
































































































Servette FC vs. FC Basel 1893 in der Credit Suisse Super League. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier.
Alain Geiger hat offensichtlich die Torimpotenz des FCB in den letzten Partien zur Kenntnis genommen. Als Folge spielt Servette ungewohnt defensiv und konzentriert sich darauf, die Angriffsbemühungen der Basler abzufangen. Gefährliche Konter können die Grenats selber jedoch auch nicht fahren, sodass sich eine Partie mit gemächlichem Tempo entwickelt. Erste Torannäherungen gelingen den Teams ab der 20. Minute, aber ein Versuch Stevanovics gegen Lindners Laufweg kann Pavlovic wegschlagen. Es bleibt das einzige Highlight der ersten Hälfte, die konsequenterweise 0:0 endet.
Auch der zweite Durchgang ist kein Leckerbissen. Servette kommt jedoch besser in die Gänge und hat bemerkt, dass man ja vielleicht doch noch das letzte Heimspiel gewinnen könnte. Die zahlreichen Abschlüsse fliegen aber mehrheitlich am Kasten Linders vorbei. Erst in der 70. Minute muss sich der Österreicher auszeichnen. Cognat scheitert aus kürzester Distanz am glänzend reagierenden Heinz Lindner. In der Schlussphase müsste Rodelin noch die Partie entscheiden, aber er scheitert gleich doppelt. Zuerst setzt er in der 84. Minute freistehend den Ball über die Latte, dann köpft er in der 89. Minute aus fünf Meter Lindner an. Am Ende bleibt es beim 0:0, das Servette den definitiven Ligaerhalt sichert.
Heinz Lindner (FCB). Es bleibt ein Rätsel, was die Basler mit Marvin Hitz wollen. Lindner hält den Punkt für Basel in der Schlussphase gleich zweimal fest. Glänzend pariert der Schlussmann gegen Cognat und Rodelin aus wenigen Metern.
Ronny Rodelin (SFC). Der Einwechselspieler hat zwei Hochkaräter. Eine vergibt er kläglich, in dem er über die Latte schiesst, die andere köpft er aus kurzer Distanz auf Heinz Lindner. Da muss mindestens ein Tor fallen.
Der Schlusspfiff: Nach 94 Minuten und einem gefühlt nie enden wollenden Fussballspiel, erlöst Lionel Tschudi alle Beteiligten. Die Partie hatte lediglich Kehraus-Charakter und beidseitig hat lange der Wille gefehlt, sich wirklich aktiv am Spiel zu beteiligen. Immerhin hat Servette in der Schlussphase noch einen Zacken zugelegt.