss-Ski als Co-Präsident und übernimmt CEO-Posten bei der FIS
15. August 2025
Schweizer Abfahrtsweltmeisterin vor Comeback, Tempo und Vertrauen noch im Aufbau
15. August 2025
Ehemaliger Halfpipe-Weltmeister wünscht sich eine neue Partnerin an seiner Seite
14. August 2025
Wendy Holdener macht bereits einen sehr spritzigen und guten Eindruck
14. August 2025
Ein normales Training ist bei Delia Durrer zurzeit noch nicht möglich
14. August 2025
Der Aufsteiger der letzten Saison hat den Sommer zwischen den Trainings genossen
13. August 2025
Die Skier sind wieder an, das Lächeln zurück und es gibt sogar noch bessere News
13. August 2025
Schweizer Speedfahrerin freut sich riesig über die Ski-Rückkehr einer Italienerin
13. August 2025
Walter Reusser hat für Swiss-Ski einen wegweisenden Deal für die Zukunft eingefädelt
13. August 2025
"Nach tausend Küssen war es endlich Zeit zu feiern"
13. August 2025
Die B-Kader-Fahrerin ist neu "Taufpatin besonderer Art"
12. August 2025
Ski-Legende trotzt dem Krebsleiden: "Für ein Skifest bin ich in jedem Zustand zu haben"
11. August 2025
In den Bergen liegt Schnee, doch die Schweizer Ski-Stars fliegen ans andere Ende der Welt
11. August 2025
Nach harten Monaten der Reha ist die Schweizer Speedfahrerin zurück auf der Piste
10. August 2025
"Das einfachste Ja": Schweizer Speed-Spezialistin hat sich verlobt
10. August 2025
Wenn beim Fondue-Essen plötzlich die Dopingkontrolle vor der Tür steht
10. August 2025
Für Schweizer Ski-Frohnatur ist das Leben eine Party
10. August 2025
Odermatt kann ein grünes Häkchen hinter einen erfolgreichen Auftakt für den Olympia-Winter setzen
9. August 2025
Das Leben in einer Ski-WG ist definitiv kein Zuckerschlecken
9. August 2025
Nach einem sich lohnenden Kampf mit dem Angriff auf die Spitze
8. August 2025
Es gibt für Schweizer Ski-Hoffnung nur drei Alternativen zum Fitnessstudio
7. August 2025
Schweizer Kämpfernatur hat an den Schweizer Meisterschaften sein letztes Skirennen bestritten
7. August 2025
Für seine Liebe lässt sich Alexis Monney regelmässig behandeln
7. August 2025
Der Doppel-Weltmeister freut sich über ein gelungenes Fanclubfest mit seinen "Franatikern"
6. August 2025
Schweizer Technikerin geniesst ihre ersten Schwünge bei strahlend blauem Himmel
6. August 2025
Ein Wochenende mit Freunden ist für Wendy Holdener immer ein Highlight
5. August 2025

So viele Weltmeisterschaften haben die Swiss-Ski-Athletinnen schon hinter sich

Von den vier Schweizer WM-Debütantinnen glänzt eine bereits in Silber

7. Februar 2025Dominic Hodel
Sportredaktion / Content Creation

Durch das Aufgebot von Swiss-Ski für die Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm wussten die Skifans einige Tage vor dem Start des Wettkampfs, welche Fahrerinnen in Österreich am Start stehen werden. Für gleich vier Fahrerinnen wird es die erste Weltmeisterschaft sein, andere haben da schon etwas mehr Erfahrung.

Swiss-Ski

Franjo von Allmen lässt seinen WM-Triumph nochmals Revue passieren

by sport.ch14. Mai 2025

Delphine Darbellay - 1. Teilnahme

Der Name der 22-Jährigen überraschte doch ziemlich im Aufgebot von Swiss-Ski. Einen Weltcuppunkt konnte sie im Riesenslalom bisher noch nicht holen, im Europacup gab es im Dezember immerhin einen Sieg. Sie kam gleich am ersten WM-Tag im Parallelevent zum Einsatz kommen und diese Disziplin war für sie kein Neuland. 2020 holte sie beim Weltcupfinale gemeinsam mit dem von den Österreichern als "B-Team" bezeichneten Quartett mit Andrea Ellenberger, Livio Simonet und Fadri Janutin den Sieg, an der Junioren-WM 2022 Bronze. Man muss allerdings anmerken, dass Ellenberger und Durrer jeweils die schnelleren Frauen waren.

Nun zeigte sie erneut, dass sie es kann und sicherte sich gleich bei ihrem ersten WM-Rennen die erste Medaille. Ihren Finallauf konnte sie gar gewinnen und zeigte auch sonst gute Leistungen.

Aline Höpli - 1. Teilnahme

Sie konnte zuletzt immer wieder überzeugen und war lange Zeit gar auf dem Weg, die viertbeste Schweizerin im Slalom zu sein. Mit dem 15. Rang in Killington löste sie allerdings nur das halbe Ticket und dürfte so im Slalom nicht am Start stehen. Da Wendy Holdener und Camille Rast jeweils zwei Rennen fahren in der zweiten Woche, dürfte Höpli in der Teamkombination am Start stehen.

Übrigens spannend: 2022 holte sie sich an der Junioren-WM in der Alpinen Kombi Bronze und absolvierte den Slalom gar schneller als die momentane Dominatorin Zrinka Ljutic.

