
































































































Den Spielbericht zur Credit Suisse Super League Partie zwischen dem BSC Young Boys und dem Grasshopper Club Zürich gibt es hier. Alle Tore, alle Highlights, der Gewinner und Verlierer der Partie.
Die Young Boys erwischten einen Traumstart in die neue Spielzeit und standen vor der Partie wettbewerbsübergreifend noch ohne Gegentor da. Der Start gelang den Hoppers bei sommerlichen Temperaturen in Bern. Giorgio Contini stellte seine Mannschaft sehr gut auf den Spitzenreiter ein und die Hoppers liessen die Hausherren in der Startphase selten zur Entfaltung kommen. In der 19. Minute erspielten sich die Young Boys die erste nennenswerte Torchance. Rieder mit einem überragenden Pass auf den Leihrückkehrer aus der Serie A vom FC Venedig Jean-Pierre Nsame - doch der Stürmer verzeiht seinen Abschluss deutlich. In der Folge blockte Dominik Schmid einen Versuch von Christian Fassnacht, der wohl genau gepasst hätte. Kurze Zeit später machte es Nsame besser - Itten scheitert noch an Moreira und der ehemalige Torschützenkönig der Super League trifft im Nachschuss zur YB-Führung. Kurz nach der Führung brauchten die Berner einen starken David von Ballmoos, um nicht den postwendenden Ausgleich zu kassieren. Kurz vor der Pause bescherte ein Missverständnis zwischen Andre Moreira und Ayamu Seko einen Elfmeter für die Gelb-Schwarzen - aber Nsame versagten die Nerven und der Ball landete deutlich über der Querstange. Die Berner gingen mit einer knappen, aber verdienten Führung in die Kabine.
Der zweite Durchgang startete mit je einem Wechsel auf beiden Seiten. Beim Heimteam blieb der angeschlagene Christian Fassnacht in der Kabine und Donat Rrudhani ersetzte den Nationalspieler. Contini nahm den unauffälligen Francis Momoh vom Feld und bewies ein goldenes Händchen. Joker Renat Dadashov machte seine Einwechslung schon nach vier Minuten bezahlt - sein erster Abschluss findet den Weg in die Maschen des YB-Kastens. Der überraschende Ausgleich bedeutete zugleich der erste Gegentreffer für die Young Boys im fünften Pflichtspiel dieser Saison. In der Folge präsentierten sich die Hoppers deutlich verbessert und waren nun öfters in der gegnerischen Hälfte anzutreffen. YB glänzte mit mehr Ballbesitz - liessen jedoch vor dem Tor die nötige Durchschlagskraft vermissen. Bis zum Schluss drückte das Team von Raphael Wicky auf die Führung - doch mit grossem Engagement hielt der Rekordmeister dagegen. Zum Schluss verpasste Mohamed Camara das halbleere Tor und die Hoppers feiern einen glücklichen Punkt bei YB. Nach vier Pflichtpartien geben die Berner das erste Mal in dieser Saison Punkte ab. Gleiches gilt für die Hoppers - aber für die Mannschaft von Giorgio Contini war es erst die zweite Begegnung in dieser Saison.
Renat Dadashov (Grasshopper Club Zürich): Renat Dadashov zeigte schon nach vier Minuten in der Partie, dass er einen Platz in der Startformation beabsichtigt. Mit einem satten Schuss brachte er die Hoppers früh im zweiten Durchgang zurück in die Partie. Im weiteren Spielverlauf stand er öfters im Mittelpunkt, als Francis Momoh in den ersten 45 Minuten.
Ayamu Seko (Grasshopper Club Zürich): Der GC-Verteidiger verschuldete einen unnötigen Elfmeter - kurz vor der Pause war er zu nachlässig gegen Cedric Itten und konnte den Neuzugang aus Glasgow nur mit einem Foul stoppen. Glück für den Japaner, dass Nsame den Penalty über das Gehäuse setzte.
Es läuft die Nachspielzeit in der ersten Halbzeit, als Jean-Pierre Nsame zum Elfmeter anläuft. Die Berner Fans machen sich schon bereit den Doppelpack des Kameruners zu feiern und dann folgt die Ernüchterung vor dem Seitenwechsel. Die Kugel fliegt - anders als im Heimspiel gegen Liepaja - deutlich über das Gehäuse von Andre Moreira.
31. Minute, 1-0 durch Jean-Pierre Nsame: Nach einem hohen Ball von Camara aus dem Halbfeld köpft Nsame die Kugel zu Itten. Der Ex-Fürther setzt sich an der Sechzehnerkante gegen Georg Margreitter durch und kommt zum Abschluss. Moreira wehrt zur Seite ab, aber von dort kommt Jean-Pierre Nsame und der Stürmer drückt die Kugel zur Führung über die Linie.
49. Minute, 1-1 durch Renat Dadashov: Der Joker von Giorgio Contini sticht schon nach vier Minuten! Hayao Kawabe mit der Vorarbeit und Renat Dadashov verwertet zum Ausgleich. Der Neuzugang von den Wolves sieht seinen Abschluss noch unhaltbar von Camara abgelenkt. Somit ist David von Ballmoos erstmals in dieser Saison bezwungen.