GET APP
Steffen zum FCB oder Kasami zu GC: Ein Transfervorschlag pro CSSL-Team
16. August 2022
Nach Katic steht der nächste FCZ-Innenverteidiger vor dem Absprung
in 42 Minuten
"GC-Bub" Kasami kann sich vorstellen nochmals für seinen Jugendklub aufzulaufen
vor 2 Stunden
Sion unterliegt Zenit beim umstrittenen Testspiel in Russland
vor 11 Stunden
Zürichs "Spieler der Saison" tritt das Erbe von Antonio Marchesano an
vor 12 Stunden
Luzerns Topstürmer soll sich bereits von seinen Teamkollegen verabschiedet haben
vor 13 Stunden
Der Transfercoup scheitert an den finanziellen Möglichkeiten des FCZ
vor 15 Stunden
Die Topteams wappnen sich für die kommende Saison, doch einige Lücken müssen noch geschlossen werden
vor 17 Stunden
Die Zukunft von Alan Virginius ist geregelt
vor 18 Stunden
Die Basler werden mit einem hellen Lila in fremde Stadien reisen
vor 19 Stunden
Der GCZ konnte zum ersten Mal seit vielen Jahren einen Hauptsponsoren an Land ziehen
vor 20 Stunden
Der FC Basel will die Saison 2025/26 mit der Kraft des Rheins in Angriff nehmen
vor einem Tag
Eine überraschende Wende könnte in einem der teuersten YB-Transfers resultieren
vor einem Tag
Ein Cupfinalist wechselt definitiv, ein Trio lediglich auf Leihbasis
vor einem Tag
Die "Relegation-Group"-Teams müssen noch einige offene Fragen klären
vor einem Tag
Gleich zwei Spieler zieht es von Winterthur aus in den Osten
vor 2 Tagen
Die Schweizer Teams starten mit zusätzlichem Auftrieb in die neue Europacup-Kampagne
vor 2 Tagen
Die Schweizer Super-League-Cracks waren deutlich produktiver als in der Vorsaison
vor 2 Tagen
Trotz des Treffers in der Saisonvorbereitung wird seine Feuertaufe beim FCSG aufgeschoben
vor 2 Tagen
Der FC Lugano präsentiert sein neues Auswärtstrikot
vor 2 Tagen
Moskau baggert an Wintis Kreativspieler, doch dieser will lieber Perspektiven statt Millionen
vor 2 Tagen
Ein FCZ-Fan würde eher ein FCB-Shirt als das neue Auswärtstrikot der Zürcher kaufen
vor 2 Tagen
Der neue GC-Trainer will dafür sorgen, dass Fans wieder gerne ins Stadion pilgern
vor 3 Tagen
Der FCZ macht den Bruder von Nationalspielerin Noemi Ivelj zum Profi
vor 3 Tagen
Zwei Meister-Youngster des FC Basel müssen einem Luzerner den Vortritt lassen
vor 3 Tagen
Nach 16 Toren in der Super League zieht es den Flügelspieler nach Paraguay
vor 3 Tagen
Nach 292 Spielen in der Super League schlüpft Pascal Schürpf in eine neue Rolle
vor 3 Tagen
Ludovic Magnin braucht manchmal die Peitsche
vor 3 Tagen
Nach dem Abgang in St.Gallen steht Felix Mambimbi vor der Unterschrift in der Ligue 1
vor 3 Tagen
Drei Wochen vor dem Meisterschaftsstart kommt der Transfermarkt in Schwung
vor 3 Tagen
Seine Entscheidung "war sehr einfach", zur "besten Mannschaft der Schweiz" zu wechseln
letzten Montag um 08:30 Uhr
Shaqiri übt Kritik an jungen Spielern und begrüsst, dass Magnin wieder "klare Hierarchien" will
letzten Sonntag um 19:00 Uhr
Der wohl wichtigste Luzern-Stürmer steht vor einem Abgang auf die Insel
letzten Sonntag um 18:00 Uhr
Der FCZ läuft zuhause weiterhin in Weiss auf, auswärts neu in Violett
letzten Sonntag um 13:30 Uhr
Das Tor gegen den FCSG bleibt sein Highlight im Trikot des FC Winterthur
letzten Sonntag um 12:30 Uhr
Bei einigen Clubs wird die Besetzung der Torhüterposition bald Priorität geniessen
letzten Sonntag um 10:00 Uhr
Der FCZ soll einen Transfercoup planen
letzten Sonntag um 08:00 Uhr
Zürich soll sich mit einem Neuzugang einig sein
letzten Samstag um 21:30 Uhr
Der Meister hat den ersten Test hinter sich - die Espen überzeugen in Deutschland
letzten Samstag um 21:00 Uhr
FC Basel wird zum Haus des Geldes
letzten Samstag um 19:30 Uhr
Nach sechs Jahren FCB könnte es zur Rückkehr, aber auch zu einer Wende kommen
letzten Samstag um 13:40 Uhr
Mit einer speziellen Massnahme suchen die Hoppers weitere Leaderfiguren
letzten Samstag um 12:20 Uhr
Die Young Boys sind eines von nur zwei Teams, bei denen der Kaderwert zurückgegangen ist
letzten Samstag um 12:00 Uhr
Nach 34 Einsätzen in der Super League und zwei Jahren in Portugal kommt es zur Rückkehr
letzten Samstag um 10:30 Uhr
Ein junger Bulle für die Super League
5. Juli 2025 09:00
Beim FC Luzern besteht trotz gewichtigen Abgängen kein Grund zur Sorge
5. Juli 2025 08:00
Kastriot Imeri zaubert bei Testspiel mit einem Kabinettstückchen
4. Juli 2025 20:00
Zwei Spieler verlassen den FC Basel in Richtung Süden
4. Juli 2025 19:10