Eliane Christen - 1. Teilnahme

Jahrelang kämpfte die 26-Jährige mit verschiedenen Verletzungen. Nach dem ersten Weltcupstart in der vergangenen Saison, durfte sie in dieser Saison erneut starten und nutzte die Chance in Semmering und Kranjska Gora. Die Plätze 12 und 15 bedeuten für sie die WM-Qualifikation und so wird sie höchstwahrscheinlich die vierte Fahrerin neben Camille Rast, Wendy Holdener und Mélanie Meillard sein, die im Slalom startet.

Malorie Blanc - 1. Teilnahme

Ziemlich genau ein Jahr ist es her, dass Malorie Blanc an der Junioren-WM abräumen konnte. Kurz danach riss sie sich allerdings das Kreuzband und musste so lange pausieren. Doch sie kam zurück, und wie! In ihrem erst zweiten Weltcuprennen konnte sie in der Abfahrt von St. Anton auf den zweiten Platz fahren und sicherte sich so schon früh das WM-Ticket.

Mélanie Meillard - 3. Teilnahme

Kreuzbandriss ist ein Wort, welches Mélanie Meillard nur zu gut kennt. Immer wieder wurde sie von solchen zurückgeworfen, jetzt ist sie definitiv zurück. Im Slalom fährt sie konstant in die Top-10 und hat sich so die Qualifikation zu dieser WM mehr als verdient. Bei der Heim-WM von 2017 in St.Moritz feierte sie ihre Feuertaufe und konnte im Riesenslalom mit Rang 13 überzeugen. Im Slalom schied sie dann im ersten Lauf aus, wie auch 2021 in Cortina d'Ampezzo im zweiten Lauf des Slaloms. 

Camille Rast - 4. Teilnahme

Sie ist im Slalom der wohl grösste Schweizer Trumpf, auch wenn man natürlich einmal mehr auch Wendy Holdener auf der Rechnung haben muss. Bisher konnte sie an den Weltmeisterschaften noch nicht so wirklich überzeugen. Mit dem Team wurde sie zweimal Vierte, im Slalom von Cortina im Jahre 2021 sicherte sie sich immerhin den achten Rang. Man darf gespannt sein, ob die Walliserin in der Team-Kombination starten wird oder sich voll auf die beiden Technikrennen konzentriert.

Priska Ming-Nufer - 4. Teilnahme

Nach einem aus privater Sicht wunderschönen Sommer ist Priska Ming-Nufer in dieser Saison noch nicht so richtig auf Touren gekommen. Wie auch Michelle Gisin hat sie nur die halbe WM-Qualifikation geschafft, fährt mit ihr den letzten Startplatz aus. Das Topresultat fehlte Ming-Nufer bisher an einer WM, doch immerhin war sie in sechs Rennen viermal zwischen den Rängen elf und 16 klassiert.

Corinne Suter - 5. Teilnahme

Im Alter von 22 Jahren startete Suter in St. Moritz zum ersten Mal an einer Weltmeisterschaft und konnte mit den Rängen 12 und 18 eine erste Duftmarke setzen. Seither hat sie sechs Speedrennen bestritten und durfte dabei nicht weniger als fünf Medaillen feiern. Das Highlight war natürlich die Goldmedaille in der Abfahrt von Cortina d'Ampezzo, emotionaler aber wohl noch die beiden Medaillen in Åre, nachdem sie zuvor im Weltcup noch nie auf dem Podest gestanden hatte.

Michelle Gisin - 6. Teilnahme

15 WM-Rennen hat die Engelbergerin in ihrer Karriere bereits absolviert, was natürlich daran liegt, dass sie lange in allen Disziplinen am Start stand. 2013 war sie in Schladming ein erstes Mal dabei, 2017 in St. Moritz hatte sie erstmals Grund zum Jubel. In der Alpinen Kombi konnte sie sich hinter Wendy Holdener Silber holen, vier Jahre später holte sie sich in der gleichen Disziplin Bronze. Seit 2013 verpasste sie einzig 2019 die Weltmeisterschaft, damals litt sie an einem Knorpelschaden und einer Kreuzbandzerrung.

Wendy Holdener - 8. Teilnahme

Fünfmal durfte Wendy Holdener in ihrer Karriere bereits auf ein Podest an einer WM steigen. Dreimal stand sie gar zuoberst, denn die Alpine Kombination war 2017 und 2019 fest in ihrer Hand. Zudem gewann sie mit dem Team in Åre die Goldmedaille, für die vor allem sie selbst und Ramon Zenhäusern verantwortlich waren. In Courchevel/Méribel war sie zuletzt in zwei Disziplinen mit der Silbermedaille erfolgreich und hat in Saalbach-Hinterglemm gleich im ersten Rennen ihre nächste Medaille gewinnen können, diesmal wieder mit dem Team.

Lara Gut-Behrami - 9. Teilnahme

Von allen am längsten dabei ist Lara Gut-Behrami. Bereits bei ihrer ersten Weltmeisterschaft in Val d'Isère 2009 konnte sie sich zwei Silbermedaillen schnappen. 2011 in Deutschland war dann eine WM zu vergessen. Den Frust der zweimaligen Ledermedaille konnte sie 2013 mit Silber im Super-G aber vergessen machen und holte sich auch 2015 und 2017 je eine Medaille.

2021 konnte sie sich im Super-G dann endlich auch ihre erste Goldmedaille holen und doppelte nur wenige Tage später im Riesenslalom nach. Sie ist unter den aktiven Fahrerinnen mit acht Medaillen die derzeit erfolgreichste Schweizer Athletin. Sollte sie in Saalbach mindestens eine Medaille erobern, würde sie ihren Schnitt von einer Medaille pro WM-Teilnahme beibehalten können. Zu einer zehnten WM-Teilnahme wird es für die Tessinerin aber definitiv nicht kommen, wie sie bereits verraten hat. 

Videos