
































































































FC St.Gallen vs. FC Sion in der Credit Suisse Super League. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier.
Sion hält in dieser ersten Halbzeit lange Zeit sehr gut mit. Sie kämpfen engagiert, machen die Räume zu, gewinnen viele Zweikämpfe. Offensiv treten sie wenig in Erscheinung. Auch St.Gallen hat wenige, gute Offensivaktionen. Es fehlt häufig an Präzision. Trotzdem können sie doch noch jubeln. Verantwortlich ist der eingewechselte Fabian Schubert, dem mit der letzten Aktion der 1. Halbzeit der Führungstreffer erzielt. Die Walliser reklamieren. Ihrer Meinung nach war es kein gerechtfertigter Eckball. Die Führung der Ostschweizer ist nicht unverdient, zwingend ist sie jedoch nicht.
Sion kann gut auf den Rückstand reagieren und die Partie durch ihren Topskorer Stojilkovic ausgleichen. Der Treffer gibt ihnen Mut, die St.Galler ihrerseits sind etwas geschockt und haben Mühe in der ersten Viertelstunde der zweiten Halbzeit. Das Spiel bleibt insgesamt ausgeglichen. Spielerische Höhepunkte sind rar, es dominiert der Kampf. Gegen Ende der Partie sind es eher die Ostschweizer, die mehr vom Spiel haben und für gefährlichere Szenen sorgen. Zehn Minuten vor Ende haben sie die grosse Chance, diese Partie für sich zu entscheiden. Der Penalty von Bastien Toma ist allerdings zu schwach geschossen, Fickentscher kann parieren. Dann folgt eine wilde Schlussphase mit Rudelbildungen, überhart geführten Zweikämpfen und vielen, vielen Diskussionen. Tore fallen keine mehr. Das Remis ist insgesamt verdient. St.Galler war leicht besser, Sion hat aber dank viel Leidenschaft den Punkt nicht gestohlen.
Kevin Fickentscher (FC Sion). Der Keeper hält den Penalty und sichert seinem Team damit einen wertvollen Punkt gegen die Ostschweizer.
Bastien Toma (FC St.Gallen). Hätte er seine Elfmeter-Chance verwertet, könnte er genauso gut der Winner dieser Partie sein. Denn insgesamt bringt er nach seiner Einwechslung frischen Wind ins Spiel. Den Penalty schiesst er jedoch schwach.
80. Minute. Nach einem Foul an der Seitenlinie an Wesley kommt es zu einer Rudelbildung mit zig Spielern und den Offiziellen. Es geht drunter und drüber. Danach werden die Zweikämpfe überhart geführt.
45. Minute, Tor für den FC St.Gallen, 1:0 durch Fabian Schubert
In der Nachspielzeit trifft Fabian Schubert nach einem Eckball wuchtig mit dem Kopf.
53. Minute, Tor für den FC Sion, 1:1 durch Filip Stojilkovic
Nach einem klasse Zuspiel von Luca Zuffi trifft Stojlkovic cool und überlegt zum Ausgleich. Sein siebtes Saisontor!