Statt in Manchester soll er in der BSL Profiluft schnuppern
4. Juli 2025 17:00
Ein Barça-Taktgeber für Basel oder ein serbischer Torjäger, der die YB-Mentalität verändern würde
4. Juli 2025 16:00
Mit dem ehemaligen U17-Natispieler ein weiteres wichtiges Zeichen für die Zukunft
4. Juli 2025 15:30
Mit den Leistungen sollte der 20-Jährige den Start in die Saison nicht verpassen
4. Juli 2025 14:20
Nach der Leihe in der Zentralschweiz hat ein neuer Verein seine Fühler ausgestreckt
4. Juli 2025 12:30
Die witzige Geschichte hinter der vorzeitigen Verkündung des Transfers
4. Juli 2025 11:20
Zwei Wunschspieler, wohl ein bleibender Flügelspieler und ein Streit mit ManCity
4. Juli 2025 09:00
Die Stadt Zürich will im Kampf gegen Fangewalt weiterhin Stadionsektoren sperren können
4. Juli 2025 08:00
The 'Iceman', zwei zurückkehrende Söhne und ein Basel-Schreck sollten in die BSL kommen
3. Juli 2025 23:00
Der FC Sion erwägt, einen Schweizer Nati-Spieler zurück nach Hause zu holen
3. Juli 2025 20:30
Bundesligist streckt die Fühler nach Schweizer Innenverteidiger aus
3. Juli 2025 19:30
FCZ-Stürmer muss sich einen neuen Verein suchen
3. Juli 2025 18:30
Bittere Verletzungskunde für den FC Luzern und sein Eigengewächs
3. Juli 2025 16:30
Die Sicherheit im Schweizer Fussball verbessert sich und starke Kritik am Kaskadenmodell
3. Juli 2025 15:20
Eine grosse Fussballkarriere geht ohne Rückkehr zum FC Basel zu Ende
3. Juli 2025 13:00
«Eine alpine Plattform, wie sie die Welt noch nicht gesehen hat»
3. Juli 2025 12:00
Ex-Basler steht vor dem nächsten Wechsel
2. Juli 2025
Servette holt Innenverteidiger aus Italien zurück
2. Juli 2025
Der FC Lausanne-Sport verstärkt sich mit einem Junior des Arsenal FC
2. Juli 2025
FC Thun sticht den FC St.Gallen aus
2. Juli 2025
FCB-Verteidiger erlebte einen Schickalsschlag, der ihn prägte
2. Juli 2025
GC verpflichtet einen italienischen U-Nationalspieler
2. Juli 2025
Die Young Boys zögern eine Freigabe für einen Itten-Wechsel noch hinaus
2. Juli 2025
Pajtim Kasami hat seinen Sion-Vertrag bereits wieder aufgelöst
2. Juli 2025
GC schnappt sich einen italienischen U-Natispieler von Inter Mailand
2. Juli 2025
Erst kürzlich fest verpflichtet, steht er dem FCSG mehrere Monate nicht zur Verfügung
2. Juli 2025
Besonders ein Aspekt gefällt Shaqiri am neuen FCB-Coach Magnin
2. Juli 2025
YB-Leihspieler hat Interesse in der Süper Lig geweckt
2. Juli 2025
Der Meister wildert beim Vizemeister
1. Juli 2025
Ein gambischer Nationalspieler in der Calvinstadt, während einer mehr Spielpraxis sammeln soll
1. Juli 2025
Der Schirmwurf als letztes Lowlight beim FCZ
1. Juli 2025
Statt Shaqiri oder Ugrinic heissen die Gegner neu Messi oder Reus
1. Juli 2025
Ein 'Kiezkicker' für den FCSG
1. Juli 2025
Blau-Weiss bleiben seine Farben, es geht zum nächsten Traditionsverein
1. Juli 2025
Servette-Aussenverteidiger wurde auf der Geschäftsstelle des FCB gesichtet
1. Juli 2025
Ein Espe als Objekt der Begierde, doch auch bei YB und Basel stehen die Clubs Schlange
1. Juli 2025
Nach fünf Leihen und nur neun Einsätzen beim Stammclub ist es Zeit für ein neues Kapitel
1. Juli 2025
GC Zürich testet gegen internationale Spitzenklubs
1. Juli 2025
Nach drei Jahren in Gladbach will Winsley Boteli in der Super League durchstarten
1. Juli 2025
Sion-Verteidiger Gora Diouf hat sich offenbar gegen Basel und Lugano entschieden
1. Juli 2025
Vom Basler Helden zum Trainer in Moskau: Die Geschichte eines Abgangs
1. Juli 2025
Ein Ex-Dortmunder für den FCSG und ein Nationalspieler für YB
30. Juni 2025
Der Schweizer Meister sollte im Juli gleich mehreren Aussenseitern die Daumen drücken
30. Juni 2025
In 88 Spielen trug er das Trikot der Hoppers bereits, nun kehrt er als Teamstütze zurück
30. Juni 2025
Eine erfolgreiche Leihe wird von den Espen mit einem langfristigen Vertrag belohnt
30. Juni 2025
Die Super League ist Europas Dribbling-Hotspot
30. Juni 2025
Basler Junior wechselt offenbar innerhalb der Schweiz
30. Juni 2025
Die FCB-Spieler haben Spass
29. Juni 2025
Miranchuk lädt seine Teamkollegen nach Russland ein
29. Juni 2025
Lotombas Teamkollege ein Thema in der Super League
29. Juni 2025
Magnin hat kaum Zeit für die Wohnungssuche
29. Juni 2025
Die Basler Flügelspieler Otele und Traoré wirbeln sich in den internationalen Fokus
29. Juni 2025
Der FC Basel hat offenbar zwei Innenverteidiger auf dem Zettel
29. Juni 2025

