
































































































FC Sion vs. FC Lausanne Sport in der Credit Suisse Super League. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier.
Es ist mehr als nur bescheiden, was der FC Sion und der FC Lausanne-Sport in der ersten Halbzeit im Romand-Derby bieten. Vom Heimteam kommt in den ersten 45 Minuten gar nichts und bei den verunsicherten Gästen geht ganz offenbar nicht mehr. Die Anwesenden auf den Rängen bekommen einen einzigen Abschluss aufs Tor zu sehen, Pollero scheitert aber an Fickentscher und so geht die erste Halbzeit torlos zu Ende. Von den Rängen gibt es für das bis dahin Gezeigte Pfiffe. Lausanne dürfte mit der ersten Halbzeit nicht unzufrieden sein, zumal die Chance auf einen Sieg weiterhin sehr gut stehen.
Auch nach dem Seitenwechsel wird das Spiel vorerst nicht besser, weiterhin ist die Fehlpassquote beidseitig ungemein hoch. Es braucht schon neues Personal, um diesem Duell etwas Schwung zu verliehen. Nach einer guten Stunde wird gewechselt und sofort wird das Spiel besser. Gleich mit dem ersten Torschuss gehen die Walliser etwas aus dem Nichts in Führung. Baltazar profitiert von einem Abpraller bei Lausanne-Keeper Diaw. Der Gegentreffer erwischt das Tabellenschlusslicht auf dem falschen Fuss. Sion schaltet einen Gang hoch und Lausanne wirkt verunsichert, so fällt es Sion nicht besonders schwer, den knappen Vorsprung über die Zeit zu bringen.
Der FC Sion schiebt sich damit wieder etwas nach vorne ins Mittelfeld der Liga. Lausanne wartet derweil weiterhin auf den ersten Punktgewinn in diesem Kalenderjahr.
Es war definitiv kein gutes Spiel des FC Sion, aber am Ende gewinnen die Walliser. Vor allem in Punkto Einsatz überzeugte der Brasilianer. Unermüdlich kämpfte sich Wesley durch, obschon er gerne ausgewechselt worden wäre. Auch ziemlich entkräftet gewinnt er bis zum Schluss immer wieder wichtige Meter auf der rechten Angriffsseite des FC Sion.
Nur durch sein Eingreifen und den Abpraller nach vorne wird die Aktion, die zum einzigen Treffer der Partie führt, wirklich gefährlich. Der 28-Jährige macht dabei also definitiv keine gute Figur. Da es gleich spielentscheidend war, ist Lausanne-Keeper Mory Diaw der Loser des Spiels.
35. Minute Lausanne-Fans treffen verspätet ein
Zu Beginn des Spiels ist der Gästefansektor bis auf einzelne wenige Personen leer. Hat der Lausanne-Anhang sein Team bereits aufgegeben? Nein! Mit 35 Minuten Verspätung treffen rund 60 Lausanner inklusive "Cissé casse toi!"-Transparent im Tourbillon ein.
63. Minute: Das 1:0 durch Baltazar
Es sind tatsächlich die Neuen, die am Ursprung des ersten Treffers stehen. Zuffi schickt Karlen steil und der spielt die Kugel scharf in die Mitte. Diaw versucht einzugreifen, lässt aber nach vorne abprallen und dort steht Baltazar goldrichtig und sagt artig Dankeschön. Sion führt aus dem Nichts.