Das Transferfenster hat noch bis Ende August geöffnet

Steffen zum FCB oder Kasami zu GC: Ein Transfervorschlag pro CSSL-Team

16. August 2022sport.ch

Das Transferfenster hat noch bis Ende August geöffnet und auch wenn die meisten CSSL-Teams wohl nicht mehr auf dem Markt aktiv werden dürften, haben wir uns die Mühe gemacht, für jedes Super-League-Team einen möglichen Transfer auszudenken, welcher unserer Ansicht nach auch durchaus Sinn ergeben würde. 

Filip Stojilkovic zum FC Zürich 

Der Schweizer Meister ist bislang das Schlusslicht der Super League, hat man doch erst zwei Punkte holen und nur ein Tor erzielen können. Kein Geheimnis also, wo der Schuh besonders drückt; nämlich in der Offensive. Die Stadtzürcher bräuchten dringend noch einen Spieler, welcher weiss, wo das gegnerische Tor steht. BVB-Juwel Bradley Fink wird zum FC Basel wechseln, weswegen die Zürcher einen anderen Spieler holen müssen. Wie wäre es mit Filip Stojilkovic? Schliesslich kennt der Sion-Goalgetter die Liga bestens und bei einem allfälligen Gnonto-Verkauf beziehungsweise einer Qualifikation für die Europa-League-Gruppenphase wäre auch das nötige Kleingeld für eine Verpflichtung vorhanden. Der 22-Jährige könnte beim FCZ auch international ran, was beim FC Sion derzeit nicht möglich ist. 

Alessio Besio zum FC Winterthur 

Der FC Winterthur spielt in der Super League einen erfrischenden Fussball und eigentlich hätte man mehr Punkte für die Leistungen verdient, als man bislang einsacken konnte. Jedoch fehlt beim CSSL-Aufsteiger derzeit ein Spieler im Sturm, welcher die Chancen veredeln kann. Wieso also nicht einen jungen, hoffnungsvollen Stürmer des FCSG ausleihen, damit dieser möglichst viel Spielpraxis erhält? Die Rede ist von Alessio Besio, welcher sich in Winterthur sicherlich weiterentwickeln könnte und mit Bruno Berner auch einen Trainer hätte, der es bestens versteht, mit jungen Spielern umzugehen. In St.Gallen kommt Besio aufgrund der grossen Konkurrenz nur als Joker zum Einsatz, während er in Winterthur sogar die Chance hätte, einen Stammplatz zu ergattern.

Renato Steffen zum FC Basel

Der FC Basel ist gespickt mit zahlreichen jungen Spielern, weswegen dem Team von Alex Frei ein weiterer Routinier gut zu Gesicht stehen würde. Da man derzeit viel Mühe mit dem Verwerten von Torchancen bekundet, haben wir uns gedacht, dass eine Rückholaktion von Renato Steffen ein kluger FCB-Schachzug sein könnte, auch wenn bei dieser Idee wohl nicht alle Basel-Fans in Jubelstürme verfallen dürften. Der 30-Jährige spielt in der Bundesliga bei Wolfsburg keine Rolle mehr und wenn der Nati-Spieler an die WM will, muss er wohl den Verein wechseln. In Basel hätte er aufgrund der grossen Konkurrenz zwar auch keinen Stammplatz auf sicher, doch mit seiner Mentalität und seiner Erfahrung wäre er bestimmt eine Bereicherung für die Bebbi und dazu kennt er die Super League und den Verein aufgrund seiner Vergangenheit natürlich bestens. 

Bastien Toma zum FC Luzern 

Beim FC Luzern hängt nach dem wirklich sackschwachen Auftritt in St.Gallen der Haussegen ein wenig schief und dazu muss Goalie Marius Müller nun auch noch eine Sperre wegen unbedachten homophoben Aussagen befürchten. Ausserdem hat sich Kreativspieler Samuele Campo auch noch ein unschönes Wortgefecht mit Goalie-Trainer Lorenzo Bucchi geliefert und Neuzugang Nicky Beloko, der sofort überzeugt hatte, fällt wochenlang aus. Ein neuer Mittelfeldmann wäre deswegen keine schlechte Idee, weswegen wir dem FC Luzern Bastien Toma empfehlen würden. Der Ex-Sion-Crack kommt in Belgien beim KRC Genk nicht zum Zug und in Luzern könnte er seine ins Stocken geratene Karriere neu lancieren.

John Anthony Brooks zum FC Lugano  

Der Schweizer Cupsieger ist definitiv nicht so in die Saison gestartet, wie man sich das wohl erhofft hatte, weswegen der glückliche 2:0-Sieg in Basel einem Befreiungsschlag glich. In den letzten Jahren waren die Tessiner jeweils für eine sattelfeste Defensive bekannt, doch in dieser Saison haben bislang nur die Schlusslichter Winterthur und der FCZ noch mehr Gegentore kassiert. Der Rücktritt von Abwehrboss Mijat Maric wiegt schwer, weswegen wohl ein neuer Chef her müsste. John Anthony Brooks, langjähriger Bundesliga-Crack, wäre derzeit vereinslos und deswegen gratis zu haben und er ist ein ähnlich starker Kopfballspieler wie es Maric war. Aus dieser Sicht wäre er wohl die perfekte Lösung für den FC Lugano. 

Felix Mambimbi zu Servette FC

Die Grenats sind gut in die neue Spielzeit gestartet, hat man doch immerhin schon acht Punkte auf dem Konto. Offensiv hängt jedoch so ziemlich alles von Schlüsselspieler Miroslav Stevanovic ab, weswegen ein gefährlicher und talentierter Stürmer dem Team von Alain Geiger helfen würde. Felix Mambimbi hat bei YB einen sehr schweren Stand, die interne Konkurrenz ist riesig, weswegen er auch nicht so oft zum Einsatz kommt und deswegen seine Entwicklung stark stagniert. Eine Leihe nach Genf könnte seiner Karriere jedoch neuen Schwung verleihen, käme er bei Servette sicherlich mehr zum Zug und dazu dürfte ihm die Eingewöhnung leicht fallen, da er in der Schweiz bleiben und sogar französisch sprechen könnte. Ein solcher Leihtransfer könnte für Verein und Spieler durchaus fruchtbar sein. 

Albian Ajeti zum FC Sion 

Die Walliser kämpften für längere Zeit um die Dienste von Mario Balotelli, doch der Italiener dürfte den Weg in die Super League wohl eher nicht finden, weil er schlicht und einfach zu teuer ist. Offenbar will der FC Sion noch einen Stürmer verpflichten, wieso also nicht einen alten Super-League-Bekannten zurückholen? Albian Ajeti ist bei Celtic Glasgow ausser Rang und Traktanden gefallen und hat in dieser Saison noch keine Sekunde spielen dürfen. Die Schotten dürften dem 25-Jährige kaum Steine in den Weg für einen Wechsel legen und wenn er sich nochmals für die WM aufdrängen will, gäbe es für ihn wohl keine bessere Option, als zurück in die Super League zu wechseln. Hierzulande hat er bereits gezeigt, dass er ein Knipser sein kann. 

Pajtim Kasami zum Grasshopper Club Zürich

Der Schweizer Rekordmeister ist überraschend stark in diese Saison gestartet, ist man doch nach fünf CSSL-Partien noch ungeschlagen. Trotzdem wäre es für die Hoppers keine schlechte Idee, den Kader in der Breite noch ein wenig aufzubessern, denn sollte die Verletzungshexe einmal im Niederhasli wüten, sähe es düster aus für Giorgio Contini. Pajtim Kasami wäre ablösefrei zu haben und mit ihm würde GC sogar eine potenzielle Identifikationsfigur für die GC-Fans an Land ziehen, war der einstige U17-Weltmeister doch einst in der U18 der Hoppers engagiert. Bernt Haas könnte mit seiner Verpflichtung also zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen; nämlich sein Kader wie auch die GC-DNA verstärken

Felix Passlack zum FC St.Gallen 

Bei den Espen ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich klein, dass bezüglich Zugänge noch was gehen wird, doch natürlich hätten wir auch für die Ostschweizer noch einen Kandidaten, dessen Verpflichtung durchaus Sinn ergeben könnte. Felix Passlack spielt bei Borussia Dortmund kaum eine Rolle, da er qualitativ nicht wirklich den hohen Ansprüchen genügt. Der Deutsche ist ein einwandfreier Charakter, welcher sein Herz jeweils auf dem Platz lässt und deswegen perfekt in die Philosophie des FCSG passen würde. Mit dem Pressing-Spielstil von Peter Zeidler dürfte der Aussenläufer, welcher sowohl defensiv wie auch offensiv eingesetzt werden kann, keine Probleme haben, ist Passlack doch einer, der seine Lunge aus dem Hals rennen kann. Für die Super League wäre der 24-Jährige sicherlich eine Bereicherung. 

Leonidas Stergiou zu den BSC Young Boys  

Die Young Boys haben in diesem Sommer schon zahlreiche starke Transfers getätigt und der neuste Zugang dürfte mit Kastriot Imeri ein nächster Hochkaräter werden. Eigentlich hat das Team von Raphael Wicky in Sachen Neuzugänge keinen Bedarf mehr, ist die Mannschaft doch absolut hochkarätig besetzt und auch wenig überraschend der aktuelle Leader der Super League. Da YB vor allem in der Offensive investiert hat, wieso nicht auch noch ein nächstes Schweizer Juwel für die Defensive verpflichten? Leonidas Stergiou ist bekanntlich gewillt, seinen nächsten Karriereschritt gehen zu wollen und da wäre YB natürlich ein perfektes Sprungbrett. Dazu könnte man mit dem FC St.Gallen einen CSSL-Konkurrenten entscheidend schwächen. Die Wahrscheinlichkeit eines solchen Transfers ist jedoch sehr gering, hat YB doch bereits genug investiert in diesem Sommer und der Kader sollte eher verkleinert denn vergrössert werden.  

Videos